Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt
Fußgängerbarrieren aus Kunststoff für DJK Structures.

Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt

Aanrijdbeveiliging Nederland bietet eine Gesamtlösung, um das Risiko von Unfällen, Schäden und Verletzungen zu verringern. Von Leitplanken bis zu Spiegeln und von Verkehrsschildern bis zu Aufprall- und Wandschutz. Obwohl das Unternehmen bereits ein beeindruckendes Kundenportfolio aufgebaut hat, hat es noch viel vor: "Wir sehen, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt. Unser aktuelles Anfahrschutzsortiment ist bereits komplett in Kunststoff erhältlich, aber wir wollen das Sortiment mit Kunststoffprodukten noch weiter ausbauen. Außerdem streben wir an, dass unsere Online-Plattform zur Anlaufstelle in den Benelux-Ländern wird, sobald es um die Sicherheit in und um Geschäftsräume geht", erklärt Jan Hammer, Geschäftsführer, begeistert.

Hammer fährt fort: "Das bedeutet, dass wir neben den Produkten auch viel Wissen vermitteln wollen. Unser Ziel ist es, dass jeder, der auf etwas im Bereich der Sicherheit stößt, weiß, dass er zu uns kommen soll."

4
Linienführung durch Aanrijdbeveiliging Nederland zur Gewährleistung der Fußgängersicherheit.

Gesamtlösung

Die Aanrijdbeveiliging Nederland hat in den zehn Jahren ihres Bestehens viel erreicht: "Das Bedürfnis nach mehr Sicherheit am Arbeitsplatz nimmt zu. Oft werden wir nach einem Besuch des Arbeitsschutzdienstes oder nach einem Vorfall in jüngster Zeit eingeladen, aber auch, weil die Mitarbeiter den Wunsch nach mehr Sicherheit am Arbeitsplatz geäußert haben. Auf der Grundlage unserer Erkenntnisse bieten wir eine maßgeschneiderte Sicherheitsberatung, auf Wunsch auch mit Verkehrsplänen. Mit unserem umfassenden Angebot gehen wir auf die Dinge ein, die uns bei Unternehmensbesuchen auffallen. Wir besuchen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, und dann stößt man auf unterschiedliche Herausforderungen. Zumal die Sicherheitslösungen nicht auf Kosten der Effizienz des Geschäftsprozesses gehen."

Vangrail
Gebogene Stahlschutzplanke, geliefert und montiert von Aanrijdbeveiliging Nederland.

Maßgeschneidert

"Übrigens verkaufen wir nie ein Nein, sondern setzen alles daran, eine Lösung zu finden. Dies ist unter anderem dank unseres eigenen Geschäftsbüros mit technischen Zeichnern möglich, das uns eine Menge internes Wissen vermittelt. Wenn man dann noch das handwerkliche Geschick unserer Monteure und die Tatsache hinzunimmt, dass wir mit unseren eigenen Schweißern arbeiten, kann man als Unternehmen eine fantastische Maßarbeit leisten."

Neben der Gesamtlösung schätzt Hammer vor allem die Schnelligkeit, mit der seine Kunden agieren können: "Da wir ein Lager und eigene Monteure haben, können wir die Sicherheitslösungen schnell umsetzen."

Royal Bam Gruppe 1
Säulenschützer aus Kunststoff für die Royal BAM Group.

Aufprallschutz aus Kunststoff

Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt. Aanrijdbeveiliging Nederland reagiert darauf, indem sie ihre Anfahrschutzprodukte nicht nur aus Stahl, sondern auch aus Kunststoff anbietet. "Das hat schließlich eine längere Lebensdauer, weshalb wir auch Produkte wie Leitplanken, Crashpoller und Gerüstschutzvorrichtungen aus Kunststoff liefern. Übrigens: Alle unsere Kunststoffprodukte sind nach europäischen Normen geprüft. Das macht uns zu einer zuverlässigen Lösung, denn wir können nachweisen, dass die Produkte genau für die Situation geeignet sind, für die sie bestimmt sind. Also auf typische Vorfälle, wie sie in einem Lager vorkommen können. Zum Beispiel ein Zusammenstoß zwischen einem Gabelstapler und einem Fußgänger."

Rampenpfosten
Stahlrampen zum Schutz von gewerblichen Türen vor Beschädigungen.

Kunden

So entschied sich die Royal BAM Group für die Kunststoffsäulenschützer von Aanrijdbeveiliging Nederland, während das Metallbauunternehmen DJK Structure Kunststoffschutzpfosten und Fußgängerschranken anbringen ließ. "Der Logistikdienstleister Verhoek Europe beauftragte uns, sein neues Firmengelände durch Linienmarkierungen und Verkehrsschilder sicherer für Mitarbeiter und Besucher zu machen. Um die Arbeitsabläufe nicht zu unterbrechen, haben wir dies auf Wunsch des Unternehmens an einem Samstag durchgeführt. Ich erinnere mich auch gerne an unser Projekt bei Foresco Pallets & Packaging. Sie wollten die Verkehrssicherheit ihres intensiven Gabelstapler- und Lkw-Verkehrs erhöhen. Deshalb haben wir auf ihrem Gelände eine klare Trennung zwischen Geh- und Fahrspuren installiert", so Hammer abschließend.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten