Ein gut durchdachtes Lager beginnt nicht erst mit der Auswahl von Regalen oder Gestellen. Es beginnt damit, dass Sie Ihren Betrieb verstehen. Wie viel Bewegung gibt es in Ihrem Bestand? Gibt es saisonale Spitzenwerte? Wie viel Platz ist tatsächlich verfügbar?
Wir stellen fest, dass kleinere und mittlere Unternehmen oft von einem neuen Blick auf ihr Lager profitieren. Es geht also nicht darum, zu "verkaufen", sondern zu begleiten und zu beraten. Wir gehen die Situation gemeinsam durch und finden Schritt für Schritt heraus, was technisch und praktisch möglich ist. Manchmal ist das ein neues Layout, manchmal eine kleine Anpassung, die schon einen großen Unterschied macht. "Wir von Warehouse and more wollen ein Sparringspartner sein, der kleine und mittlere Unternehmen bei der Gestaltung ihres Lagers berät und begleitet", sagt Hick. "Deshalb arbeiten wir während des gesamten Prozesses mit einem einzigen Ansprechpartner, so dass man immer weiß, wen man anrufen oder ansprechen kann."
Für viele KMU ist die Bestandsverwaltung immer noch eine manuelle oder teilweise manuelle Aufgabe. Excel-Dateien, Papierlisten oder sogar Gedächtnisarbeit sind nach wie vor in Unternehmen üblich, in denen der Schwerpunkt logischerweise auf der Produktion oder dem Kundendienst und nicht auf der Lagerstruktur liegt. Dies führt oft zu Doppelbestellungen, nicht auffindbaren Produkten oder endlosem Herumirren auf der Suche nach einer Kiste, die "sowieso irgendwo sein muss". "Wir bringen unsere Kunden auch oft dazu, sich die Frage zu stellen: Was ist, wenn der Lagerarbeiter für längere Zeit ausfällt", fährt Hick fort.
Der Schritt zur Digitalisierung klingt also groß. Teure Softwarepakete, Scanner, Lizenzgebühren, komplexe Implementierung... Das scheint manchmal mehr Arbeit zu sein, als es einbringt - und das ist es, was viele Unternehmer abschreckt. Deshalb gibt es jetzt StockItSmart: ein einfaches Lagerverwaltungssystem, das genau auf die Realität von KMU zugeschnitten ist.
StockItSmart ist eine benutzerfreundliche Anwendung, mit der Sie Ihre Bestände einfach digital verwalten können - direkt von Ihrem Smartphone aus. Die Kamera Ihres Mobiltelefons dient dabei als Scanner. Keine separaten Geräte, keine zusätzlichen Investitionen in Hardware. Sie scannen die Artikel, verfolgen die Nummern und haben immer einen Überblick darüber, was ein- und ausgeht.
Das System arbeitet mit einer einfachen Schnittstelle, so dass es auch von Mitarbeitern ohne technische Vorkenntnisse genutzt werden kann. Wir finden, dass dies StockItSmart weithin nutzbar macht, auch in Unternehmen, in denen das Lager von verschiedenen Personen oder Teams gemeinsam genutzt wird.
StockItSmart ist nicht für große Unternehmen mit automatisierter Logistik gedacht, sondern für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Lagerbestände im Griff haben wollen, ohne dabei auf Flexibilität zu verzichten. Denken Sie an Installateure, Großhändler, Wartungsfirmen oder kleine Produktionsunternehmen: Organisationen, bei denen die Lagerverwaltung von entscheidender Bedeutung ist, die aber nur über begrenzte Zeit und Ressourcen verfügen.
Egal, ob Sie mit festen Standorten arbeiten oder Produkte Projekten zuordnen wollen, StockItSmart hilft Ihnen, Struktur in eine zugängliche Form zu bringen. Kein Schnickschnack, sondern Kontrolle und Übersicht. "StockItSmart ist die ideale Lösung für KMU, davon sind wir fest überzeugt", so Hick weiter.
Weil Einfachheit funktioniert. Wir haben festgestellt, dass viele Digitalisierungsprojekte scheitern, weil sie zu ehrgeizig beginnen. StockItSmart ist das Gegenteil: klein anfangen, mit konkreter Wirkung. Sie müssen nichts komplett umkrempeln. Sie arbeiten weiter wie bisher, aber mit einer intelligenten Schicht darüber, die Fehler verhindert und Zeit spart.
Das Ziel? Weniger Suchen, weniger Zweifeln, weniger Irreführung. Mehr Zeit für Ihre eigentliche Arbeit und mehr Seelenfrieden.
Wir überlassen Sie nicht sich selbst. "Wir kommen gerne zu Ihnen, um Ihnen StockItSmart vorzuführen, damit Sie sich selbst überzeugen können", sagt Hannelore. Bei der Installation von StockItSmart beraten wir Sie, wie Sie das System in Ihrer Situation am besten starten. Welche Produkte kennzeichnen Sie zuerst? Wer benutzt es? Was machen Sie mit den vorhandenen Listen? Auf diese Weise stellen wir sicher, dass das System wirklich seinen Zweck erfüllt - als Werkzeug und nicht als zusätzliche Belastung.
Wir raten KMUs daher, StockItSmart nicht als IT-Projekt zu betrachten, sondern als Arbeitshilfe. Ein Weg, um Schritt für Schritt effizienter zu werden, ohne große Veränderungen auf einmal vorzunehmen.
Nicht jedes Lager braucht einen großen Eingriff. Manchmal reicht es aus, anders über Raum und Bewegung nachzudenken. Was wir bei Warehouse and more versuchen, ist Struktur zu schaffen - im Lager, aber auch im Prozess der Verbesserung.
Ob Sie bauen, umgestalten oder anderweitig effizienter arbeiten wollen: Wir helfen gerne, Dinge zu durchdenken. Nicht weil wir es besser wissen, sondern weil wir gemeinsam oft schneller zu einer praktikablen Lösung kommen.
Was denkst du, eine Sparringssitzung?