Joop van der Wal hat einen Traum, den er Schritt für Schritt verwirklicht. So wurde Anfang April die "Stiftung Berufsschule" ins Leben gerufen. "Seit mehreren Jahren arbeiten wir in der Branche daran, eine Ausbildung auf die Beine zu stellen, die die Qualität der Mitarbeiter auf ein höheres Niveau hebt. Nicht nur, weil es den Mitarbeitern an Wissen fehlt, sondern vor allem, um den Stuckateurberuf zu einem Beruf zu machen, auf den man stolz sein kann."
Montag, der 11. April, war ein wunderbarer Tag für Joop van der Wal: "Als Direktor des Ausbildungszentrums Crescendo aus Hoorn bin ich sehr stolz auf die Eröffnung der Stiftungsberufsschule, die für mich der Beginn einer neuen Ära ist."
In drei Blockwochen unterrichten mehrere Gastdozenten die Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen. Die Teilnehmer erhalten ein komplettes Unterrichtsprogramm mit wertvollen Komponenten zur weiteren Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Maschinenkenntnis, Kommunikation, Lasthandhabung, Höhenarbeit und verschiedenen anderen Bereichen.
Joop erklärt gerne, was er damit meint: "Durch die Steigerung von Wissen und Fähigkeiten entsteht eine noch stärkere Verbindung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Letztlich sind diese Mitarbeiter die Visitenkarte der Stiftungsunternehmen".
Das Erlernen des richtigen Umgangs mit Ladung liegt Joop besonders am Herzen: "Ich möchte darauf aufmerksam machen, weil ich der Meinung bin, dass das Niveau hier viel zu niedrig ist. Auf der durchschnittlichen Baustelle sind die Leute oft nicht ausreichend in der Lage, eine Ladung sicher zu sichern, und Bauherren, Bauleiter und Poliere schenken dem überhaupt keine Beachtung, obwohl das meiner Erfahrung nach sehr notwendig ist."