Laurens Van Osselaer erwarb ADL Transport zusammen mit seiner Frau Caroline Snoeck im Februar 2024, ein auf Kühl- und Tiefkühltransporte spezialisiertes Transportunternehmen. Seitdem haben sie sich dafür eingesetzt, das Familienunternehmen für die Zukunft fit zu machen, mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Flottenerneuerung und der Gewinnung neuer Talente.
ADL Transport, 2003 von Peter Van Stappen gegründet, verfügt über eine Flotte von 35 Lkw und bietet sowohl Tag- als auch Nachtzustellungen von Paketen bis hin zu kompletten Lkw-Ladungen (FTL) an. Vom ersten Tag an haben sich Laurens und Caroline darauf konzentriert, die Kontinuität für bestehende Kunden zu gewährleisten und effizientere Prozesse einzuführen. "Wir sind stolz darauf, ADL Transport zu modernisieren und auszubauen", sagt Laurens. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden schnelle, flexible und vor allem zuverlässige Lösungen zu bieten, die über den reinen Transport hinausgehen. Wir wollen ein echter Logistikpartner sein, der die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes antizipiert." Dabei setzen sie stark auf die Digitalisierung und ein komplettes Rebranding des Unternehmens, mit dem Ziel, ADL Transport im wettbewerbsintensiven Logistiksektor stärker zu positionieren.
Laurens, der viele Jahre lang wertvolle Erfahrungen bei Daimler Truck Belux gesammelt hat, bringt eine Fülle von betrieblichen Kenntnissen in ADL Transport ein. Er kombiniert dieses Fachwissen mit den starken finanziellen Fähigkeiten von Caroline, die die Buchhaltung des Unternehmens führt. Gemeinsam bilden sie ein starkes Tandem, das das Unternehmen durch seine komplementäre Zusammenarbeit zu neuen Höhenflügen führen will. Das Duo sieht Innovation, Flexibilität und Kundenorientierung als Schlüssel für den Erfolg und das weitere Wachstum von ADL Transport in der Zukunft.
ADL Transport ist aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, insbesondere nach Fahrern. Laurens ist sich der Herausforderungen des derzeitigen Fahrermangels bewusst, betont aber, dass es immer noch möglich ist, qualifiziertes Personal zu gewinnen. "In der Nische, in der wir tätig sind, wie z. B. bei Lieferungen, bei denen niemand für den Empfang anwesend ist, ist ein Vertrauensverhältnis zum Kunden unerlässlich. Unsere Fahrer tragen die Verantwortung für die korrekte Auslieferung der Waren, was Erfahrung und Zuverlässigkeit erfordert", erklärt Laurens.
Die Modernisierung und Verjüngung des Fuhrparks spielt auch eine wichtige Rolle bei der Gewinnung von Talenten. "Wir haben kürzlich in drei neue Mercedes-Benz Actros F investiert, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind", sagt Laurens. "Das geräumige Fahrerhaus des Actros F mit drei statt vier Stufen bietet nicht nur mehr Komfort, sondern erleichtert unseren Fahrern auch das Ein- und Aussteigen. Bei oft mehr als sechs Kunden pro Nacht ist das für den Fahrerkomfort sehr wichtig. Die LED-Beleuchtung wiederum trägt zur Sicherheit bei Nachtfahrten bei, verringert die Ermüdung des Fahrers und erfordert weniger Wartung. Wir haben uns auch für die optionale LED-Innenbeleuchtung entschieden, die den Fahrerkomfort gegen einen geringen Aufpreis weiter erhöht."
Sie kümmert sich auch um die technische Wartung und das gepflegte Aussehen der Geräte. "Ein gut gewarteter und gepflegter Fuhrpark macht die Arbeit nicht nur angenehmer, sondern trägt auch zur Motivation unserer Fahrer bei", so Laurens abschließend.
Wir wollen auf kalkulierte Weise wachsen, ohne unsere Identität als Familienunternehmen zu gefährden.
Caroline Snoeck
Mit Caroline, die die Buchhaltung führt, und Laurens, der das operative Ruder in der Hand hat, wollen sie organisch und nachhaltig wachsen. "Wir wollen auf kalkulierte Weise wachsen, ohne unsere Identität als Familienunternehmen zu gefährden", sagt Caroline. Sie betonen die Bedeutung eines persönlichen Ansatzes, sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter.
