Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Intervest Offices & Warehouses erwirbt in Lüttich (Herstal) strategisches Logistikgelände mit nachhaltigem Entwicklungspotenzial von 70.000 m²

Intervest Offices & Warehouses erwirbt in Lüttich (Herstal) ein strategisches Logistikgelände mit einem nachhaltigen Entwicklungspotenzial von 70.000 m²

Mit dieser Übernahme stärkt Intervest seine Position in der Region Lüttich, dem logistischen Hotspot Walloniens für Spediteure und Logistikdienstleister schlechthin.

Im Rahmen seines strategischen Plans mit fortgesetzter Ausrichtung auf das Logistiksegment hat Intervest Offices & Warehouses (nachstehend "Intervest") am 2. August 2023 einen Vertrag über den stufenweisen Erwerb eines strategischen Logistikgeländes in Lüttich (Herstal) mit einer Grundstücksfläche von ca. 15,5 ha, davon ca. 66.000 m² Mietfläche, geschlossen. Diese Transaktion bestätigt die Fähigkeit von Intervest, an strategischen Standorten im Logistiksegment zu wachsen.

Der Standort bietet die Möglichkeit einer nachhaltigen Neuentwicklung von rund 70.000 m² in der Zukunft. Es liegt verkehrsgünstig in der Nähe aller wichtigen europäischen Autobahnen in Richtung Deutschland, Niederlande, Frankreich oder Luxemburg sowie in der Nähe des Flughafens Lüttich, verfügt über eine multimodale Anbindung und bildet einen Cluster mit dem benachbarten Grundstück von Intervest. So wird nach dem vorangegangenen Erwerb eines angrenzenden Grundstücks im Jahr 2022 das bestehende Areal erneut erweitert, wobei rund 16 ha für die Entwicklung zur Verfügung stehen. Dies bietet die Möglichkeit, die bestehenden Mieter an beiden Standorten bei ihren Wachstumsplänen zu unterstützen. Darüber hinaus können durch die geschaffene Größenordnung von fast 30 ha zusätzliche Synergien bei der Effizienz und der Verwaltung erzielt werden.

Das Grundstück wurde beim Erwerb zu einer Jahresmiete von 1,27 Mio. € vollständig vermietet, wobei verschiedene Laufzeiten vorgesehen sind, um flexibel auf das Entwicklungspotenzial des Grundstücks reagieren zu können.

Struktur der Transaktion

Intervest hat die Kontrolle über das Unternehmen Industrial Logistic Warehousing Services SPRL (nachstehend "ILWS") erworben, das Eigentümer des gesamten Logistikstandorts in Herstal ist. Die Übernahme wird in zwei Phasen erfolgen. Heute wurde bereits ein Kontrollanteil von 74,35% des Unternehmens ILWS erworben. Der zweite Teil des Erwerbs (die verbleibenden 25,65%) wird voraussichtlich im Jahr 2024 vollzogen.

Der Erwerb des gesamten Logistikgeländes mit einem Gesamtinvestitionswert der Immobilien in Höhe von 29 Mio. €, der der Bewertung des Immobiliensachverständigen des Unternehmens entspricht, wird für 54,83% durch eine Sacheinlage im Rahmen des genehmigten Kapitals und für die restlichen 45,17% durch die bestehenden Kreditlinien von Intervest bei Finanzinstituten und durch die Übernahme der ILWS-Darlehen des Unternehmens in Höhe von rund 3,5 Mio. € finanziert.

Heute wird die erste Phase durch den Erwerb von 74,35% von der Firma ILWS realisiert. Diese Phase wird durch Sacheinlagen (54,83%) und Schulden (19,52%) finanziert.

Die Sacheinlage wurde gegen Zahlung von 944.649 neuen Aktien von Intervest realisiert. Die neuen Aktien wurden infolge einer Kapitalerhöhung im Rahmen des genehmigten Kapitals durch einen Beschluss des Aufsichtsrats von Intervest vom 2. August 2023 ausgegeben und nehmen nur zeitanteilig an den Ergebnissen von Intervest für das laufende Geschäftsjahr teil, insbesondere ab dem 2. August 2023. Der Ausgabepreis wird auf 13,78 € festgelegt und basiert auf dem volumengewichteten durchschnittlichen Schlusskurs (VWAP oder Volume Weighted Average Price) der Intervest-Aktie, wie er auf der Website der Euronext Brüssel für dreißig Kalendertage vor dem 2. August 2023 veröffentlicht wurde. Infolgedessen führt die Transaktion zu einer Stärkung des Eigenkapitals in Höhe von 13 Millionen Euro, wovon 8,6 Millionen Euro auf das Kapital und 4,4 Millionen Euro auf das Agio entfallen. Diese Transaktion, die in der Zukunft umgestaltet werden kann, hat eine neutrale Auswirkung auf den Verschuldungsgrad von Intervest und eine begrenzte Auswirkung auf das EPRA EPS.

Offenlegung gemäß Artikel 15 §1 des Gesetzes vom 2. Mai 2007 über die Offenlegung von bedeutenden Beteiligungen (Transparenzgesetz):

Infolge dieser Kapitalerhöhung und der Ausgabe von 944.649 neuen Aktien zu einem Gesamtausgabepreis von 13 Millionen Euro - nämlich 8,6 Millionen Euro Kapital und 4,4 Millionen Euro Agio - beläuft sich das Gesamtkapital von Intervest ab dem 2. August 2023 auf 280.891.486,69 Millionen Euro.

Das Kapital wird nun durch 30.825.122 voll eingezahlte Stammaktien repräsentiert. Es gibt keine Vorzugsaktien. Es sind keine Optionen oder Optionsscheine ausgestellt, die zum Bezug von Aktien berechtigen. Jede der Aktien gewährt ein Stimmrecht in der Hauptversammlung und diese Aktien bilden den Nenner für Mitteilungen nach dem Transparenzgesetz (d.h. Mitteilungen u.a. bei Erreichen, Über- oder Unterschreiten von gesetzlichen oder satzungsmäßigen Schwellenwerten). Zusätzlich zu den gesetzlichen Schwellenwerten sieht die Satzung von Intervest in Anwendung von Artikel 18, §1 des Transparenzgesetzes vom 2. Mai 2007 einen weiteren gesetzlichen Schwellenwert von 3% vor.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten