Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
ReShare entscheidet sich erneut für Scania
Die Heilsarmee Re-Share hat sich aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Sicherheit für Scania entschieden.

ReShare entscheidet sich erneut für Scania

Heilsarmee ReShare hat zwei Scania G280 4×2 Lkw mit geschlossener Ladefläche übernommen. Die neuen Lkw werden für den Transport von Secondhand-Kleidung in den gesamten Niederlanden eingesetzt. Die Kleidersammler haben sich erneut für Scania entschieden, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Sicherheit stimmen. "Scania ist vielleicht nicht der billigste, aber es sind sichere Lkw und die Qualität ist hervorragend", sagt Arne Hobo, Logistikmanager. 

In den Niederlanden verschwinden jedes Jahr 169 Millionen Kilo brauchbare Textilien im Hausmüll. Eine Schande, findet die Heilsarmee, die unter dem Namen ReShare gebrauchte Kleidung und Textilien sammelt. Um diese zu verarbeiten, verfügt die Stiftung über einen modernen und gut ausgerüsteten Fuhrpark mit zehn eigenen Fahrzeugen und zwei gecharterten Kranwagen, die die Kleidercontainer leeren. Die neuen Scania G280 sollen zwei Scania LNG-Lkw ersetzen, die nicht mehr in die Umweltzonen einfahren dürfen.

Heilsarmee Scania 2 pers 2025 2048x1365 1

Alle Sicherheitsoptionen

Alle 15 ReShare Stores, die Secondhand- und Vintage-Kleiderläden der Heilsarmee, befinden sich in Innenstädten. Eine gute Sicht aus dem Fahrerhaus ist dort unerlässlich. Die Scania G-Fahrerhäuser sind mit einer Rückfahrkamera, einer Kamera für den toten Winkel, Blinkern und Warnleuchten ausgestattet. "Sicherheit steht bei der Heilsarmee an erster Stelle. Nicht nur für unsere Fahrer, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. Deshalb haben wir bei der Anschaffung alle Sicherheitsoptionen angekreuzt", sagte Hobo.

Das geräumige Fahrerhaus mit niedrigem Einstieg, das dem Fahrer den häufigen Ein- und Ausstieg erleichtert, spielte bei der Wahl der Scania G-Serie ebenfalls eine große Rolle. "Wir sind sehr daran interessiert, unsere Fahrer zu halten, und schätzen ihre Arbeitszufriedenheit. Deshalb haben wir uns erneut für Scania entschieden, ganz im Einklang mit ihren Wünschen. Immerhin verbringen sie die ganze Woche darin."

Sybrand Buurma fährt auf festen Routen durch die Niederlande, um die ReShare-Läden zu beliefern und die dort gesammelte Kleidung wieder abzuholen. Er ist begeistert von seinem neuen Scania und lobt vor allem den Komfort. "Die Kabine ist schön geräumig und dank der Luftfederung fährt er sich viel besser als mein vorheriges Auto."

Großer Vorteil

Für die Wartung der neuen Lkw wurde ein Scania-Reparatur- und Wartungsvertrag unterzeichnet. Eines der Fahrzeuge ist am Hauptsitz von ReShare in Oosterhout stationiert und wird von Scania Oosterhout gewartet, das auch die Fahrzeuge geliefert hat. Der andere ist im Sortierzentrum in Deventer im Einsatz und wird dort vom Händler gewartet. Hobo: "Ich denke, das ist ein großer Vorteil der Scania-Organisation. Alle Niederlassungen stehen unter demselben Vertrag, so dass ein Wechsel der Werkstatt problemlos möglich ist."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten