Ihre mobilen Sicherheitskegel sind bei großen Sportereignissen wie dem Amstel Gold Race und der ZLM Tour gut sichtbar. Als Spezialist für Aufprallschutz will Boplan nicht nur in der Welt der Industrie und Logistik, sondern auch in der Welt des Sports einen Beitrag zur Sicherheit leisten. Innovation und Nachhaltigkeit werden bei diesem Unternehmen groß geschrieben. Wer neugierig auf die neuesten Produkte ist oder sich für einen sichereren Arbeitsplatz einsetzen möchte, sollte unbedingt den Stand besuchen. Das Unternehmen wird unter anderem auf der Transport & Logistics Expo in Antwerpen und der Logistica Next in Utrecht vertreten sein.
Die kürzliche Übernahme des Kunststoffherstellers Celtiplast war das i-Tüpfelchen auf dem 25-jährigen Jubiläum in diesem Jahr. "Die Übernahme ermöglicht es uns, die gesamte Produktionskette intern zu verwalten. Dies führt zu einer noch besseren Kontrolle über Qualität und Innovation und garantiert kurze Lieferzeiten", erklärt Emmanuel Lioen, der als Marketing- und E-Commerce-Manager bei Boplan arbeitet.
Das Unternehmen arbeitet mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Twan den Hartog, Geschäftsführer von Boplan Niederlande: "Das beginnt schon bei unseren F&E-Prozessen. Diese sorgen für ein modulares Design, das aus so wenigen Teilen wie möglich besteht. Kommt es zu einer Kollision, die schwerer ist als erwartet, muss nicht die gesamte Barriere ausgetauscht werden, sondern nur ein oder zwei Teile. Außerdem sind die Produkte sehr robust, was ihnen eine lange Lebensdauer verleiht. Nach Ablauf dieser Lebensdauer können wir sie zurücknehmen und recyceln, wobei bis zu 95 Prozent des Gewichts in bestehende Recyclingströme zurückgeführt werden. Viele Produkte sind sogar zu 100 Prozent recycelbar, wie zum Beispiel die neue Reihe von Schutzpfosten, der RACKBULL® Regalschutz, das AXES GATE Sicherheitstor und der KP PROTECTOR Säulenschutz."
Lioen fügt hinzu: "Unsere nachhaltigen Praktiken haben zu einem hervorragenden EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating in Silber geführt. Mit unserem Ergebnis von 73/100 gehören wir zu den besten vier Prozent in unserem Sektor."
Boplan möchte Transparenz bieten und hat deshalb den Boplan Impact Calculator entwickelt. Mit ihm können Sie auf einfache Weise die erforderliche Stoßfestigkeit für Ihre Sicherheits- und Anfahrschutzeinrichtungen am Arbeitsplatz berechnen. Das Tool liefert sofortige Empfehlungen für die ideale Art und Stärke von Sicherheitsbarrieren und -ausrüstungen, die benötigt werden, um Unfälle zu vermeiden und wertvolle Werte zu schützen. Den Hartog: "Sicherheit ist natürlich ein abstraktes Konzept. Mit diesem Rechner wird es ein wenig konkreter. Er benötigt nur drei Parameter und zeigt das Ergebnis in Joule an. Die gleichen Joule sind auch auf unserer Website bei den Produkten zu finden. Man sieht also genau, was man braucht, kann aber auch bestätigen, dass man nicht zu viel oder zu wenig Schutzausrüstung empfohlen hat."
Lioen erläutert: "Auf Messen können die Besucher gemeinsam mit uns den Taschenrechner ausfüllen. Neben den so genannten All-Time-Best-Produkten findet man auf dem Stand auch eine Reihe neuer Produkte. Denken Sie an unser automatisches Sicherheitstor, das FLEX IMPACT® DG250R AE. Dieses motorisierte Sicherheitstor mit doppelten Balken fungiert als Absturzsicherung an Laderampen oder als stoßfeste Barriere, um den Zugang zu einem bestimmten Bereich abzusperren. Darüber hinaus haben wir den Safety Guard entwickelt. Dieser bewegliche Sicherheitskegel ist ideal, um Hindernisse zu signalisieren und die Fahrtrichtung anzugeben. Nützlich an Orten, an denen sich die Verkehrsbedingungen häufig und schnell ändern. Vor kurzem haben wir ihn mit einer Beleuchtung ausgestattet, um seine Signalfunktion noch zu verbessern.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Boplan.