Rückenschmerzen verursachen in den Niederlanden Kosten in Höhe von 4,4 Milliarden Euro pro Jahr! In der Logistikbranche müssen die Beschäftigten viel heben, tragen, bücken, drehen und greifen, was das Risiko von Rückenschmerzen erhöht, die im schlimmsten Fall chronisch werden. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer sind gesetzlich verpflichtet, dieses Risiko zu verringern. Da Hebehilfen die körperliche Belastung erheblich reduzieren können, sprachen wir mit Christian de Kleuver, Niederlassungsleiter von Erkon Tilhulpmiddelen. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr ein eigenes Erlebniszentrum an der Autobahn A12 bei Veenendaal eröffnet. Eines der neuesten Produkte im Angebot ist der innovative Container-Entlader von TAWI.
Erkon gehört zur ATS-Gruppe und bietet zusammen mit seinen belgischen Partnern für ergonomische Lösungen ein komplettes Sortiment für die Benelux-Länder an. De Kleuver: "Nichts überzeugt besser, als selbst zu sehen und zu erleben, wie Hebehilfen die Arbeit leichter machen. Im Experience Centre können Interessierte unser umfangreiches Sortiment kennen lernen. Da wir mit mehreren Herstellern zusammenarbeiten, können wir eine unabhängige Beratung anbieten. Neben Standardprodukten liefern wir auch Sonderanfertigungen, so dass wir für jede Arbeitssituation eine passende Lösung anbieten können."
"Wir empfangen Sicherheitsmanager, Mitarbeiter und auch Arbeitsschutzexperten im Erlebniszentrum. Gemeinsam mit den Unternehmen können wir vor Ort prüfen, welche Lösungen am besten zu ihrem Arbeitsprozess passen. Da es wichtig ist, dass die Arbeit ohne Überanstrengung und mit Freude ausgeführt werden kann, raten wir, die Mitarbeiter, die die Hilfsmittel benutzen müssen, mitzubringen. Unserer Erfahrung nach lassen sie sich dann für das Hilfsmittel begeistern, was verhindert, dass ein Gerät ungenutzt in der Ecke steht. Das Tolle ist übrigens, dass man hier auch mit eigenen Waren und Verpackungen testen darf!"
Der neue TAWI Container Entlader ist eine innovative Hebehilfe. Das Entladen von Containern ist sehr arbeitsintensiv und birgt viele körperliche Risiken. Diese Plattform ist mit einem integrierten Vakuumheber und einem batteriebetriebenen Förderer ausgestattet, der die Ware zum Mitarbeiter auf Arbeitshöhe bringt. Mit dem Vakuumsystem kann er Kisten bis zu 50 Kilo heben und bis zu 80 Kilo tragen. "Da die Plattform höhenverstellbar und zudem mobil ist, kann man das Gerät von der Laderampe bis zur Rückseite des Containers einsetzen. Das Entladen und Palettieren von Containern erfolgt so auf ergonomische und angenehme Weise."
De Kleuver erklärt, dass sich der Containerentlader bezahlt macht: "Abgesehen von den oben genannten Vorteilen spart er auch direkt Arbeitsstunden. Ein Container muss immer eilig entleert werden. Wenn man das manuell macht, braucht man mehrere Leute, um den Inhalt aus dem Container zu holen und dort zu stapeln. Dank des Förderbandes kann die Entleerung des Containers nun von einem Mitarbeiter erledigt werden. Und außerhalb des Containers, wo mehr Platz ist, kann man die Ware mit dem Vakuumheber schnell wieder palettieren. Weil die Mitarbeiter nicht selbst heben und nicht unnötig hin- und herlaufen müssen, schafft das eine stabile Produktivität. Schließlich kann das Team den ganzen Tag über die gleiche Leistung erbringen, weil es am Ende der Schicht noch genauso fit ist wie zu Beginn."
Der mobile Kommissionierer von TAWI bietet eine effiziente Lösung, die in modernen Lagerhäusern und Vertriebszentren benötigt wird. "Er ermöglicht es dem Bediener, Säcke und Kisten ohne körperliche Anstrengung zu bewegen. Der mobile Kommissionierer ist mit jeder Art von Gabelstapler oder Hubwagen kompatibel und ermöglicht es dem Bediener, mühelos durch das Lager zu navigieren. Im Grunde haben Sie also eine Hebehilfe, die mit Ihnen reist!"
De Kleuver weist darauf hin, dass jeder im Erlebniszentrum willkommen ist, um selbst zu erleben, wie die Hebehilfen das Gewicht abnehmen. "Sie können gerne einen Termin vereinbaren, und wir werden dafür sorgen, dass der Kaffee bereitsteht."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Erkon-Hebehilfen.