Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Italienische Baukräne erobern Benelux

Italienische Baukräne erobern die Benelux-Länder

Sie sind ein gutes Beispiel für die Kranindustrie. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung mit neuen und gebrauchten Kränen hat die Stefca Kraanservice NV ein gutes Verständnis für die Qualitäten der verschiedenen Baukranmarken auf dem europäischen Markt entwickelt. Um den Kundenstamm noch besser bedienen zu können, hat Stefca vor kurzem auch das Sortiment des italienischen Cattaneo in sein Angebot aufgenommen. Ein Interview mit Frans Aertsen, dem Gründer von Stefca Kraanservice NV.

Stefca Kraanservice verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Bau- und Turmdrehkränen und ist weithin bekannt für die Qualität, den Service und den Kundendienst, den sie ihren Kunden bietet. Das Unternehmen ist Spezialist für die Vermietung, den Verkauf (neue Cattaneo-Krane und gebrauchte Potain-, Vicario- und Arcomet-Krane) und die Wartung von Turmdrehkranen und Schnellmontagekranen. "Wir legen großen Wert auf schnellen Service und gute Kontakte, um ein Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden aufzubauen", sagt Aertsen. "Dank eines Teams von engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir einen führenden Service in Bezug auf Wartung und Reparatur, Montage und Demontage von Baukränen und den sicheren Transport dieser Kräne anbieten."

5463 Kopieren

Stefca Kraanservice erweitert sein Angebot mit Cattaneo-Kränen.

 

Technischer Erfindungsreichtum aus Italien

Die Luigi Cattaneo SpA wurde 1954 in Magnago (Mailand) gegründet. Von Anfang an war das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Baukränen spezialisiert. Das Unternehmen wird noch immer von der Familie Cattaneo geleitet. "Das Unternehmen ist dank seiner ständigen Suche nach neuen, fortschrittlichen technischen Lösungen und Möglichkeiten, die voll und ganz auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind, zu einem sprechenden Beispiel für die Kranindustrie geworden", erklärt Frans Aertssen von Stefca, "Cattaneo-Baukrane werden in ganz Europa und in den Rest der Welt exportiert, und wir können mit Sicherheit sagen, dass sie zu den besten Turmdrehkränen für die Bauindustrie gehören. Wir liefern zehn verschiedene Modelle, darunter zwei Modelle auf Achsen. Diese Modelle können als Anhänger oder Sattelauflieger gebaut und für den Transport bis zu 80 km/h gezogen werden. Für die Konstruktion der "gezogenen" Kräne arbeitet der Kranhersteller Cattaneo mit dem italienischen Anhängerhersteller De Angelis zusammen. Eine weitere Garantie für Qualität und die Einhaltung der europäischen Gesetzgebung", meint Aertsen.

Aertsen abschließend: "Wir wollen unseren Kunden noch mehr maßgeschneiderte Baukrane anbieten können. Mit den zusätzlichen Modellen aus der Cattaneo-Reihe bieten wir eine interessante und qualitative Alternative zu unserem bereits bestehenden Angebot. Leistungsmäßig reichen die Cattaneo-Modelle von einem 22-Meter-Ausleger bis zu 41 Metern und Hubkapazitäten von 1.800 kg bis 4 Tonnen. Alle Modelle sind mit einer Frequenzregelung ausgestattet, so dass es keine Probleme mit dem Anschluss an das Stromnetz gibt. Darüber hinaus sind alle Krane mit einer Funksteuerung von Hetronic (E.T.A.systems) ausgestattet." Da Stefca Kraanservice neue Funksteuerungen der Marke Hetronic verkauft und ein Reparaturservice für Funksteuerungen wie Hetronic, Autec, HBC, Gross Funk und Ravioli ist, ist das Unternehmen mit dieser Technologie bestens vertraut.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten