In einer Fabrikumgebung müssen die Arbeiter oft viele Kilometer zurücklegen. Denken Sie an das Bewegen von Teilen, das Holen von etwas aus dem Lager oder die Wartung einer Maschine. Unternehmen können dieses Problem durch den Einsatz von Robotern in ihrer Fabrik lösen. Das Problem? Diese Roboter sind oft sehr teuer. Hier kommen die Low Cost Automation-Lösungen von igus ins Spiel. Sie bieten eine ganze Produktpalette an erschwinglichen und benutzerfreundlichen Automatisierungslösungen.

Igus ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Motion Plastics, innovative Produkte aus schmiermittelfreien Kunststoffen, spezialisiert hat. Dazu gehören Kabelbahnen, Kabel, Gleitlager, Drahtspindeltechnik, intelligente Sensoren und Roboter. Die meisten Industrieroboter haben einen hohen Preis, so dass sie sich nicht für jedes Unternehmen lohnen. igus umgeht dieses Problem, indem es erschwingliche Robotik unter dem Namen “Low Cost Automation” anbietet. Dies ist ein Sammelbegriff für Roboter und Automatisierungsgeräte, die wesentlich günstiger sind als ähnliche Produkte auf dem Markt.

Die jüngsten Neuzugänge im Bereich Low Cost Automation sind der ReBeLMove und der ReBeLMove Pro. Bei beiden handelt es sich um autonome Geräte, die sich völlig selbstständig fortbewegen können. “Der Hauptgrund, warum die Geräte in Fabriken eingesetzt werden, ist, dass sie Zeitverluste auffangen”, sagt Joren Kestens, Produktmanager bei igus in Ost- und Westflandern. “Die Mitarbeiter können sich nun anderen Aufgaben widmen und müssen nicht mehr herumlaufen.”
Die neuen Produkte sparen nicht nur Zeit, sondern auch Arbeit. Der ReBelMove Pro kann bis zu 200 kg tragen und bis zu 900 kg ziehen. Es ist sogar möglich, einen Wagen daran zu befestigen. “Wir sind uns bewusst, dass sowohl der ReBeLMove als auch der ReBelMove Pro keine extrem hohen Gewichte bewältigen können”, sagt Kestens. “Aber oft brauchen Unternehmen auch nicht so viel Maschinenleistung. Warum sollte man also so viel zusätzliches Geld für unnötige Trag- oder Zugkraft ausgeben?”

Natürlich muss Low Cost Automation auch tatsächlich “low cost” bleiben. Hier hat man bei igus eine ganz klare Vision. “Wir wollen uns durch kosteneffiziente Produkte vom Wettbewerb abheben”, sagt Marketingleiter Tim Küsters. “Der Return on Investment muss schnell erreicht werden. Das erreichen wir, indem wir unsere Produkte rund 40 Prozent günstiger machen als vergleichbare Produkte, die andere Hersteller auf den Markt bringen.”
Neben der Erschwinglichkeit legt igus auch großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Integration. Der ReBeLMove und der ReBeLMove Pro sind so konzipiert, dass sie schnell in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden können. Die Geräte können dank eingebauter Sensoren völlig autonom navigieren und werden über eine intuitive App gesteuert. Das macht sie vor allem für Unternehmen ohne tiefgreifende IT- oder Robotik-Kenntnisse interessant. Durch ihren Plug-and-Play-Charakter können die Roboter ohne komplizierte Konfiguration schnell aktiviert werden.
oder Installationsinfrastruktur.
Was diese Lösung besonders attraktiv macht, ist ihr modularer Aufbau. Der ReBeLMove Pro kann mit Extras wie einem Cobot-Arm erweitert werden, was Pick-and-Place-Anwendungen ermöglicht. Außerdem können Kunden den Roboter je nach Bedarf mit Transportwagen oder kundenspezifischen Trägersystemen verbinden. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihren Automatisierungsgrad schrittweise und zu einem sehr erschwinglichen Preis zu erhöhen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Igus.
Kontakt zu opnemen