In der Logistikbranche, in der Menschen und Maschinen täglich intensiv zusammenarbeiten, ist Sicherheit ein absolutes Muss. Troax, bekannt für seine zuverlässigen Maschinenschutzvorrichtungen, Lagerwände und Durchsturzsicherungen, setzt mit seinen Active Safety-Lösungen voll auf proaktive Sicherheit. Von intelligenten Warnsystemen bis hin zu innovativer Verkehrssteuerung machen diese Lösungen dort einen Unterschied, wo es wirklich zählt - dort, wo sich Fußgänger und Lagerfahrzeuge kreuzen.
Obwohl klassische Sicherheitsprodukte wie Zäune und Schranken nach wie vor unverzichtbar sind, erfordert eine moderne Arbeitsumgebung mehr als nur physische Barrieren. Vor allem in Be- und Entladebereichen oder stark frequentierten Lagerhallen ist es entscheidend, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern, bevor sie passieren. Die Lösungen für Aktive Sicherheit von Troax verbinden Technologie mit praktischer Erfahrung. Sie sind für den täglichen Einsatz in der Industrie konzipiert, von Lagerhallen bis zu Produktionsanlagen.
In einer industriellen Umgebung sind Fußgänger gefährdet, insbesondere auf gemeinsam genutzten Arbeitsflächen. Mit dem Fußgängerwarnsystem erkennt Troax Fußgänger in der Nähe von fahrenden Gabelstaplern. Sobald ein Fußgänger in Reichweite kommt, wird der Fahrer durch ein optisches oder akustisches Signal gewarnt. Die Technologie unterscheidet außerdem zwischen Personen und Gegenständen - für mehr Sicherheit ohne unnötige Unterbrechungen.
Eine visuelle Ergänzung dazu ist das Visual Alert System. Denken Sie an Projektionen oder Lichtsignale auf dem Boden oder an den Wänden, die in Echtzeit vor herannahendem Verkehr warnen. Auf diese Weise bleiben sowohl Fußgänger als auch Autofahrer in Bereichen mit eingeschränkter Sicht oder viel Bewegung aufmerksam. Dieses System wird auch häufig in Be- und Entladezonen eingesetzt, wo unerwartete Bewegungen von Personen und Fahrzeugen zu gefährlichen Situationen führen können.
Kreuzungen werden auch mit dem Fußgängerüberwegsystem und dem Zebrastreifen überwacht. Diese Systeme aktivieren Ampeln und Warnsignale, sobald sich ein Gabelstapler oder Fußgänger nähert. Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine erfolgt so kontrolliert und ohne Überraschungen. Der Crossing Guard lässt sich außerdem nahtlos in andere Lösungen der Aktiven Sicherheit integrieren, um ein kohärentes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Unternehmen zu schaffen.
Der Gabelstapler ist einer der größten Risikofaktoren am Arbeitsplatz. Das Collision Avoidance System gibt dem Fahrer ein besseres Verständnis für die Anwesenheit und Position anderer Fahrzeuge in seiner Umgebung. Das macht sichere Fahrentscheidungen einfacher, besonders in überfüllten oder unübersichtlichen Bereichen.
Das Blind Spot System wiederum verbessert die Sicht in schwer zugänglichen Bereichen. Durch Sensoren und Lichtsignale werden sowohl Fahrer als auch Fußgänger auf Gefahren außerhalb des Sichtbereichs aufmerksam gemacht.
Ansicht.
Es gibt auch Systeme, die die Geschwindigkeit von Fahrzeugen automatisch anpassen. Das Low-Speed Area System verwendet RFID-Tags, um Gabelstapler in vordefinierten Zonen zu verlangsamen. Auf diese Weise verringern Sie Risiken, ohne dass der Fahrer aktiv eingreifen muss. Das System ist mit verschiedenen Gabelstaplermarken und -modellen kompatibel, was die Implementierung erleichtert.
Eine besondere Anwendung ist das Narrow Aisle System, das speziell für schmale Gänge konzipiert ist. LEDs und Sensoren verhindern Kollisionen. Das System ist auch in automatischen Lagern und automatisierten Logistikprozessen einsetzbar.
Wo sich Menschen und Fahrzeuge kreuzen, ist ein klarer Verkehrsfluss unerlässlich. Das Traffic Control System von Troax bietet eine Komplettlösung mit Ampeln, Schildern und Sensoren. Es regelt den Verkehr nicht nur, sondern leitet ihn auch in Echtzeit. In Kombination mit anderen Systemen der Aktiven Sicherheit entsteht so ein robuster Schutz für Hochrisikobereiche.
Die Stärke dieser Lösungen liegt in ihrer gegenseitigen Kompatibilität. Sie können je nach den Bedürfnissen des Unternehmens kombiniert, angepasst und erweitert werden. Zum Beispiel können Sie das Kollisionsvermeidungssystem mit dem visuellen Warnsystem verbinden, um herannahenden Verkehr zu erkennen und visuelle Warnungen zu geben.
Nicht zuletzt ist auch im Bereich der Verladestelle aktive Sicherheit erforderlich. Mit dem Truck Docking System und dem November-Tor machen Sie die Be- und Entladevorgänge sicherer und effizienter. Das aus flexiblem Polyethylen gefertigte Tor absorbiert Stöße und kehrt nach einem Aufprall in seine ursprüngliche Form zurück. Die eingebaute Sicherheitsfeder verhindert ein plötzliches Umklappen des Tores, wodurch die Verletzungsgefahr erheblich verringert wird.
Kombiniert mit optischer Signalisierung erhöht dieses System die Sicherheit für Personal und Fahrzeuge. Die einfache Installation und die Kompatibilität mit anderen d-flexx-Produkten sorgen für eine schnelle Aufrüstung von einer Ladefläche zu einem sichereren Arbeitsplatz.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit TROAX.