Herwijnen Machinery hat sich seit vielen Jahren auf den An- und Verkauf von gebrauchten Recyclingmaschinen spezialisiert. Im Jahr 2015 wurde das Familienunternehmen gebeten, die Interessen von Pronar-Recyclingmaschinen in den Benelux-Ländern wahrzunehmen. Mit Erfolg. Laut Jimmy van Herwijnen auch aufgrund der günstigen Preisgestaltung der hochwertigen Recyclingmaschinen.
Pronar MRW 2.1010 Langsamlauf-Häcksler.
Das polnische Unternehmen Pronar unternahm 2012 den Schritt, sein Portfolio weiter auszubauen und sich auf die Produktion von Recyclingmaschinen zu konzentrieren. "Sie begannen mit der Entwicklung eines Trommelsiebs, das 2014 offiziell eingeführt wurde und den Markt auf den Kopf stellte", sagt Van Herwijnen. "Es war ein durchschlagender Erfolg." Aber das war noch nicht alles. "In kurzer Zeit hat Pronar eine ganze Reihe von Recyclingmaschinen auf den Markt gebracht, von Kompostierern über raupenmobile Förderanlagen bis hin zu 1- und 2-achsigen Zerkleinerern. Und alle folgen dem gleichen Rezept: Top-Qualität mit A-Marken-Komponenten (Caterpillar, Danfoss, etc.) und auch preislich interessant."
Sandvik Trümmerbrecher.
Neue Maschinen von Pronar werden in enger Abstimmung mit den Kunden entwickelt, weiß Van Herwijnen. "Die Kommunikationswege sind kurz, und das macht es Pronar möglich, gegen die großen, meist schwerfälligen Organisationen unserer Konkurrenten mit ähnlichen Recyclingmaschinen anzutreten." Aber es hat zweifellos auch mit der Arbeitsweise von Herwijnen Machinery zu tun. "Wir halten uns an Vereinbarungen, haben von fast jeder Maschine eine oder mehrere Vorführversionen und legen großen Wert auf Service und Kundendienst. Darin versuchen wir uns absolut zu übertreffen. Unsere Vorführmaschinen werden in den gesamten Niederlanden eingesetzt. Die Besucher können die Maschinen von Pronar auch auf den kommenden Vorführtagen sehen."
Mobiles Trommelsieb Pronar MPB.
Auf den Vorführtagen wird Herwijnen Machinery den ersten 1-Achsen-Zerkleinerer von Pronar vorstellen, eine in den Niederlanden beliebte Recyclingmaschine. "Wie bei der Siebtrommel haben wir hohe Erwartungen an diese neue Maschine, die uns helfen wird, auch in diesem Segment Marktanteile zu gewinnen. Darüber hinaus haben wir im vergangenen Jahr die Sandvik-Importeure übernommen. Wir sind also nicht nur für Gebrauchtmaschinen, sondern auch für teure Neumaschinen ansprechbar."