Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Ein Kehrbesen, der für schwere Arbeiten geeignet ist!

Eine Kehrbürste, die für schwere Arbeiten geeignet ist!

Personalisierung und Geschwindigkeit. Zwei wichtige Begriffe im Bauwesen. Aber das darf natürlich nicht auf Kosten der Qualität gehen! Bei Attec International bvba weiß man das besser als jeder andere. Das Unternehmen konzentriert sich schon seit Jahrzehnten auf Anbaugeräte für Baumaschinen. Mit einem Sortiment von mehr als 100 Anbaugeräten bedient es alle Märkte von seinem Produktstandort in Markegem (B) aus. Und jetzt kommt eine weitere Premiere hinzu.

"Wir wissen, dass Anbaugeräte zum Verkauf von Maschinen beitragen. Je mehr Aufgaben man mit ihnen erledigen kann, desto höher ist die Produktivität und damit die Effizienz der Maschinen." Es spricht Dries Vangaever, CEO von Attec. Er fährt fort: "Da wir alles 100% in unserer eigenen Produktion haben, können wir schnell große, maßgeschneiderte Anbaugeräte herstellen. Die Anbaugeräte sind für alle Marken geeignet. All dies macht uns in der Branche sehr geschätzt. Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen.

Kopie von Foto 3

Bei der Standard-Kehrbürste befindet sich der Kettenschutz an der Außenseite.

 

Geschichte

Die breite Produktpalette von Attec wurde kürzlich um die Heavy Duty Sweeper Brush erweitert. Dahinter steckt eine tolle Geschichte, sagt Vangaever. "Mein Vater hat 1984 mit der Erfindung der weltberühmten Kehrbürste mit Auffangbehälter den Anfang gemacht. Er kam auf die Idee, als er meine Mutter mit Besen und Kehrschaufel beschäftigt sah. Jahre später verkaufte er seine Patente an Bobcat in den USA. Dadurch wurde die Kehrbürste zum weltweit meistverkauften Anbaugerät aller Zeiten. Im Laufe der Jahre sind viele Varianten aufgetaucht, wie z. B. eine geschlossene Version zum staubfreien Kehren und ein Seitenbesen, mit dem man an Mauern oder Bordsteinen entlang kehren kann. Und jetzt gibt es auch eine Variante für die wirklich schwere Arbeit.

Schwerer Junge

Der Unterschied zur Standard-Kehrbürste ist der neue Durchmesser. Die Hochleistungsbürste hat einen Durchmesser von 600 mm, so dass sie auf größere Maschinen wie schwerere Lader und Anreicherungsgeräte passt. Auch die Aufnahmekapazität wurde erhöht. "Da wir uns ständig weiterentwickeln und auf die Marktnachfrage hören, werden unsere Produkte von Mal zu Mal besser", sagt er. Bei der neuen Version befindet sich der Kettenschutz auf der Innenseite, so dass er nicht mehr gebrochen werden kann. Außerdem haben wir alle Teile wie den Auffangbehälter, die Bürstenhaube und die Seitenwände verstärkt, um sie für schwerere Maschinen geeignet zu machen. Ein echter Schwergewichtler also, ideal für den Einsatz in der Schiffsbesäumung, im Recyclinggeschäft und im Straßenbau!"

Kopie von Foto 2

Standardmäßiges, reversibel geschliffenes Hardox-Messer.

 

Einfach halten

"Unsere Kehrbürste ist einfach aufgebaut. Ich sage immer 'keep it simple'. Je weniger dran ist, desto weniger kann kaputtgehen. Deshalb ist es eine bewusste Entscheidung, die Kehrbürste nicht hydraulisch oder elektrisch zu öffnen. Wir lassen die Schwerkraft die Arbeit machen, um z. B. eine Haube zu öffnen. Das macht unsere Produkte auch wartungsfrei. Unsere Produkte werden oft kopiert, das sehe ich als Kompliment. Aber sie werden schnell zu kompliziert gemacht". Schließlich nennt Vangaever noch einige weitere Vorteile der neuen Bürste: "Die Bürste kehrt sowohl vorwärts als auch rückwärts. Der Sammelbehälter ist serienmäßig mit einem reversibel geschliffenen Blatt aus Hardox ausgestattet. Wir liefern standardmäßig Bürsten aus 100% Polypropylen, aber optional sind sie auch aus 100% Stahl oder einer Kombination aus 50% Stahl und 50% Poly erhältlich. Die Kehrbürste kann optional auch mit einem Seitenbesen und einem Sprühsystem ausgestattet werden, um die Staubbelästigung weiter zu reduzieren. Eine weitere großartige Ergänzung für unser umfangreiches Sortiment", schließt Vangaever.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten