Pon Equipment bietet den Eigentümern doppelte Sicherheit mit zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produkten von Caterpillar sowie eine individuelle Anpassung in Form von flexiblen Serviceverträgen.
Fast alle Marken oder Importeure bieten heute die Möglichkeit, beim Kauf einer Maschine alle regelmäßigen Wartungsarbeiten in einen Servicevertrag einzuschließen. Auf diese Weise weiß der neue Besitzer fast genau, was die Maschine in den nächsten rund 5.000 Betriebsstunden kosten wird. Pon Equipment ist ein Pionier auf dem Gebiet der Serviceverträge, und es ist kein Zufall, dass der Service des niederländischen Importeurs für Caterpillar und Komptech sehr geschätzt wird. Der Kunde hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Vertragsarten und verschiedenen Möglichkeiten, die Wartung der Maschinen ganz nach seinem Geschmack und seinem Verständnis zu organisieren.
Lennert van der Pols, Marketingleiter bei Pon Equipment, erklärt, warum sich Kunden für einen Servicevertrag entscheiden. "Erstens bietet er viel Flexibilität, denn ein solcher Vertrag kann pro Maschine abgeschlossen werden und ist monatlich kündbar. Außerdem nehmen wir ihnen eine Arbeit ab, die viele Besitzer als unangenehm empfinden. Weniger Bürokratie bedeutet weniger Sorgen und mehr Konzentration auf das Kerngeschäft. Ein zweiter Vorteil ist die Transparenz, da wir einen Festpreis pro Betriebsstunde ansetzen, der im Nachhinein auf der Grundlage der tatsächlich geleisteten Stunden in Rechnung gestellt wird. Und schließlich bietet ein Servicevertrag durch das damit verbundene kostenlose VisionLink-Abonnement immer Einblick in die Maschine. Dies ermöglicht den Zugriff auf Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Fehlercodes und Wartung. Über dieses Online-Tool kann auch auf alle Inspektionsberichte und Ölproben zugegriffen werden."
Eine gute Idee ist, dass Pon Equipment mit sechs Niederlassungen und 70 Servicewagen immer in der Nähe ist und einen fachkundigen Servicetechniker in Bereitschaft hat, der im Falle eines Ausfalls sofort helfen kann. "Wir kümmern uns um die Maschinen, damit unsere Kunden das nicht tun müssen. Nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb des Vertrags", erklärt Van der Pols. "Wir schauen uns daher bei jeder Gelegenheit den Zustand einer Maschine an, um möglichen Reparaturen in der Zukunft zuvorzukommen. Die Verwendung von CAT®-Originalteilen verlängert die Lebensdauer um bis zu 50% im Vergleich zu Aftermarket-Komponenten und spart letztlich Wartungskosten. Außerdem werden regelmäßig Ölproben entnommen und in unserem professionellen Labor analysiert, um mögliche Motorschäden frühzeitig zu erkennen."
- Für diejenigen, die eine eigene Werkstatt haben, gibt es den Teilevertrag, der ab 0,31 € pro Betriebsstunde alle notwendigen Teile für die Wartung einer Maschine umfasst. Optional können Flüssigkeiten und/oder jährliche Inspektionen (BMWT & MSS) hinzugefügt werden.
- Für diejenigen, die es vorziehen, die Wartung von einem erfahrenen Servicetechniker durchführen zu lassen, gibt es den Wartungsvertrag. Dies ist die beliebteste Variante und kostet ab 1,15 € pro Betriebsstunde. Der Vertrag umfasst alle Wartungsarbeiten, Software-Updates und jährliche Vor-Ort-Inspektionen. In Absprache kann dieser Vertragstyp um eine erweiterte Garantie, Flüssigkeiten oder eine Versicherung gegen äußere Schäden erweitert werden.
- Im Full-Service-Vertrag (ab 2,72 € pro Betriebsstunde) ist alles inbegriffen und stellt somit eine vollständige Garantieabdeckung für die Dauer des Vertrages dar, egal ob es sich um 5.000, 10.000 oder eine andere festgelegte Stundenzahl handelt.
- Sie müssen sich nicht um die Wartung oder die Bestellung von Ersatzteilen kümmern;
- Die Kosten basieren auf der tatsächlichen Anzahl der Betriebsstunden;
- Das umfangreichste Servicenetz in den Niederlanden;
- VisionLink-Abonnement inbegriffen;
- Im Vertragspreis inbegriffen ist 10% Rabatt auf Ersatzteile. Darüber hinaus gibt es 7% Rabatt auf Reparaturen, die von Pon Equipment durchgeführt werden, und 20% auf Bereitschaftsdienstkosten.
"Was viele Kunden nicht wissen, ist, dass ein Servicevertrag für alle Caterpillar-Maschinen abgeschlossen werden kann, ob neu oder gebraucht, groß oder klein", informiert Van der Pols. "Seit kurzem ist es sogar möglich, kompakte Maschinen unter einen Vertrag zu stellen. Pon Equipment bietet somit maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse der niederländischen Nutzer zugeschnitten sind. Schließlich ist die Wartung genauso wichtig wie der Kauf einer Maschine und ihrer Ausrüstung. Ein Wartungsvertrag gibt die Gewissheit, dass die Maschine maximal einsatzfähig bleibt. So werden Ausfallzeiten vermieden, und der Kunde kann sich stets auf eine umfassende Serviceorganisation und fachkundige Beratung verlassen. Also: Wir tun, was
Wir versprechen es."