Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Partnerschaft zwischen Katoen Natie und Intergamma führt zu neuem Lager- und Kommissioniersystem mit Robotern, die nie schlafen

Partnerschaft zwischen Katoen Natie und Intergamma führt zu einem neuen Lager- und Kommissioniersystem mit Robotern, die nie schlafen

Baumwolle Nation eIntergamma  Für die Auslieferung der E-Commerce-Bestellungen der Kunden von Intergamma arbeiten wir jetzt mit AutoStore, das schnellste und zuverlässigste Auftragsbearbeitungssystem pro m² weltweit.

Das würfelförmige Automatisierungssystem mit einem Volumen von rund 900 m³ und 20 Robotern ist seit Ende September 2023 auf der Logistikplattform von Katoen Natie in Kallo, der größten "Multicustomer"-Logistikplattform Europas, im Einsatz. Die Installation und Implementierung ist Teil eines gemeinsamen Zukunftsprojekts von Katoen Natie und Intergamma, bei dem die 10-jährige erfolgreiche Partnerschaft kürzlich um fünf Jahre verlängert wurde. Für Intergamma, Marktführer in den Benelux-Ländern im Baumarkt und in einer starken Wachstumsphase, bedeutet dies, dass alle E-Commerce-Produkte noch schneller und effizienter zu den privaten Verbrauchern gelangen werden. "Für Katoen Natie ist das gesammelte Know-how mit AutoStore bereits ein zusätzlicher Anreiz, mit innovativen Lösungen neue Kunden auf unseren Logistikplattformen zu gewinnen", so Fernand Huts, Vorsitzender Cotton Nation.     

Fernand Huts Joost De Beijer c Katoen Natie
Fernand Huts & Joost De Beijer (c) Katoen Natie

Katoen Natie implementiert dieses automatische Ware-zum-Mann-Lager- und Kommissioniersystem zum ersten Mal auf seiner Logistikplattform in Kallo. Diese Implementierung ist Teil des gemeinsamen Wunsches von Katoen Natie und Intergamma, die Zusammenarbeit zukunftssicher fortzusetzen. Katoen Natie Technische Lösungen,Die eigene Forschungsabteilung von Katoen Natie beobachtet den Prozess und den Betrieb ebenfalls genau und prüft die Möglichkeit, in weitere AutoStore-Installationen auf anderen Logistikplattformen zu investieren.

Intergamma in der Wachstumsphase

In den Benelux-Ländern ist Intergamma mit 3 Formeln Marktführer im DIY-Sektor: GAMMA Niederlande, GAMMA Belgien und Karwei, mit insgesamt 384 Geschäften in Belgien und den Niederlanden. "Die kontinuierliche Entwicklung der Online-Kanäle von Intergamma hat zu einem Anstieg des Volumens geführt", so Joost De Beijer, Geschäftsführer Intergamma. "Die neue Investition in AutoStore in Zusammenarbeit mit Katoen Natie entspricht voll und ganz unserer Strategie, bei der E-Commerce auch in Zukunft sehr wichtig ist und wir gleichzeitig unsere Lieferkette nachhaltiger gestalten. Wir wollen uns zu einem 'One-Stop-Shop' entwickeln, in dem die Verbraucher bei GAMMA UND Karwei alles in einem Rutsch erledigen und sich ihre Waren liefern oder abholen lassen können, wo immer sie wollen." Intergamma erwartet, dass die Investition letztlich zu mehr Kapazität, Flexibilität, höherer Zuverlässigkeit und auch zu niedrigeren Kosten führen wird. 

Wie funktioniert AutoStore?

Die Behälter mit den Vorräten sind 16-fach neben- und übereinander in dem Gitter gestapelt. Das Gitter ist das Aluminiumschienensystem, das die Behälter und Roboter umgibt, und wurde speziell angefertigt. Oben auf dem Gitter befinden sich autonome Roboter, die kontinuierlich zusammenarbeiten, um Waren für Bestellungen aus dem Gitter zu holen.

Dazu nehmen sie Behälter aus dem Gitter und ordnen sie neu an, bis sie den richtigen Behälter haben. Dieser Behälter wird dann an einen der 3 Kommissionierplätze gebracht. Der Kommissionierer entnimmt die Waren aus dem Behälter und vervollständigt den Auftrag. Der Behälter kommt zurück ins Raster. Der Algorithmus sorgt dafür, dass der Bestand für die Aufträge immer auf die effizienteste Weise kommissioniert wird. Diese Automatisierung hat auch keine Auswirkungen auf bestehende Arbeitsplätze, da die Kommissionierer jetzt mit demselben Team mehr leisten können. Außerdem treten weniger Kommissionierfehler auf, es gibt eine kontinuierliche Bestandsverwaltung, eine optimale Verfügbarkeit und keinen Single Point of Failure.  

Fernand Huts zum AutoStore c Katoen Natie
Fernand Huts im AutoStore (c) Katoen Natie

Roboter, die nie schlafen 

Online können Kunden bis 21 Uhr bestellen, und vor 23 Uhr übergibt Katoen Natie die Pakete bereits an den Zusteller, der sie am nächsten Tag an die Haustür des Kunden liefert. Katoen Natie geht nachts schlafen, aber die Roboter arbeiten durch. Sie sorgen nachts dafür, dass die schnelldrehende Produkte von Intergamma befinden sich immer in den obersten "Schubladen" des Netzes und werden daher am schnellsten abgeholt. Über das elektronische Austauschsystem EDI (Electronic Data Interchange) werden alle E-Commerce-Bestellungen für Intergamma direkt an AutoStore weitergeleitet. AutoStore wiederum ist auch an die bestehende Verpackungsautomatisierung von Katoen Natie angeschlossen. So wird jeder Karton nach der Kommissionierung ebenfalls vollautomatisch verschlossen und bis zum Verladen nicht mehr berührt.

Seit dem 25. September wird ein großer Teil der Intergamma-Produkte bereits von AutoStore-Robotern in Katoen Natie kommissioniert, aber ab Ende Oktober wird der voraussichtliche Bestand von Intergamma im AutoStore sein. Das sind dann mehr als 21.000 Artikel, verteilt auf 31.000 Behälter, von denen 6.528 in vier Fächer unterteilt sind. Die Gesamtzahl der Lagerstandorte beläuft sich damit auf 50.584. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten