In vielen Lagern gibt es noch große Möglichkeiten, Prozesse effizienter und fehlerfreier zu gestalten. Denken Sie daran, dass Scannen zu Verzögerungen führt oder Kommissionierfehler jeden Tag Zeit kosten. Mit intelligenten Etiketten, eindeutigen Schildern und innovativen Scannplatten sorgt Labelfabriek.de seit 2012 für Abhilfe. "Unsere Lösungen machen Prozesse 20 bis 25 Prozent schneller und die Fehlerquote sinkt auf zwei Promille", sagen die Gründer Jeroen Wijs und Ties Bakker.
Labelfabriek.nl verfolgt bewusst einen persönlichen, nüchternen Ansatz. "Wir ziehen es vor, ein Lagerhaus einfach zu betreten, um zu sehen, wie es funktioniert", sagt Wijs. "Dort beginnt die Individualisierung. Zum Beispiel, indem wir uns umsehen, Fragen stellen und erst dann Lösungen finden." Im Gegensatz zu Lieferanten, die von der Produktion aus denken, schaut Labelfabriek.nl auf das, was vor Ort gebraucht wird. "Wir liefern kein Standardprodukt, sondern eine passende Lösung. Jeder Entwurf ist auf jedes Material anwendbar, von Magnet bis Edelstahl."
Die Produktpalette von Labelfabriek.de ist ganz auf die Praxis in Lagerhäusern ausgerichtet. So liefert das Unternehmen zum Beispiel Lageretiketten und Magnete. Außerdem liefert es Scannertafeln und Schilder für die Standortkennzeichnung sowie Bodenetiketten und robuste Scannertafeln für den intensiven Gebrauch. "Unsere Stärke liegt in der Kombination von Flexibilität und Einfachheit", sagt Bakker. "Ein klares Layout, erkennbare Farben, optimal scannbare Barcodes, Kompatibilität mit einem WMS und das richtige Format, das macht den Unterschied."
Der Mehrwert einer guten Etikettierung ist in den Ergebnissen deutlich sichtbar. "Die Unternehmen stellen fest, dass die Zahl der Kommissionierfehler sinkt, sobald unsere Etiketten im Einsatz sind. Und das Scannen geht bis zu 25 Prozent schneller. Das bedeutet, dass man mit demselben Team einfach mehr leisten kann. Labelfabriek.de hilft seinen Kunden auch bei der Standardisierung von Layouts und Farben, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen und Verwechslungen zu vermeiden. "Es geht vor allem um Ruhe und Übersicht im Lager", sagt er.
Ein gutes Beispiel für die kundenorientierte Innovation von Labelfabriek ist die robuste Scanplatte. Sie ersetzt die traditionellen Bodenetiketten, die sich abnutzen oder kaputt gehen. "Die Platte besteht aus rostfreiem Stahl, ist so dick wie ein Bodenetikett und kann schweren internen Transporten standhalten", sagt Wijs. "Das verlängert ihre Lebensdauer und gewährleistet eine konstante Scanbarkeit." Die Scannertafel wird auf der Logistica Next zu sehen sein. "Dort können die Besucher die Platte in Aktion sehen. Das ist Erfahrung. Es unterstreicht unsere Vision: Lösungen müssen sowohl praktisch als auch nachhaltig sein."
Labelfabriek.nl ist in den Niederlanden und Belgien tätig, schaltet schnell und liefert mit kurzen Kommunikationswegen. "Wir sind zugänglich, denken mit Ihnen mit und halten, was wir versprechen. Kein Aufhebens, aber Ergebnisse. Und immer darauf ausgerichtet, das Lager unserer Kunden zu verbessern."
Besuchen Sie Labelfabriek.nl auf der Logistica Next. "Oder kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Quickscan vor Ort. So können Sie schnell herausfinden, wie Sie mit intelligenten Etiketten und Scanlösungen mehr aus Ihrem Lager herausholen können, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen."