Willkommen bei Logistic & Industrial Build!
Während der Ausgabe 2022 der erfolgreichen Fachmesse Transport & Logistics in Gent hat der Veranstalter Easyfairs die neue Funktion Logistic & Industrial Build ins Leben gerufen, die speziell auf die Akteure der Logistik- und Industrieimmobilienbranche sowie des Bausektors zugeschnitten ist. Der Auftakt war ein großer Erfolg, und so wird die Logistic & Industrial Build ab diesem Jahr eine eigene kommerzielle Networking-Plattform haben. Herzlich willkommen zu dieser brandneuen Fachveranstaltung!
Im vergangenen Jahr trafen sich Fachleute aus der Logistik- und Immobilienbranche auf der Flanders Expo (Gent), um Kontakte zu knüpfen, inspirierende Geschäftsideen auszutauschen und Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Sie besuchten die Messestände von rund 30 Ausstellern aus den Bereichen Logistik, Industrieimmobilien und Bauwesen.
Laut Nadine Francus, Group Event Director bei Easyfairs, hat dieses Pilotprojekt den Bedarf an einer eigenen Fachmesse für die Logistik- und Industrieimmobilien- und Baubranche gezeigt. "Die Akteure der Logistikimmobilien- und Baubranche und die Entscheider aus den Unternehmen brauchen eindeutig eine eigene Plattform, um sich zu treffen und auszutauschen. In diesem stark wachsenden Markt wollen wir mit der Logistic & Industrial Build die führende Veranstaltung für Profis werden, die intelligentes, nachhaltiges und energieneutrales Bauen zur Chefsache machen. Während unserer Veranstaltung konzentrieren wir uns auf alle Lösungen und Dienstleistungen, die ein integraler Bestandteil von Logistikgebäuden sind. Denken Sie zum Beispiel an Industrieböden, (begrünte) Dächer, Fenster und Türen, Metall- und Holzkonstruktionen, Sonnenkollektoren, Sicherheitssysteme und Beleuchtung. Auf der Transport & Logistics wiederum werden alle Anwendungen, die Sie für den Betrieb Ihres Lagers benötigen, wie Regale, Gabelstapler, Fahrzeuge und Roboter, einen breiten Raum einnehmen. Daher passt diese neue Veranstaltung, die zeitgleich stattfindet, perfekt zusammen."
Nadine ist überzeugt, dass die Logistic & Industrial Build ein erfolgreicher Ableger des "großen Bruders" Transport & Logistics sein wird. Die in diesem Jahr in Antwerpen mit 300 Ausstellern und über 10.000 Fachbesuchern in fünf Messehallen vertreten ist. "Und aktuell steht der Zähler bei 53 Ausstellern und Partnern für unsere neue Fachmesse, die sicherlich ein Hit ist", bestätigt sie. "An drei Tagen präsentieren wir ihnen ein spannendes Programm, das auf ihre Kernaktivitäten zugeschnitten ist. Partner wie Bouwunie, Grondwijzer und UNIZO bieten gezielte Beratung. Da die Aussteller unserer neuen Veranstaltung über die fünf Messehallen verstreut sind, bieten wir den Besuchern einen 'geführten Rundgang', damit sie jeden Stand besuchen können. Außerdem werden die Stände durch eine spezielle Beschilderung hervorgehoben.
Wie sieht das Programm Logistic & Industrial Build konkret aus? Nadine berichtet stolz über die breite Palette an Themen, die behandelt werden. "Am 17. Oktober werden wir eine Podiumsdiskussion mit dem Immobilienjournalisten Patrick Luysterman als Moderator veranstalten. Über die Trends im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien werden unter anderem Mathieu Opsomer (JLL), Kristof De Witte (WDP), Luc Ysebaert (Willy Naessens) und Kurt Bomhals (POM Antwerpen) sprechen.
Außerdem ist eine Debatte über Blue Gate Antwerp geplant. Daran werden die Antwerpener Stadträtin Erica Caluwaerts, Xavier van Reeth (Montea), Bert Weemaes (Cordeel Group), Bert Calluy (Van Moer Logistics) und Erwin Vrijens (Head of Real Estate PMV) teilnehmen. Bei einem abschließenden informellen Networking-Drink werden wir über diese Themen nachdenken."
"Auch am 18. Oktober garantieren wir unseren Besuchern ein Bildungsprogramm mit einer Frühstückssitzung, die von Spezialisten von Bouwunie präsentiert wird. Sie werden sich auf fünf aktuelle Themen im Industriebau konzentrieren. Diskutiert werden das zirkuläre Bauen, PFAS und die Anwendung von BIM. Im Anschluss daran werden VLAIO, EnergyVille und VIL mit kompakten Präsentationen über nachhaltige Logistik, intelligentes Energiemanagement und neue Trends in der Branche aufwarten."
Es dürfte klar sein, dass Nadine und ihre Kollegen den Ausstellern und Besuchern der Logistic & Industrial Build, die zusammen mit der Transport & Logistics 2023 auf der Antwerp Expo stattfindet, den roten Teppich ausrollen. "Im Bereich Logistik und Immobilien hat das Investitionsvolumen im Jahr 2021 den zweithöchsten Stand aller Zeiten in Belgien erreicht. Bestehende Nutzer von Industrie- und Logistikimmobilien engagieren sich zunehmend für die Erfüllung von Netto-Null-Zielen in Bezug auf energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die Anwesenheit verschiedener A-Player des Sektors in Kombination mit einer beeindruckenden Menge an neuen Erkenntnissen, Inspirationen und Kontakten bedeutet, dass unser Co-Event auf vielen Arbeitsagenden abgehakt werden konnte. Ein weiterer Pluspunkt ist zweifellos, dass wir Akteure aus Dutzenden von Sektoren begrüßen dürfen. Von der Haustechnik bis zur Sicherheit, von der Immobilienberatung bis zur Bedachung und von der Beleuchtung bis zu den Installateuren von Solaranlagen." ■
Logistik & Industriebau - INFO & KONTAKT
Kostenlose Anmeldung: Online-Anmeldung unter www.logistic-industrial-build.be
17., 18. und 19. Oktober 2023 (zusammen mit Transport & Logistik)
Öffnungszeiten:
17. Oktober: 10.00 bis 19.00 Uhr
18. Oktober: 10.00 bis 20.00 Uhr
19. Oktober: 10.00 bis 17.00 Uhr
Standort:
Antwerpener Ausstellung
Jan Van Rijswijcklaan 191
2020 Antwerpen
Mehr Informationen: www.logistic-industrial-build.be