Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Architekt Frank Joosen entwarf ein energieneutrales Lagerhaus für Aartsen, den führenden Logistikanbieter für Obst und Gemüse
In Sint-Katelijne-Waver investierte Aartsen in ein neues 9.000 Quadratmeter großes Gebäude, das kaum 1.200 Meter vom bisherigen Standort entfernt ist.

Architekt Frank Joosen entwarf ein energieneutrales Lagerhaus für Aartsen, den führenden Logistikanbieter für Obst und Gemüse

Die Welt der Logistik und des Transports erfordert mehr als effiziente Prozesse und starke Ketten. Auch die Infrastruktur muss bis ins kleinste Detail stimmen. Unternehmen investieren zunehmend in zukunftsorientierte und nachhaltige Gebäude, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und energieeffizient sind. Ein gutes Beispiel dafür ist das brandneue Vertriebszentrum von Aartsen in Sint-Katelijne-Waver. Die Verwirklichung? Dank des durchdachten Ansatzes von Frank Joosen Architekten und Partnern.

Frank Joosen begann seine Karriere 2001 als Praktikant in dem Architekturbüro, das er 2008 übernahm. Heute leitet er ein Team von 11 Mitarbeitern - eine Mischung aus Architekten, Bauzeichnern und Projektmanagern -, das sich auf Corporate Architecture spezialisiert hat. "Unsere Stärke liegt in dem ganzheitlichen Ansatz", erklärt Joosen. "Vom Entwurf bis zur Umsetzung: Wir denken mit unseren Kunden technisch, funktional und realistisch mit. Das ist auch deshalb möglich, weil wir von Anfang an in das Projekt eingebunden sind."

Das in Schoten ansässige Unternehmen verfügt über eine ausgeprägte Expertise bei Logistikprojekten, wobei der Schwerpunkt auf Lagerhallen mit Büros liegt. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Thema. "Wir streben, wo immer möglich, CO2-Neutralität an und arbeiten regelmäßig mit BREAAM-Prinzipien, wobei dieser Ansatz immer ein Balanceakt zwischen Ambition und Budget ist.

Architekt Frank Joosen entwarf ein energieneutrales Lagerhaus für Aartsen, den führenden Logistikanbieter für Obst und Gemüse 1
Das neue Vertriebszentrum für Obst und Gemüse ist von Grünflächen umgeben.

Zukunftsorientiertes Vertriebszentrum für Aartsen

Ein aktuelles Projekt, das das Architekturbüro Frank Joosen wieder auf den Plan gerufen hat, ist das neue Gebäude für Aartsen, ein führendes Unternehmen im Obst- und Gemüsesektor mit Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden und Asien. In Sint-Katelijne-Waver investierte das Unternehmen in ein neues, 9.000 Quadratmeter großes Gebäude, das kaum 1.200 Meter von seinem bisherigen Standort entfernt ist.

In enger Zusammenarbeit mit dem niederländischen Stammarchitekten von Archen entwarf Joosen den Masterplan und den kompletten Bau des neuen Lagers, einschließlich der Büros. "Besonders das Streben nach Energieeffizienz war entscheidend", sagt Joosen. "Die Kombination aus Kühlräumen, Büroumgebung und hohen Nachhaltigkeitsanforderungen machte dieses Projekt besonders herausfordernd und spannend. Das Bürolayout wurde von Puur aus Antwerpen entworfen."

Architekt Frank Joosen entwarf ein energieneutrales Lagerhaus für Aartsen, den führenden Logistikanbieter für Obst und Gemüse 2
Ein angenehmes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.

Intelligente Techniken in einer schlanken Lagerumgebung

Das Ergebnis ist ein hochmodernes Vertriebszentrum, das nicht nur als Lagerraum mit klimatisiertem Cash & Carry fungiert, sondern auch als inspirierender Arbeitsplatz. "Die Büros sind mit nicht-traditionellen Außenwänden gebaut und kombinieren industrielle Elemente - wie freiliegende Rohre und Betonböden - mit Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung und Klimadecken", erklärt der Architekt.

Im Mittelpunkt des Energiekonzepts steht die Geothermie. Die Kühlung des Obstlagers ist an geschlossene Grundwasserbrunnen angeschlossen, deren Restwärme zur Beheizung der Büroflächen genutzt wird. Mit 3.000 Sonnenkollektoren und einem Batteriespeichersystem ist das Gebäude weitgehend autark. "Aartsen hat wirklich alle Register gezogen, um Nachhaltigkeit und Arbeitskomfort zu verbinden. Das sieht man an jedem Detail, von den großzügigen Parkplätzen mit Ladestationen bis hin zur grünen Bepflanzung."

Motivierendes und sicheres Arbeitsumfeld

Die Aufmerksamkeit für die Menschen hinter der Logistik zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt. Der neue Standort verfügt über einen großzügigen Pausenbereich, einen professionell ausgestatteten Fitnessraum und sogar eine Dachterrasse. "Wir wollten ein Gebäude, das nicht nur in Bezug auf Energie und Logistik leistungsfähig ist, sondern auch ein angenehmes und motivierendes Umfeld für die Mitarbeiter bietet", sagt Joosen. "Der Lebensmittelsektor erfordert ein sehr strukturiertes und sauberes Arbeitsumfeld. Das haben wir bei der Gestaltung berücksichtigt."

Das neue Vertriebszentrum von Aartsen verdoppelt nicht nur seine Größe, sondern auch seinen Anspruch. Dank der Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Frank Joosen wurde das Gebäude mit Blick auf Nachhaltigkeit, Benutzerkomfort und logistische Leistung entworfen. "Für uns war dies ein Traumprojekt", sagt Joosen abschließend. "Es beweist, dass Unternehmensarchitektur viel mehr ist als eine Box für die Lagerung. Bauen mit Visionen für die Zukunft, das ist es, worauf es ankommt."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten