Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
WATERQUEST 2019

WASSERWANDERUNG 2019

In der sechsten Ausgabe 2018 dieses Magazins wurde der von Nering Bögel ins Leben gerufene Wettbewerb zum ersten Mal vorgestellt. Noch vor dem offiziellen Start auf der Infratech sind bereits die ersten Einsendungen eingegangen. 

Es spricht Richard Janssen, Inhaber von Nering Bögel. "Ja, fantastisch, oder? Es ist ein noch heißeres Eisen, als wir schon dachten. Wir haben eine überwältigende Resonanz erhalten, Studenten verschiedener Nationalitäten haben sich bereits angemeldet, ebenso wie ein Investor und ein Bauträger. Und dann gibt es noch eine Stadtverwaltung, die sich gerne an der Denkfabrik beteiligen möchte, um all die Ideen zu hören, die hier entstehen werden. Wir haben sogar eine Anfrage von einer Regierungsbehörde erhalten, ob wir nicht auch eine Energie-Denkfabrik gründen könnten.

WASSERWANDERUNG 2019

Nering Bögel-Stand auf der Infratech 2019.

Trockene Füße Niederlande
Obwohl die Niederlande weltweit für ihr Wassermanagement bekannt sind, reicht es nicht aus, das Meer zu bändigen, um trockene Füße zu behalten. Aufgrund des Klimaproblems verursachen Regenschauer eine Menge Unannehmlichkeiten. Wenn aus dem Ärgernis eine Störung der bestehenden Infrastruktur wird und ganze Wohngebiete, Einkaufszonen und Industrieanlagen überflutet werden, ist der Schaden enorm. Die Ableitung des Regenwassers ist daher ebenso wichtig, und hier ist Nering Bögel der Experte. Richard: "Wir haben lange Zeit erfolgreich Überschwemmungen vor Ort beseitigt. Aber jetzt gibt es so viele Signale, die wir nicht mehr ignorieren können; Klimaexperten sagen eine Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Regenfällen voraus, mit allen Konsequenzen. Wir betrachten also jetzt das größere Bild. Es ist notwendig, die Wasserstände der Flüsse besser vorherzusagen. Wir müssen auch an der hydrologischen Infrastruktur arbeiten, an der künstlichen Pufferung und der natürlichen Versickerung. Alle Arten von Maßnahmen, um Überschwemmungen zu verhindern. 

Weil es auf diese Frage noch keine fertige Antwort gibt, sucht Nering Bögel nach kreativen Ideen, um realisierbare Modelle zu initiieren. Und genau darum geht es bei diesem Wettbewerb. Trockene Füße" ist eine echte Herausforderung für die junge Generation der Nachwuchswissenschaftler in der Wasserwirtschaft und im Bauwesen. "Sie wissen, wie man Modelle baut und können Effekte berechnen. Wir brauchen Studenten, die noch nicht konditioniert sind und deshalb nicht traditionell oder kommerziell denken", sagt Richard.

WASSERWANDERUNG 2019

Volumenpuffer: große Durchmesser, einfach zu installieren. Kann schwere Verkehrslasten ohne zusätzliche Funktionen tragen.

Denkfabrik als Unternehmen
"Wir versuchen wirklich, eine Gruppe zusammenzustellen, die allem gegenüber abgeneigt ist und kreativ nach der Grundlage der Lösung sucht. Studenten, die mit Leib und Seele etwas beitragen wollen (als Unternehmer) und sich nach geistiger Freiheit sehnen. Ich bin überzeugt, dass eine solche Gruppe erfolgreich sein kann, wenn sie sich nur traut, durchzuhalten", fährt Richard fort. "Diese Studenten werden sich mit der Frage beschäftigen: Gibt es neben den technischen Maßnahmen zur Kontrolle des Wassers auch Möglichkeiten, physisch mehr Raum für Wasser zu schaffen? Unser Plan ist es, der Regierung und der Wirtschaft mit Lösungen für Überschwemmungen zu dienen. Die Studenten bleiben die Ideengeber und Eigentümer der Idee: Sie dürfen ausprobieren und Pionierarbeit leisten, und Nering Bögel stellt die Erfahrung zur Verfügung und erleichtert das Vorhaben. Menschen auf diese Weise zu fördern und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben, halte ich für großartig. Viel zu viele Talente gehen in großen Gebäuden und gute Ideen in Schreibtischschubladen verloren. Damit wollen wir versuchen, das zu ändern. Ich hoffe, dass andere Spitzenunternehmen das Gleiche tun... nur dann werden wir wirklich anfangen, Talente zu nutzen!"

WASSERWANDERUNG 2019

Nering Bögel zeigt auf der Infratech pfiffige Innovationen: tiefe Betonrinnen zur Regenwasserableitung und mit großem Speichervermögen.

Infratech 2019
"Auf der Infratech haben wir nicht nur die WATERQUEST vorgestellt, sondern auch Produkte, die für die heutigen Lösungen charakteristisch sind. Lösungen zur Bekämpfung lokaler Überschwemmungen. Schön sind die Entwicklungen, um das Regenwasser sofort zu behandeln, sobald es abgeleitet wird (NeboPur). Diese Produkte haben einen hohen Wiedererkennungswert und prägen teilweise das Straßenbild. Neu sind die Rohre für die Wasserspeicherung/-verwaltung. Sie sind trotz ihres großen Durchmessers sehr einfach zu verlegen und können durch ihre runde Form schwere Verkehrslasten ohne zusätzliche Einrichtungen aufnehmen. Einfache Inspektion, Reinigung und Messung sind ebenfalls wesentliche Vorteile dieser Rohre gegenüber den derzeit auf dem Markt befindlichen Speicherprodukten. Ebenfalls neu sind die tiefen Betonrinnen, die nicht nur für die Ableitung des Regenwassers sorgen, sondern auch eine große Speicherkapazität haben. Es gab also wieder viele intelligente Innovationen auf der Infratech zu sehen", so Richard abschließend. 

WASSERWANDERUNG 2019

NeboPur: Transport und Aufbereitung von Regenwasser.


Mitdenken, Mitmachen, Mitmachen
Helfen Sie mit, Lösungen für das Regenwasserproblem zu finden. Helfen Sie mit, dass auch die nächste Generation trockene Füße bekommt. Melden Sie sich an, ein attraktives Preisgeld wartet auf Sie! 

Prof. Dr. Nick van de Giesen urteilt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten