Dank der Erweiterung unserer Produktionsstätte auf eigenem Grund und Boden sind sowohl der Umbau eines bestehenden Lagers als auch die Realisierung eines völlig neuen Lagers wesentlich effizienter geworden. Vor fünf Jahren beschloss Nimar Storage Solutions, sich zu profilieren, indem es begann, Lagerregale komplett im eigenen Haus herzustellen. Und das mit Erfolg. Schnellere Lieferzeiten, individuelle Anpassung und wettbewerbsfähige Preise sorgen dafür, dass immer mehr Lagerregale in unserem Land aus den Niederlanden stammen. Und die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Das Unternehmen ist Teil der Verkolf-Gruppe, die 1980 gegründet wurde. Seitdem hat sie sich zu einer Gruppe von mehreren (Produktions-)Unternehmen entwickelt, von denen jedes sein eigenes Spezialgebiet in der Laden- und Lagerausstattung hat. "Dank all dieser Spezialisierungen können wir Gesamtlösungen anbieten. Wenn man zum Beispiel neben den Lagerregalen auch Trennwände, Büroeinheiten, Palettenetiketten oder Verkleidungen benötigt, arbeiten wir mit den anderen Partnern unseres Netzwerks zusammen. Auf diese Weise können wir dem Kunden alle Sorgen abnehmen", sagt Geschäftsführer Tom Keijzers.
Seit dem 1. Januar steht Keijzers an der Spitze des Familienunternehmens, das damit in dritter Generation geführt wird. "Unsere automatisierte Produktion ist einzigartig in den Niederlanden. Und wir sind die Einzigen, die ihre Lagerregale vollständig in unserem eigenen Werk in den Niederlanden herstellen. Hier wollen wir einen Unterschied machen, weshalb wir vor kurzem eine weitere Investition getätigt haben, so dass wir über eine zusätzliche Profilieranlage für unsere Träger verfügen."
Senior Account Manager Eddy van Sas ist seit 34 Jahren in der Branche tätig: "Vor einem Jahr habe ich mich entschieden, bei Nimar Storage Solutions anzufangen. "Für jemanden wie mich ist es einfach richtig cool, in einem Unternehmen zu arbeiten, das alles selbst produziert."
Das Know-how und die maßgeschneiderten Lösungen können auch zu Einsparungen führen: "Wir gehen sehr gezielt auf die Anforderungen und die Nachfrage unserer Kunden ein. Da wir nicht an externe Fabriken gebunden sind, können wir genau auf das reagieren, was unsere Kunden brauchen. Ob Standardmaterial oder kundenspezifisch, wir bieten die beste Lösung." Nimar Storage Solutions führt übrigens nicht nur Inspektionen an seinen eigenen Produkten durch, sondern auch an Regalen anderer Marken. Dies geschieht mit zertifizierten Prüfern unter anderem unter dem Dach des BMWT, dem Fachverband der Lieferanten von Lagereinrichtungen.
Nimar Storage Solutions wird zunehmend bei Ausschreibungen ausgewählt. Für Bunzl, einen führenden Großhändler für Verpackungsmaterial, durfte es 30.000 m2 Lagerfläche mit Palettenregalen ausstatten. Henk Willems, Logistikleiter bei Bunzl, sagt: "Wir hatten Angebote von sieben potenziellen Lieferanten eingeholt. Am Ende haben wir das Projekt an die Verkolf-Gruppe vergeben. Wir hatten ein gutes Gefühl in Bezug auf Preis und Lieferzeit. Auffallend war, dass der enge Zeitplan von zwölf Wochen nicht nur eingehalten, sondern sogar übertroffen wurde. Sie haben uns enorm entlastet."
Gerald Loohuis, Betriebsleiter des Großhändlers Stylepoint, entschied sich ebenfalls für Regale von Nimar Storage Solutions. Stylepoint lagert mehr als 2.500 Produkte in seinem Lager. Es handelte sich um ein komplexes Projekt, nämlich ein Lager in einem Lager, bei dem auch die Aufteilung der Palettenregale vollständig hergestellt werden musste. Einschließlich Fluchtwege und Zugangstüren. "Der gesamte Prozess verlief reibungslos und sie waren jederzeit leicht zugänglich. Wir waren sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit des Projekts. So konnten wir die Regale bereits während der Bauphase in Betrieb nehmen, da sie bereits fertig und abgenommen waren."
Nimar Storage Solutions stellt das komplette Sortiment her: von Paletten-, Einfahr- und Verschieberegalen bis hin zu Kragarmregalen, Großraumregalen, Fachbodenregalen und Zwischengeschossen. Van Sas: "Jeder ist herzlich eingeladen, unseren Ausstellungsraum und unsere Fabrik in Raamsdonksveer zu besuchen. Wir sind aber auch gerne bereit, eine unverbindliche Beratung vor Ort durchzuführen."