stow Group, ein weltweit tätiges Unternehmen, das fortschrittliche Lagerlösungen und automatische Lagersysteme entwickelt, herstellt und implementiert, gibt die Einführung seiner neuen Marke "Movu Robotics" bekannt. Außerdem wird ein neuer Hauptsitz mit einem Experience Centre eröffnet. Beide Initiativen werden durchgeführt, um den Geschäftsbereich Robotics zu stärken und die wachsende Kundennachfrage nach Lagerautomatisierungs- und Robotiklösungen zu erfüllen. Ab dem 19. September 2023 wird die neue Marke 'Movu Robotics' den Namen 'stow Robotics' ersetzen. Die Realisierung des Geschäftsbereichs Robotics und des neuen Hauptsitzes wurde von Blackstone, dem Hauptaktionär der stow Group, unterstützt.
Movu Robotics ist eine innovative Marke auf dem Gebiet der Lagerautomatisierung. Ihr Ziel ist es, einfache Lösungen für die Logistikautomatisierung in Lagern auf der ganzen Welt anzubieten. Der neue Hauptsitz von Movu Robotics in Lokeren bietet eine integrierte Fläche von 5.000 m² für Büroeinrichtungen und 10.000 m² für Logistik- und Produktionsaktivitäten, alles unter einem Dach. Außerdem verfügt er über eine hochmoderne Demonstrationsanlage, eine der größten in Europa. Dort werden den Kunden und Partnern die neuesten Technologien live präsentiert.
Bis zum Ende dieses Jahres wird Movu Robotics mehr als 300 Mitarbeiter in Europa und den USA beschäftigen. Der Geschäftsbereich Robotics wird weltweit tätig sein und rechnet bis 2023 mit Aufträgen im Wert von mehr als 300 Millionen Euro.
Movu Robotics bietet ein umfassendes Portfolio an automatisierten Technologien, um Lagerhäuser effizienter zu machen. Dieses Angebot umfasst:
Alle Movu-Systeme werden mit einer eigenen "Warehouse Execution Software" (WES) verwaltet und gesteuert.
Jos de Vuyst, ceo stow Group: "Die Philosophie von Movu Robotics lautet: 'Kein Lager wird zurückgelassen'. Unser Ziel ist es, die Automatisierung mit einfachen, modularen, skalierbaren, flexiblen und effizienten Lösungen anzugehen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und es ihnen ermöglichen, ihre Lager zu modernisieren. Auf diese Weise wollen wir Automatisierung und Robotik auch für Unternehmen zugänglich machen, die sonst nur schwer Zugang dazu finden würden. Diese Kunden sind auf der Suche nach Robotik- und Automatisierungslösungen, um den Herausforderungen von Engpässen, steigenden Kosten, begrenzter Lagerkapazität, wachsendem Volumen und höherer Präzision zu begegnen. Unsere Lösungen, die sich durch ihre Einfachheit auszeichnen, verringern das Risiko für diese Kunden und beschleunigen ihre Umsetzung."
Stefan Pieters, CEO von Movu Robotics: "Mit dem deutlichen Wachstum unserer Robotik- und Automatisierungsaktivitäten brauchten wir auch zusätzlichen Platz. Außerdem brauchen wir noch mehr Ingenieure mit dem richtigen technischen Hintergrund. Lokeren liegt zwischen Gent und Antwerpen und bietet einen guten Zugang zum Arbeitsmarkt. Movu Robotics beschäftigt derzeit insgesamt mehr als 260 Mitarbeiter, davon mehr als 200 in der Zentrale in Lokeren. Die Zahl der Mitarbeiter wird bis Ende des Jahres auf über 300 steigen, was die Wachstumskurve des Unternehmens nahtlos verdeutlicht."
Wir haben ein Gebäude gefunden, das mehrere wichtige Eigenschaften vereint: eine große Bürofläche sowie viel Platz für Logistik und Produktion. Damit haben wir nun den idealen Raum, um unser Experience Centre einzurichten. Es ermöglicht uns, unsere Produkte in voller Größe zu zeigen, und schafft eine Konzentration von Wissen und Kompetenz rund um Robotik und Automatisierung. Außerdem können wir direkt mit den Kunden kommunizieren und schnelles Feedback vom Markt erhalten."
Für weitere Informationen:
www.stow group.com