Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Amsterdam Logistic Cityhub: Über 11.000 m2 Fensterrahmen, Türen und Fassadensysteme aus Aluminium
V.P.G. ist sehr stolz darauf, zum Aufbau dieser Lösung für die letzte Meile beizutragen.

Amsterdam Logistic Cityhub: über 11.000 m2 Fenster, Türen und Fassadensysteme aus Aluminium

Das erste mehrstöckige XXL-Logistikzentrum der Niederlande wird mit einer hochwertigen Aluminiumfassade ausgestattet. Im Auftrag von Bouwbedrijf Vrolijk wird V.P.G. Aluminium Ramen en Geveltechniek B.V. mehr als 11.000 m2 Aluminiumfenster, -türen und -fassadensysteme liefern und montieren, darunter 10.000 m2 Fassade, 26 automatische Schiebetüren und 100 Karusselltüren. Damit ist Amsterdam Logistic Cityhub das größte Projekt für den Fassadenspezialisten aus Nieuwkuijk, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.

V.P.G. ist sehr stolz darauf, beim Bau dieser "Last-Mile"-Lösung helfen zu können. Aber auch, dass das Unternehmen erneut das Vertrauen von Bouwbedrijf Vrolijk für die Lieferung und Montage der Aluminiumfassadensysteme erhalten hat. "Unsere Zusammenarbeit besteht seit mehr als 20 Jahren", betont Richard van Zanten, Direktor und Inhaber von V.P.G. Aluminium Ramen en Geveltechniek B.V. "Nach Fresh2You, Cornelisland I bis V und Spoormaker waren wir auch bei diesem Projekt in der Engineering-Phase beteiligt. Gemeinsam haben wir den Entwurf von Convexarchitecten in eine machbare und realisierbare Ausführung umgesetzt, ohne dabei die vom Architekten und Bauherrn angestrebte ästhetische Qualität zu beeinträchtigen."

Die Wahl von Aluminium bei diesem Projekt ist laut Van Zanten eine logische Entscheidung, da es sich um ein Projekt am Wasser handelt. Außerdem garantiert Aluminium ein geringes Gewicht, hohe Festigkeit und minimalen Wartungsaufwand. "Das gesamte Projekt wurde mit Fassadenprofilen und hohen Deckrahmen des Systemhauses Reynaers ausgeführt, die auf eine projektspezifische Länge stranggepresst wurden", sagt er. "Die Wahl fiel auf die Serie CW 50, während die Fenster und Türen aus CS 77 bestehen werden. Das gesamte Projekt wird mit einer Dreifachverglasung ausgestattet. V.P.G. wird Anfang Januar 2022 mit der Produktion der Fassadenelemente beginnen. Die Montage wird einige Wochen später beginnen. Alle Arbeiten werden von den eigenen Führungskräften und Projektmanagern des Fassadenspezialisten überwacht.

Die größte Herausforderung, so Van Zanten, wird bald in der Logistik liegen. Denn die Vorhangfassaden - mit sehr großen Glasflächen - beginnen erst in einer Höhe von 27 Metern ab Bodenniveau. Rund um das Gebäude werden Hubgerüste vom Dach abgehängt, von denen aus die Montagearbeiten durchgeführt werden. Für die Verglasung setzt V.P.G. Spezialkräne ein, die über eine beachtliche Hubhöhe und eine große Reichweite verfügen. Alle Produkte werden just-in-time an das Projekt geliefert und sofort verarbeitet. "Das Wetter - insbesondere der Wind - auf der Baustelle wird sehr entscheidend für den Fortschritt der Montage sein. Wir hoffen, die Arbeiten im August 2022 termingerecht abschließen zu können."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten