Diese neue Lösung für Draper Tools umfasst ein Durchlaufregal mit Pick-by-Light, Fachböden mit großer Spannweite, modulare Fachböden und Behältergassentechnik. Diese effiziente Lösung basiert auf dem Ware-zur-Person-Prinzip, spart Lagerfläche und optimiert die Transportzeiten.
Von Wagenhebern bis zu Schraubenschlüsseln: Draper Tools bietet ein umfangreiches Sortiment an Hand- und Elektrowerkzeugen und Geräten für jeden Bedarf. Das 1919 von Bert Draper gegründete Unternehmen vertreibt über ein weltweites Händlernetz mehr als 11.000 Produkte an Heimwerker und Gewerbetreibende in den Bereichen Bau, Automobil, Maschinenbau und Landwirtschaft. John, Tom und Joe Draper stehen an der Spitze des britischen Familienunternehmens und bauen es fleißig weiter aus. Doch mit dem Wachstum des Unternehmens wachsen auch die Herausforderungen: Um die umfangreiche Produktpalette erfolgreich zu managen, ist eine starke und vorausschauende Logistik wichtiger denn je.
2019 wandte sich Draper Tools an den Intralogistik-Experten SSI SCHÄFER, um die Kommissionierung und Lagerung an seinen neuen Standort in North Baddesley, Hampshire, Großbritannien, zu verlagern. Ziel war es, die vorhandene Lagerfläche optimal zu nutzen, Prozesse zu verbessern und Lieferzeiten zu verkürzen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die nur durch eine besonders enge Zusammenarbeit verwirklicht werden konnte:
"Während des gesamten Projekts war die Unterstützung durch SSI SCHÄFER außergewöhnlich. Wir hatten das Gefühl, einen Partner zu haben, der nicht nur mit uns, sondern auch für uns arbeitet. Sie haben sich die Zeit genommen, unsere komplexen Geschäftsprozesse zu verstehen und uns geholfen, sie zu verfeinern", sagt Matt Boschi, Operations Director bei Draper Tools.
Mit der neuen halbautomatischen Lösung von SSI SCHÄFER ist auch die Verwaltung von großen Stückzahlen kein Problem. Dafür sorgen Fachböden, die sich flexibel an verschiedenste Artikel anpassen und individuell in Höhe, Tiefe und Fachbreite erweitern lassen, sowie Großfachregale für sperrige und schwere Lagergüter.
Die Waren werden in Containern gesammelt und in den zweiten Stock transportiert, wo sich der ganze Vorgang wiederholt. Für Artikel, die zu groß für einen Behälter sind, gibt es einen Lastenaufzug. Ein nahtloser Materialfluss ist gewährleistet: Fördertechnik verbindet alle Ebenen und Arbeitsplätze bis hin zum Verpacken und Warenausgang im ersten Stock. Das ausgeklügelte, aber einfache Layout spart zudem wertvollen Platz und bietet Draper Tools alle Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und zum künftigen Wachstum.
Auf Basis einer ersten Automatisierungsidee entwickelten SSI SCHÄFER und Draper Tools gemeinsam eine Lösung, die perfekt auf das Lagerlayout, die Arbeitsweise und das breite Artikelspektrum des Werkzeuggroßhändlers abgestimmt ist: 21 Kommissionierplätze mit Pick-by-Light-Durchlaufregalen für die Schnelldreher und Fachböden für die Langsamdreher, die über drei Ebenen mit Fördertechnik verbunden sind. Das halbautomatische System mit 420 Behältern und einer Kapazität von 8.000 verschiedenen Artikeln ist nach dem Ware-zur-Person-Prinzip konzipiert und ermöglicht eine effiziente Kommissionierung von bis zu 25.000 Einheiten pro Tag.
Sobald eine Bestellung eingeht, werden die Aufträge in Behälter eingeteilt, die automatisch vom Behälterentstapler gestartet werden. Die Behälter werden über das Fördersystem zum Durchlaufregal (KDR) im zweiten Stock transportiert, wo sie mittels Pick-by-Light beladen werden. Das KDR ist ideal für Kleinteile und sorgt mit seinen robusten Rollenschienen für einen reibungslosen Ablauf der Behälter von der Belade- zur Entnahmeseite. Das reduziert die Laufwege der Mitarbeiter deutlich, verringert den Nachschubaufwand und beschleunigt die Kommissionierung. Dank der kompakten Lagerung im KDR wird zudem der vorhandene Platz optimal genutzt. Neben der Lagerkapazität kann Draper Tools auch die Prozessqualität deutlich erhöhen: Das Pick-by-Light-System schließt Kommissionierfehler nahezu aus und erhöht die Kommissioniergeschwindigkeit.
Mehr Lagerkapazität, bessere Leistung, höhere Kundenzufriedenheit - der Wechsel zur Automatisierung hat sich für Draper Tools bereits ausgezahlt. Bereits ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme der neuen Lagerlösung wurden die wichtigsten Ziele erreicht: "Wir konnten die Geschwindigkeit beim Kommissionieren und Verpacken deutlich steigern und unsere Kunden noch schneller bedienen. Dank der optimalen Skalierbarkeit des Systems ist Draper Tools für eine erfolgreiche Zukunft bestens gerüstet und wird mit SSI SCHÄFER als zuverlässigem Partner
weiter gestalten."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SSI SCHÄFER B.V..