Neben dem erfolgreichen Rebranding des Unternehmens arbeiten Laurens und Caroline auch an der Digitalisierung ihrer Systeme, wie der Einführung eines TMS-Systems und der Verlagerung aller Daten in die Cloud. "Innovation ist der Schlüssel", fügt Laurens hinzu. "Wir wollen unsere Prozesse optimieren und Daten effizienter nutzen, damit wir bessere Entscheidungen treffen und schneller auf Veränderungen reagieren können."
Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck verringern und haben bereits konkrete Schritte unternommen. Die Verjüngung unserer Flotte spielt dabei eine wichtige Rolle
Laurens Van Osselaer
"Wir wollen auf dem soliden Fundament aufbauen, das Peter Van Stappen gelegt hat, und ADL Transport durch Innovation und Kundenorientierung noch weiter ausbauen", sagt Laurens Van Osselaer. "Unser Ziel ist es, noch effizientere Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Caroline Snoeck fügte hinzu: "Durch Investitionen in neue Technologien und Fahrzeuge wollen wir sowohl unser Team als auch unsere Kunden in einer sich schnell verändernden Welt unterstützen. Flexibilität und Innovation sind das Herzstück unserer Strategie".
Mit Blick auf die Zukunft erwägt das Unternehmen sogar Investitionen in nachhaltige Technologien, wie z. B. Elektro-Lkw. "Nachhaltigkeit ist für uns und unsere Kunden wichtig. Obwohl die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen derzeit noch begrenzt ist, wollen wir bereit sein, diesen Schritt zu tun, sobald der Markt es verlangt", sagt Laurens.
Nachhaltigkeit ist aber nicht nur ein Synonym für eMobilität. "Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck verringern und haben bereits konkrete Schritte unternommen. Die Verjüngung unseres Fuhrparks spielt dabei eine wichtige Rolle", erklärt Laurens. "Neue Fahrzeuge haben einen direkten Einfluss auf unseren Kraftstoffverbrauch und unsere Emissionen. Das Gleiche gilt für die Modernisierung unserer Anhängerflotte. Die jüngeren Kühlgruppen verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger Emissionen aus."
Neben der Investition in moderne Ausrüstung wird auch der Führung und Überwachung der Fahrer große Aufmerksamkeit gewidmet, was ebenfalls zur Nachhaltigkeit beiträgt. Der regelmäßige Vertriebs- und Wartungspartner Hedin Automotive spielt dabei übrigens eine entscheidende Rolle. Laurens legt großen Wert auf die Auslieferung seiner neuen Fahrzeuge. "Bert Pauwels von Hedin Automotive nimmt sich wirklich Zeit, um unseren Fahrern auf ihrem Weg zu helfen", sagt Laurens. "Er weist sie persönlich in das Fahren der neuen Lkw ein, was einen großen Unterschied macht."
Ein gutes Beispiel für das Engagement von Hedin Automotive ist die direkte Zusammenarbeit mit den Fahrern. "Heute bin ich in einen der neuen Lkw eingestiegen, und die Öko-Unterstützung war bereits auf dem Armaturenbrett eingestellt. Das zeigt, wie gut sie vorbereitet sind und dass sie sich wirklich dafür einsetzen", so Laurens. Dank der Partnerschaft mit Hedin Automotive kann ADL Transport eine reibungslose und professionelle Umstellung auf seine neuesten Fahrzeuge gewährleisten.
"Diese Investitionen, kombiniert mit einer sorgfältigen Politik der Schulung und Unterstützung unserer Fahrer, werden es uns ermöglichen, nachhaltiger zu arbeiten und unsere Umweltauswirkungen weiter zu reduzieren.
ADL Transport ist entschlossen, seinen Ruf als zuverlässiger Akteur in der Kühllogistik auszubauen. Mit der Übernahme durch Laurens und Caroline und ihren ehrgeizigen Plänen ist das Unternehmen bereit für die Zukunft.
Mehr Informationen über den Actros F finden Sie hier hier.