Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Klimaneutraler Verkehr ist eine gemeinsame Aufgabe
Serge Gregoir, Geschäftsführer EUTRACO

Klimaneutraler Verkehr ist eine gemeinsame Aufgabe

Der europäische Green Deal und die Nachfrage nach emissionsfreien Lösungen stellen die Logistikbranche vor eine Herausforderung: Wie kann der Übergang zur Nachhaltigkeit beschleunigt werden, ohne die finanzielle Unterstützung zu verlieren? Eine ehrgeizige, aber realisierbare Aufgabe. 

Mit EUTRACO wollen wir eine vollständige CO2-Neutralität bis 2035, deutlich vor der europäischen Frist 2050. Unter anderem investieren wir 14 Millionen Euro in 50 Elektro-Lkw von Mercedes-Benz mit einer Reichweite von 500 Kilometern. Dies wird von einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie begleitet, die auch nachhaltige Gebäude und Ladeinfrastruktur umfasst. Die höheren Kosten der Elektro-Lkw können wir durch geringere Wartungs- und Energiekosten sowie durch Energieunabhängigkeit ausgleichen.

Ich stelle fest, dass sich die Lkw-Hersteller weltweit für nachhaltige Transportlösungen einsetzen. Sie sehen ein wachsendes Interesse der Kunden an Elektro-Lkw. Doch in einigen Ländern fehlt den Unternehmen oft eine langfristige Vision. Strategische Investitionen in Elektrofahrzeuge als Teil eines nachhaltigen Ökosystems werden als entscheidend für die Zukunft angesehen.

Auch die Banken spielen hier eine wichtige Rolle. Schließlich tragen sie mit kreativen Finanzierungslösungen zur Unterstützung des Übergangs bei. Indem sie die Kreditlaufzeiten verlängern und in die Lade- und Energieerzeugungsinfrastruktur investieren, machen sie nachhaltige Entscheidungen finanziell machbar. Die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Banken, Herstellern und Logistikunternehmen ist entscheidend, um die notwendigen Schritte zu unternehmen.

Für einen nachhaltigen Ansatz möchte ich die folgenden Punkte anführen:

  1. Die Technologie ist vorhanden. Die Denkweise muss folgen.
  2. Zusammenarbeit ist eine wesentliche Voraussetzung für Innovation und Finanzierung.
  3. Nachhaltigkeit sollte die Kunden nicht abschrecken. Preis und Wert müssen ausgewogen sein.
  4. Die proaktive Einhaltung von Vorschriften bietet Wettbewerbsvorteile.
  5. Eine Nachhaltigkeitspolitik stärkt das Employer Branding und zieht Talente an.

Der Übergang zum klimaneutralen Verkehr ist eine gemeinsame Aufgabe. Durch die Kombination von Technologie, Vision und Zusammenarbeit kann der Sektor dieses Ziel erreichen.

Der Stift - Serge Gregoir - CEO EUTRACO

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten