Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Eine der größten öffentlichen Ladesäulen Europas für Elektro-Lastkraftwagen im Antwerpener Hafengebiet eröffnet

Eröffnung einer der größten öffentlichen Ladestationen für Elektro-Lastkraftwagen in Europa im Hafengebiet von Antwerpen

Milence, das Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck, der TRATON GROUP und der Volvo Group, eröffnet im Hafen von Antwerpen-Brügge seine bisher größte Ladestation. Mit seiner zentralen Lage, den umfangreichen Verbindungen und der hervorragenden Infrastruktur ist der Hafen ein wichtiger Knotenpunkt im internationalen Verkehrsnetz.

IMG 2478

Starkes Engagement für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit

Die Verladestation auf dem Lkw-Parkplatz Ketenis und die auf dem Lkw-Parkplatz Goordijk tragen zur Verwirklichung des grünen Korridors zwischen den Hafengebieten von Antwerpen und Zeebrügge bei. Dieser Korridor ist Teil der umfassenderen Bemühungen des Hafens Antwerpen-Brügge, sich weltweit als Vorreiter in Sachen nachhaltige Hafenaktivitäten zu positionieren. Der Hafen hat sich eindeutig dazu verpflichtet, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden, und erzeugt bereits jetzt erhebliche Mengen an erneuerbarer Energie mit Sonnenkollektoren und Windturbinen für den täglichen Betrieb.

Jacques Vandermeiren, CEO des Hafens von Antwerpen-Brügge: "Der Bedarf an Ladeinfrastruktur ist ein Schlüsselelement für die Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Ganz im Sinne unserer Vorreiterrolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien haben wir beschlossen, aktiv zu werden und gemeinsam mit Milence Ladestationen im Antwerpener Hafengebiet zu errichten. Wir hoffen, dass wir damit andere Häfen und Logistikzonen inspirieren können".

Anja van Niersen, Geschäftsführerin von Milence: "Mit dieser strategischen Ergänzung des Netzes nimmt der künftige Fahrplan von Milence Gestalt an. Durch die Lage im Rhein-Alpen-Korridor, einer der verkehrsreichsten Frachtrouten in Europa, wird die Ladeinfrastruktur dorthin gebracht, wo sie am dringendsten benötigt wird, um den nachhaltigen Transport von Gütern auf dem gesamten Kontinent zu ermöglichen.

IMG 2491

Beschleunigte Umstellung auf Elektro-Lkw in ganz Europa

Die gerade eröffnete Ladestation auf dem Lkw-Parkplatz Ketenis verfügt über zehn CCS-Ladegeräte (Combined Charging System), die 20 Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 kW pro Ladepunkt versorgen. Es ist der erste Knotenpunkt in Belgien für Milence und der größte in Europa. Die Eröffnung eines zweiten Hubs auf dem Lkw-Parkplatz Goordijk mit fünf CCS-Ladegeräten, die Ladepunkte versorgen, ist für Ende dieses Jahres geplant. Ein schneller Übergang zu Megawatt-Ladesystemen (MCS) für beide Knotenpunkte ist geplant, sobald die Technologie verfügbar ist.

Annick De Ridder, Beigeordnete der Stadt Antwerpen und Vorsitzende des Verwaltungsrats des Hafens Antwerpen-Brügge: "Diese Ladestationen machen die beiden Lkw-Parkplätze im Antwerpener Hafengebiet zu einem unverzichtbaren Bindeglied im elektrischen Lkw-Transport. Gemeinsam mit Milence beseitigen wir eine wichtige Schwelle für in- und ausländische Spediteure, auf Elektro-Lkw umzusteigen. Der Straßentransport ist und bleibt wichtig für unseren Hafen, für die schnelle und pünktliche Lieferung bestimmter Produkte und für die 'letzte Meile'. Unser Hafen ist der Wirtschaftsmotor Flanderns. Je nachhaltiger - und in diesem Fall, je elektrischer - dieser Motor läuft, desto besser!"

IMG 2358

Sicheres und bequemes Aufladen

Die neue Ladestation befindet sich auf einem Parkplatz mit Einrichtungen für Lkw-Fahrer, damit diese während des Ladevorgangs bequem anhalten können.

Der Parkplatz ist eingezäunt und mit Zugangskontrolle gesichert, beleuchtet und mit Kameraüberwachung, Wi-Fi und sanitären Anlagen ausgestattet. Außerdem sind Snacks und Getränke an den Automaten vor Ort erhältlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten