Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Fruit Services Collective erhöht Lagerdichte mit innovativem Pallet-Shuttle-System von Dexion.
Das Kerngeschäft von FSC ist die Lieferung von "verzehrfertigem" Obst, wobei Avocados das Hauptprodukt sind.

Fruit Services Collective erhöht die Lagerdichte mit dem innovativen Pallet-Shuttle-System von Dexion.

In der Nähe der belgisch-niederländischen Grenze, unweit von Meer, befinden sich die hochmodernen Räumlichkeiten von Fruit Services Collective (FSC). Das Unternehmen ist aus dem Know-how von Special Fruit hervorgegangen, einem Pionier auf dem europäischen Markt für essbares Obst und Gemüse. Während FSC zunächst vor allem Obst für Special Fruit reifen ließ, bedient es heute einen breiteren Kundenkreis im Einzelhandel und in der Gastronomie.

Das Kerngeschäft von FSC ist die Lieferung von "verzehrfertigem" Obst, wobei Avocados das Hauptprodukt darstellen. Hierfür nutzt das Unternehmen die fortschrittliche Softripe-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wird der Reifungsprozess vollständig über Sensoren und künstliche Intelligenz gesteuert. Dies ermöglicht eine gleichmäßige, organische Reifung. Das Ergebnis? Bessere Qualität, längere Haltbarkeit und ein natürlicher Konservierungseffekt. Die Avocados werden nach bestimmten Qualitätskriterien unreif geerntet und dann stabil zu FSC transportiert, wo eine kontrollierte Reifung stattfindet.

Abbildung 2
Eine aktuelle Herausforderung: die Einrichtung eines völlig neuen Betriebs mit einem reibungslosen logistischen Ablauf und einem optimalen Temperaturregime.

Vom leeren Schuppen zum optimal ausgestatteten Betrieb

FSC ist ein junges Unternehmen, das Anfang 2023 in ein leer stehendes Industriegebäude einzog. Willem-Jan Kwisthout, Leiter von FSC, wurde damit beauftragt, das Unternehmen von Grund auf neu aufzubauen. "Die Herausforderung war groß: Es galt, einen völlig neuen Betrieb aufzubauen, in dem die logistischen Abläufe und das Temperaturregime optimal sein mussten. Ein wichtiger Ansatzpunkt war die effiziente Nutzung von Raum und Energie".

In der zweiten Jahreshälfte 2023 wurden die Kühlhäuser nach einem Box-in-Box-Konzept gebaut. Die Reifung begann im April 2024, gefolgt von der Inbetriebnahme der Verpackungsanlage im Juni. In der Anfangsphase wurden die gereiften Früchte auf dem Boden der Kühlhäuser gelagert - eine vorübergehende Lösung mit einer Kapazität von etwa 80 Paletten pro Zelle.

Auf der Suche nach dem besten Aufbewahrungssystem

Dank seiner Erfahrung in der Obstbranche wusste Willem-Jan Kwisthout, wie wichtig es ist, den Kühlraum optimal zu nutzen. FSC untersuchte verschiedene Lagersysteme, darunter einfachtiefe Palettenregale (zu viel Platzverlust), Verschieberegale (eingeschränkte Zugänglichkeit), Einfahrregale (weniger flexibel) und automatische Paletten-Shuttle-Systeme (zu kostspielig für das relativ geringe Palettenvolumen). Durchlaufregale erwiesen sich ebenfalls als ungeeignet, da bei höheren Palettenstapeln die Gefahr des Umkippens bestand.

Die endgültige Wahl fiel auf ein innovatives mechanisches Pushback-System mit flachen Laufkatzen. Anstelle einer schiefen Ebene arbeiten diese Systeme mit vier übereinander geschobenen Wagen. Die Wagen sind versiegelt, um die Hygieneanforderungen zu erfüllen, und funktionieren als sicheres Push-in-System. Der oberste Wagen wird zurückgeschoben, wenn eine neue Palette platziert wird, woraufhin der nächste Wagen verfügbar wird.

Abbildung 3
FSC investierte in ein innovatives mechanisches Pushback-System mit flachen Laufwagen, das von Dexion entwickelt und installiert wurde.

Zusammenarbeit mit Dexion

Für die Umsetzung suchte FSC einen erfahrenen Partner. Dexion, spezialisiert auf Lagertechnik, erhielt schließlich den Zuschlag. "Was uns überzeugt hat, war das Engagement von Dexion. Sie haben aktiv über Lösungen und Umsetzung nachgedacht", sagt Kwisthout. So wurden beispielsweise in allen Kühlhäusern bereits Palettenanschläge im Boden installiert, so dass die künftige Regalinstallation schneller und ohne Unterbrechung erfolgen konnte.

Effizienz und Vorbereitung

Die Umstellung von der Bodenlagerung auf die Regallagerung erforderte von den Mitarbeitern einige Anpassungen. Die korrekte Platzierung der Paletten in der Höhe mit Schubmaststaplern und die Lagerung nach reifenden Chargen erfordert mehr Planung als eine willkürliche Bodenlagerung. Die Verwendung von drei verschiedenen Palettentypen durch FSC erfordert ebenfalls besondere Aufmerksamkeit.

Doch die Vorteile überwiegen bei weitem die anfängliche Lernkurve. Dank des neuen Layouts können jetzt rund 440 Paletten pro Kühlhaus gelagert werden. Eine satte 550-prozentige Steigerung gegenüber der ursprünglichen Kapazität!

Kreative Lösungen für maximale Nutzung

Ein bemerkenswertes Beispiel für intelligente Zusammenarbeit war die Nutzung der vollen Zellenhöhe. Die Kühler hängen in etwa 7 Metern Höhe, während die Zelle fast 10 Meter hoch ist. In Absprache mit den Installateuren und Dexion wurde ein klappbarer Rahmen in das Regal eingebaut, der für Wartungsarbeiten leicht weggeklappt werden kann. Nur die darunter liegenden Paletten müssen vorübergehend entfernt werden.

Blick in die Zukunft

FSC wird alle vier Kühlhäuser mit diesem System ausstatten. Willem-Jan Kwisthout blickt zufrieden zurück: "Wir haben dank der guten Zusammenarbeit mit unseren Partnern eine effiziente, zukunftssichere Lösung realisiert." Dirk Geets von Dexion stimmt zu: "Ein leeres Lager bietet einzigartige Möglichkeiten. Die Vision und Offenheit des FSC-Teams haben dieses Projekt zu etwas Besonderem gemacht."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Dexion NV.

Dexion-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Dexion-Logo Telefoonnummer +32 2 476 26 35 E-Mail-Adressen info@dexion.be Website dexion.be/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten