Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Jost unterzeichnet Absichtserklärung für 50 Elektro-Zugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks

Jost unterzeichnet Absichtserklärung für 50 Elektro-Zugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks

Jost hat gerade eine Absichtserklärung über die Bestellung von 50 Elektroschleppern bei Mercedes-Benz unterzeichnet. Der batteriebetriebene eActros LongHaul hat eine Reichweite von rund 500 Kilometern und soll 2024 in Produktion gehen.

Jost

Jost, eines der größten Transportunternehmen in Belgien, bietet Straßen- und multimodale Transporte von und nach Europa und Nordafrika an. Die Gruppe entwickelt maßgeschneiderte Logistiklösungen, die Komplexität, Effizienz und betriebswirtschaftliche Aspekte miteinander verbinden, um die Kunden optimal zu bedienen.

Jost unternimmt alle Anstrengungen, um die Umweltauswirkungen seiner Tätigkeiten zu minimieren, indem es die CO₂-Emissionen und den Verbrauch von Kraftstoff, Wasser, Energie und Rohstoffen überwacht, die Abfallproduktion begrenzt und Wiederverwendung und Recycling fördert. Jost wählt seine Partner, Lieferanten und Unterauftragnehmer nach Kriterien aus, die ökologische Aspekte und eine nachhaltige Beschaffung (gute Umweltpraktiken und/oder Bereitstellung umweltfreundlicher Waren und Dienstleistungen) berücksichtigen. In diesem Zusammenhang bestätigte Jost seine Absicht, 50 Einheiten des batteriebetriebenen eActros LongHaul zu bestellen.

Der Mercedes-Benz eActros LongHaul

Die Entwicklungsingenieure von Mercedes-Benz Trucks legen den eActros LongHaul so aus, dass das Fahrzeug und alle seine Komponenten die gleichen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen wie der vergleichbare konventionell angetriebene Actros im Fernverkehr. Konkret heißt das: 1,2 Millionen Kilometer über einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Batteriezellen des eActros LongHaul nutzen die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP). Sie zeichnen sich vor allem durch eine lange Lebensdauer und eine hohe nutzbare Batteriekapazität aus. An Ladestationen mit einer Leistung von etwa einem Megawatt ermöglichen die Batterien in der Serienversion des eActros LongHaul eine Aufladung von 20 auf 80 Prozent in deutlich weniger als 30 Minuten. Die drei Batteriepakete bieten eine installierte Gesamtkapazität von über 600 kWh und die beiden Elektromotoren, die Teil der neuen E-Achse sind, erzeugen eine Dauerleistung von 400 kW und eine Spitzenleistung von über 600 kW.

Neben der Sattelzugmaschine wird Mercedes-Benz Lkw ab der Markteinführung auch starre Versionen des eActros LongHaul produzieren. Damit steht den Kunden eine rein elektrische Transportlösung für unterschiedlichste Einsatzszenarien zur Verfügung.

Sind Ihre Leser neugierig auf die Zukunft des elektrischen Güterverkehrs? Dann reservieren Sie schnell die letzten Presseplätze für die exklusive Veranstaltung JOURN.e - Charged & Ready, am Freitag, den 2. Juni in Sint-Truiden über: Buchen Sie hier Ihre exklusiven Pressekarten

Lernen Sie die bahnbrechende Technologie und die neuen Möglichkeiten des eActros, des brandneuen Elektro-Lkw von Mercedes-Benz Trucks, kennen. Besuchen Sie faszinierende Workshops, erweitern Sie Ihr Netzwerk mit wichtigen Branchenkontakten und nutzen Sie die vielen einzigartigen Fotomöglichkeiten, die Ihre Leser oder Follower in Erstaunen versetzen werden!

Und da diese Veranstaltung auf dem geschlossenen Flugplatz von Droneport stattfindet, können Sie diese beeindruckende Maschine auch ohne den entsprechenden Führerschein Probe fahren! Diese Gelegenheit werden Sie sich doch nicht entgehen lassen, oder?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten