Die starke Zunahme von emissionsfreien Fahrzeugen bei den Transportunternehmen bringt neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Versicherung. TVM Belgium bietet mit seiner Zero-Emission-Versicherung eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen zugeschnitten ist. Diese Versicherung deckt nicht nur die üblichen Risiken ab, sondern ist auf die besonderen Eigenschaften von emissionsfreien Fahrzeugen zugeschnitten. So werden Unternehmen bei ihrem Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität optimal unterstützt.
Immer mehr Kunden fordern einen emissionsfreien Verkehr. Diese Energiewende erfordert erhebliche Investitionen und ist komplex. "Mit unserer Null-Emissions-Versicherung wollen wir Hindernisse aus dem Weg räumen und Unternehmen dabei helfen, Null-Emissions-Fahrzeuge in ihren Fuhrpark aufzunehmen", sagt Jan van Waterschoot, kaufmännischer Direktor bei TVM Belgien. "Unsere Versicherung deckt die spezifischen Risiken von emissionsfreien Fahrzeugen ab. Ich denke da zum Beispiel an das Brandrisiko: Die Intensität ist viel höher als bei einem klassischen Fahrzeug und das Feuer dauert viel länger. Diese zusätzlichen Risiken decken wir im Rahmen unserer Versicherung vollständig ab. Sowohl für Lkw und Transporter als auch für Nutzfahrzeuge und Arbeitsgeräte. Auf diese Weise sind die Unternehmen vor potenziell hohen Kosten für die Schadensbehebung geschützt."
Neben den üblichen Deckungen bietet die Zero-Emission-Versicherung auch Schutz für Subventionen, die Unternehmen für den Kauf von Zero-Emission-Fahrzeugen erhalten. Subventionen sind oft ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierung von emissionsfreien Fahrzeugen, da sie oft teurer sind als ein herkömmlicher Lkw. "Wenn ein Fahrzeug verloren geht, müssen sich die Kunden keine Sorgen um die Rückzahlung der Subventionen machen. Wir erstatten den Kaufzuschuss, sofern er im Versicherungswert enthalten ist. Bei Neufahrzeugen mit einer Versicherungssumme, die höher oder gleich dem Katalogwert beim Kauf ist, erstattet TVM im Falle eines Totalschadens 100% der Versicherungssumme für das erste Jahr. Ist der Wiederbeschaffungswert höher als der Versicherungswert, erstatten wir im ersten Jahr sogar bis zu 110%. Das gibt Unternehmen die finanzielle Sicherheit, ohne große Risiken in nachhaltige Technologien zu investieren."
TVM bietet auch Betriebsunterstützung im Falle einer Panne oder eines Schadens. "Wir bieten eine spezialisierte Bergung und fachmännische Reparatur von wichtigen Teilen wie dem Elektromotor, dem Wasserstofftank oder den Batterien. Auch die Ladekabel sind standardmäßig abgedeckt, selbst während des Ladevorgangs. Außerdem steht ein Team von Experten zur Verfügung, das speziell für die schnelle und sichere Bergung von emissionsfreien Fahrzeugen ausgebildet ist. So können Unternehmen nicht nur auf schnelle Hilfe zählen, sondern auch auf technisches Know-how, das perfekt auf die neuesten Fahrzeugtechnologien abgestimmt ist. Der schnelle und spezialisierte Service der TVM minimiert die Ausfallzeiten der Fahrzeuge. Die fachmännische Reparatur verhindert, dass kleine technische Probleme zu langen Betriebsausfällen führen. So vermeiden die Unternehmen Kosten und Verzögerungen."
Zusätzlich zu den spezifischen Leistungen für emissionsfreie Fahrzeuge bleiben alle bestehenden Transportversicherungsleistungen der TVM in Kraft. "Bei einem Unfall mit einem Lkw oder Transporter erstatten wir weiterhin die Depot- und Rückführungskosten. Auch Schäden, die durch Zusammenstöße zwischen Ihren eigenen Fahrzeugen verursacht werden, sind weiterhin abgedeckt, selbst wenn diese auf Ihrem eigenen Gelände stattfanden. Darüber hinaus bieten wir Hilfe für Fahrer, die im Ausland erkranken oder einen Unfall haben."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit TVM Belgien.