Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Volvo Trucks erreicht Meilenstein mit weltweit 5.000 ausgelieferten Elektro-Lkw

Volvo Trucks erreicht Meilenstein mit weltweit 5.000 ausgelieferten Elektro-Lkw 

Volvo Trucks hat inzwischen mehr als 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden in 50 Ländern der Welt ausgeliefert. Mit acht verschiedenen Elektro-Lkw-Modellen, die heute produziert werden, ist die Führungsrolle von Volvo bei Elektro-Lkw stärker denn je. 

Volvo Trucks bietet seit 2019 elektrische Lkw an. Seitdem sind Kunden in 50 Ländern auf den elektrischen Transport umgestiegen und haben insgesamt fast 170 Millionen Kilometer im gewerblichen Einsatz zurückgelegt. Diese Lkw haben die CO2-Emissionen und den Verkehrslärm reduziert und gleichzeitig die Arbeitsumgebung für die Fahrer verbessert. 

"Es ist erfreulich zu sehen, dass Transportunternehmen weiterhin die Vorteile von Elektro-Lkw in einer Vielzahl von Transportsegmenten nutzen", sagte Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. "Die batterieelektrischen Lkw von Volvo sind hier und jetzt verfügbar und bieten unseren Kunden und Transportkunden eine nachhaltigere Alternative, die wirtschaftlich sinnvoll ist. Viele unserer Kunden kommen zu uns zurück, um ihre Elektroflotte zu erweitern." 

Das derzeitige Angebot an Elektro-Lkw von Volvo deckt den Bedarf des städtischen und regionalen Verteilerverkehrs sowie des Bau- und Abfallsegments ab. Die fünf wichtigsten Märkte für die Elektro-Lkw von Volvo sind die Niederlande, Deutschland, die Vereinigten Staaten, Norwegen und Schweden. In den Niederlanden sind inzwischen mehr als 640 Elektro-Lkw von Volvo zugelassen. 

Elektrisches Fachwissen 

Die Vorteile von Elektrostaplern gehen über die Umweltvorteile hinaus - die Fahrer erleben ein deutlich besseres Arbeitsumfeld mit einem viel geringeren Lärm- und Vibrationspegel. 

Volvo Trucks hat bereits mit der Einführung und Serienproduktion von Elektro-Lkw im Jahr 2019 begonnen. Dadurch wurde ein einzigartiges Know-how im Bereich des elektrischen Transports ohne Abgasemissionen aufgebaut, wie z. B. die Erfahrung bei der Optimierung der Nutzung der verfügbaren Energie in den Batterien, der Finanzierung, der Aufladung und der Wartung von Elektro-Lkw. 

Aufladen eines elektrischen Volvo-Lkw

Vollständige Palette elektrisch verfügbar 

 Die Palette der Elektro-Lkw von Volvo Trucks umfasst die folgenden Modelle: 

  • Volvo FL Elektrisch 
  • Volvo FE Elektrisch 
  • Volvo FM Elektrisch 
  • Volvo FM Low Entry 
  • Volvo FMX Elektrisch
  • Volvo FH Electric (Internationaler Lkw des Jahres 2024) 
  • Volvo FH Aero Electric 
  • Volvo VNR Elektrisch 

Volvos Drei-Säulen-Strategie für Null-Emissionen 

Volvo Trucks strebt bis 2040 eine Netto-Null-Emission an. Um dies zu erreichen, setzt das Unternehmen auf eine Drei-Säulen-Strategie, die aus einem Mix von Antrieben und Energiequellen besteht: batterieelektrische Lkw, Lkw mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb und Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden, wie grünem Wasserstoff (der durch die Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit erneuerbarem Strom erzeugt wird), Biogas (Bio-LNG) oder Biodiesel und HVO (Hydrotreated Vegetable Oil). 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten