Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Pumpen sind das schlagende Herz des niederländischen Wassermarktes

Pumpen sind das schlagende Herz des niederländischen Wassermarktes

Wir brauchen uns nur zwei wichtige aktuelle Themen anzusehen, um die Bedeutung des Pumpens zu erkennen: ein sich verändernder Wasserhaushalt aufgrund des Klimawandels und die steigende Nachfrage nach sauberem Trinkwasser.  Seit jeher kämpfen und leben wir in den Niederlanden mit dem Wasser. In absoluter Korrelation dazu hat Flowserve ein einzigartiges historisches Erbe, nämlich Fachwissen in der Pumpentechnologie. In einem Gespräch mit Bart van der Slik, Manager Sales Netherlands und Jan van Diesen, Manager Project Management, erklären sie uns, woher die führende Position in der Pumpentechnologie kommt.

Kopie emnp5492

Flowserve fischsichere Betonspiralpumpe CVPS-F85.

 

Eigentümer von geistigem Eigentum und Erbe

"Im Allgemeinen wird Flowserve mit der Förderung von Öl und Gas in Verbindung gebracht. Außerdem liegt die Expertise der niederländischen Niederlassung der ursprünglich amerikanischen Flowserve ganz klar im Wassermarkt", eröffnet Van der Slik das Gespräch. Van Diesen fügt hinzu: "Stork wurde damals in Teile aufgeteilt und Flowserve übernahm damals die Pumpensparte von Stork in Hengelo. Damit wurde Flowserve Eigentümer des geistigen Eigentums und des Erbes der Stork Engineered Pumpentechnologie. Mit diesem Wissen und Know-how haben wir dann unter unserem eigenen Namen weitergemacht. Flowserve sollte daher nicht mit dem Markennamen Stork verwechselt werden, der nach wie vor existiert."

Starke Präsenz auf dem Wassermarkt

Flowserve hat mehrere 'Strike Zones' - sprich: Märkte - in denen es sich mit einem strategischen Fokus engagiert, Wasser ist einer davon. "Die Spezialisierung auf Wasserverdrängung und Trinkwasser ist für Flowserve strategisch gesehen ein echtes niederländisches Geschäft", so Van der Slik. "Das ändert nichts an der Tatsache, dass wir unser lokales Fachwissen auf globaler Ebene einsetzen. Zu diesem Zweck beschäftigen wir sogar einen Global Business Developer." Dass Flowserve Niederlande global agiert, zeigt ein Beispiel, das Van Diesen anführt: "Der vom Hurrikan verwüstete Süden Amerikas und die daraus resultierende Gefahr von Überschwemmungen veranlasste die US-Stadt Dallas, große Wasserverdrängungspumpen bei uns zu kaufen. Ein wichtiges Detail dabei ist, dass sich der Hauptsitz von Flowserve in Dallas befindet: ein schönes Beispiel für die Reichweite von Flowserve als multinationales Unternehmen."

Img 2425 kopieren

Installation von Schneckenhäusern aus Betonfertigteilen.

 

Was bedeutet die strategische Vision auf lokaler Ebene?

Flowserve hat ein strenges rechtliches Profil, erfahren wir. Van Diesen sagt: "Die UAV-Bedingungen in den Niederlanden entsprachen jedoch nicht diesem rechtlichen Profil. Flowserve hat daher intensiv mit Kunden gesprochen, eine Risikobewertung und ein Benchmarking durchgeführt und auf dieser Grundlage beschlossen, das globale Risikoprofil in ein lokales Profil zu übersetzen, das die spezifischen Anforderungen dieses Marktes berücksichtigt." Van der Slik fügt hinzu: "Unsere Kunden hatten manchmal noch den Eindruck, dass wir in den letzten Jahren eine strenge Haltung eingenommen haben, aber das neue Risikoscreening ermöglicht es uns, wieder auf dem Markt zu bestehen. Um unseren Worten Taten folgen zu lassen, wurde auch die Organisationsstruktur angepasst. So haben wir jetzt eine spezielle Wasserabteilung mit zwei Vertriebsingenieuren, Jan Vervoort und Ronald Lammerink, die sich 100% auf Wasser konzentrieren. Mit dieser Organisationsstruktur, mit marktspezifischen Teams sowohl für den Kundenkontakt als auch für die operative Ausführung, können wir den Wassermarkt wieder optimal bedienen."

Mehrere Einrichtungen unter einem Dach

Die Umsetzung der Strategie von Flowserve auf lokaler Ebene erfolgt auf intelligente Weise. In Etten-Leur befindet sich der Flowserve-Campus: "Dort finden Sie mehrere Einheiten unter einem Dach: das Seal Manufacturing Hub, das Seal Quick Response Centre, das Pump Parts Manufacturing Centre und das Pump Quick Response Centre (QRC). Es handelt sich um einen Aftermarket-Betrieb. Das Pumpen-QRC ist auf die Aufrüstung und Reparatur vorhandener Pumpen spezialisiert. Wenn man bedenkt, dass die Niederlande voll von Pumpen sind, die einst von Stork geliefert wurden, versteht man die Bedeutung dieser Einheit", so Van Diesen.

Darüber hinaus finden wir auf dem Flowserve-Campus das Internationale  Außendienstgruppe, die auf Installation und Wartung spezialisiert ist. "Die Gruppe Central Engineering arbeitet ebenfalls von unserem Campus aus und bedient die verschiedenen Einheiten. Sie ist führend in der Produkttechnik und -entwicklung und übernimmt diese Aufgaben für Flowserve weltweit. Selbst die Installation im Ausland wird von unseren eigenen Teams durchgeführt", erläutert Van Diesen. "Hinzu kommt, dass wir unser eigenes Testzentrum haben, in dem wir bis zu 18 Megawatt testen können und mit 150 kV direkt an das Stromnetz angeschlossen sind. Wir testen dort auch für Dritte. Schließlich ist in Hulst auch das Pump Quick Response Centre von Flowserve für schnelle und effektive Reparaturen stationiert. Hulst ist unter anderem für den Trinkwassermarkt gerüstet."

schleusen- und pumpenanlage den oever pumpen querschnitt 40954773534 o kopie 1

Schnitt durch den Schleusen- und Pumpkomplex Den Oever, Quelle: Levvel - Projekt Afsluitdijk.

 

Garantierte Fischsicherheit

Van der Slik: "Flowserve ist bekannt für seine fischsicheren Pumplösungen. Dies wurde daher ausgiebig getestet. Wir haben diesbezüglich viel geforscht; unsere Experten haben sogar dazu beigetragen, eine NEN-Norm für den Wassermarkt zu entwickeln." Nachhaltigkeit ist für Flowserve jedoch nicht das Ende der Fahnenstange. "Ein gutes Beispiel für eine unserer marktspezifischen Anwendungen sind unsere Speziallager, die ohne Fettschmierung auskommen. Sie sind emissionsfrei, da weniger Schadstoffe ins Wasser abgegeben werden", so Van Diesen abschließend.    


Flowserve B.V.

Parallelweg 6, 4878 AH Etten-Leur

T +31 76 502 8100
+31 76 502 8200

E RLammerink@flowserve.com

JVervoort@flowserve.com

www.flowserve.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten