Renault Trucks gibt den Beginn der Vorbestellungen für den Renault Trucks E-Tech T und C bekannt, die für den Regionalverkehr bzw. das Baugewerbe bestimmt sind. Die neuen 44-Tonnen-Elektro-Lkw 100% werden im Werk des Herstellers in Bourg-en-Bresse produziert.
Die Renault Trucks E-Tech T und C sind ab sofort bei den Renault Trucks-Händlern in Europa vorbestellbar. Spediteure, die einen Elektro-Lkw 100% aus der schweren Baureihe kaufen möchten, können jetzt die ersten verfügbaren Produktionsplätze reservieren. Die Produktion des Renault Trucks E-Tech T und C wird Ende 2023 im Werk Bourg-en-Bresse anlaufen.
Um den zahlreichen Anforderungen im Regionalverkehr und im (städtischen) Bauwesen gerecht zu werden, können die Renault Trucks E-Tech T und C mit zwei oder drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von bis zu 490 kW bestellt werden.
Es gibt eine große Auswahl an Antriebsbatterien: Der Renault Trucks E-Tech T und C kann mit vier bis sechs Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von 390 bis 540 kWh ausgestattet werden. Die Batterien können mit Wechselstrom bis zu 43 kW oder mit Gleichstrom bis zu 250 kW vollständig aufgeladen werden. Diese Fahrzeuge können mit einer einzigen Ladung bis zu 300 km und mit einer einstündigen Zwischenladung (250 kW) bis zu 500 km zurücklegen.
Die Batteriezellen und -module werden von Samsung SDI geliefert und in einem Werk der Volvo-Gruppe, zu der auch Renault Trucks gehört, in Gent (Belgien) zusammengebaut.
Der Renault Trucks E-Tech T und C kann mit drei Arten von Zapfwellen ausgerüstet werden: elektrisch, elektromechanisch oder über das Getriebe, so dass er sich leicht an jede Art von Aufbau und damit an jede Art von Einsatz anpassen lässt.
Die Renault Trucks E-Tech T und C mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 44 Tonnen GWV können als 4×2- und 6×2-Sattelzugmaschinen mit Sleeper Cab (langes und hohes Fahrerhaus) und einem Radstand von 3.900 mm bestellt werden. Als starre Lkw-Version sind sie als 4×2, 6×2 und 8×4 Tridem, mit kurzem oder langem Fahrerhaus und einer Auswahl von 11 Radständen von 3.900 bis 6.700 mm erhältlich.
Für einen störungsfreien Betrieb und optimale Leistung bieten die Renault Trucks E-Tech T- und C-Modelle ein umfassendes Serviceangebot. Insbesondere können sie von dem vorausschauenden Wartungsvertrag Start & Drive Predict profitieren, der den Zustand von Batterien und Verschleißteilen überprüft, unerwartete Fahrzeugausfälle verhindert und eine Bündelung und Optimierung der Wartungsarbeiten ermöglicht. Die Renault Trucks E-Tech T und C sind mit Optifleet ausgestattet, einer Flottenmanagement-Software, die es den Fahrern ermöglicht, ihre Fahrten zu planen, den Fahrern per Fernsteuerung Aufgaben zuzuweisen, die Kunden über den Standort des Fahrzeugs zu informieren und den Ladezustand der Batterie in Echtzeit zu überwachen, um den Energieverbrauch zu optimieren.
Die Renault Trucks E-Tech T und C sind integraler Bestandteil eines kompletten Ökosystems zur Dekarbonisierung, das der Hersteller anbietet. Es besteht aus einer maßgeschneiderten Unterstützung für Transportunternehmen bei ihrer Energiewende, von der Erforschung und Analyse ihrer Bedürfnisse bis hin zur Überwachung von Umsetzung und Betrieb. Diese Analyse umfasst das Tool Range Simulator, mit dem die Experten von Renault Trucks den Verbrauch des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der GPS-Route, der Witterungsbedingungen, der Nutzlast und des Einsatzes von Werkzeugen optimal analysieren können.