ARCO: Systemintegrator in der Intralogistik
ARCO ist ein Systemintegrator, der Hardware, Software und Daten zu kompletten Intralogistiksystemen zusammenführt. Das Unternehmen hilft Kunden aus Branchen wie E-Commerce, Einzelhandel, Großhandel, 3PL und Produktion, höhere Volumina zu verarbeiten, Fehlermargen zu reduzieren und Prozesse skalierbar zu machen. Mit Projekten in ganz Europa hat sich ARCO zu einem Spezialisten für integrierte Lösungen entwickelt, die sowohl kurz- als auch langfristig funktionieren.
Während sich viele Anbieter auf einzelne Maschinen oder Teillösungen konzentrieren, hat ARCO das Ganze im Blick. Die Anlagen sind so konzipiert, dass sie sowohl heute optimal funktionieren als auch mit den Anforderungen von morgen wachsen. Damit reagiert ARCO auf eine immer komplexer werdende Realität, in der die Auftragsvolumina steigen, das Personal knapp ist und der Druck auf die Effizienz zunimmt.
Gemeinsam Fortschritte machen
ARCO arbeitet als unabhängiger Systemintegrator: immer mit dem Ziel, die bestmögliche Leistung für den Kunden zu erzielen. Ob es um die Optimierung der Logistik an mehreren Standorten oder um die Skalierung von E-Commerce-Aktivitäten geht, der Ansatz ist proaktiv, flexibel und vollständig auf den Business Case des Kunden zugeschnitten. Durch die Übernahme der Verantwortung für den gesamten Prozess - von der Analyse und Konzeption bis zur Realisierung und Nachbetreuung - baut ARCO langfristige Partnerschaften mit einem Ziel auf: gemeinsam voranzukommen.
[ARCO-Kunde Elektramat berichtet: von 14 auf 4 FTE und 16.000 Aufträge pro Tag mit neuem System]
Systeme und Module für die komplette Intralogistik
ARCO bietet eine breite Palette von Systemen und Modulen, die in jeder Phase des intralogistischen Prozesses eingesetzt werden können. Diese Lösungen sind modular aufgebaut und nahtlos miteinander verknüpft:
Vom Maschinenbau zur Systemintegration
ARCO hat seinen Ursprung in der Fördertechnik und entwickelte sich zu einem High-End-Maschinenbauer. Im Jahr 2016 verlegte das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf die softwaregesteuerte Systemintegration. Das Team besteht nun aus mehr als achtzig Mitarbeitern, von denen viele Software-Ingenieure sind. Diese einzigartige Kombination aus mechanischem Know-how und Software-Innovation ist die Basis für die rasante Entwicklung des Unternehmens. Konkrete Ergebnisse davon sind die eigenen Plattformen Synthesize und KANSI.
synthetisieren. ist das Warehouse Control System (WCS), das als Gehirn der Anlage fungiert und ein nahtloses Zusammenspiel von Hardware und Software ermöglicht. KANSI ist die Datenplattform, die Echtzeiteinblicke in Leistung und Engpässe bietet. Dank intuitiver Dashboards sehen Bediener und Teamleiter sofort, wo Kapazität verloren geht, und können so schneller Anpassungen vornehmen. Zusammen sorgen diese Innovationen für weniger Fehler, weniger Ausfallzeiten und einen höheren Output bei gleicher Anzahl von Vollzeitkräften.
Vorteile der ARCO-Systeme in der Praxis
Der Ansatz von ARCO bietet den Kunden greifbare Vorteile, wie z. B.:
Partner der Leistung
Für ARCO gilt ein Grundsatz: Intralogistik soll den Ehrgeiz nicht begrenzen, sondern beschleunigen. Aus dieser Überzeugung heraus entwickelt das Unternehmen Systeme, die heute Spitzenleistungen erbringen und morgen mit dem Kunden wachsen. Mehr über diesen Ansatz und die Rolle von ARCO in der Intralogistik finden Sie unter: www.arco-solutions.nl