TVH, der Spezialist für Ersatzteile für Gabelstapler, Industriefahrzeuge, Bau- und Landmaschinen, wächst weiter und investiert in ein neues Vertriebszentrum für seine Logistikabteilung. Das multinationale Unternehmen aus Westflandern wird sich um 50 000 m² vergrößern, womit das 30 Meter hohe Distributionszentrum das größte von TVH sein wird. Es soll ab 2026 bezogen werden. Diese Erweiterung bestätigt einmal mehr die Verankerung des Unternehmens in Waregem.
Die strategische Expansion dient in erster Linie der Bewältigung des wachsenden Auftrags- und Liefervolumens. So verdreifacht sich beispielsweise die Zahl der täglich versendeten Pakete von 8 000 im Jahr 2016 auf 27 000 im Jahr 2023.
CEO Dominiek Valcke betont, wie wichtig dieser Schritt ist: "Mit dieser Erweiterung der Logistikkapazitäten wollen wir zum einen auf den aktuellen Bedarf reagieren und uns zum anderen weiter auf die wachsende Nachfrage vorbereiten. Derzeit gelingt es uns sehr gut, von Flandern aus Teile in 180 Länder zu versenden. Die Expansion vor Ort, um diese Prozesse weiter auszubauen, war daher ein logischer Schritt."
TVH beabsichtigt, die neuen Räumlichkeiten ab 2026 zu beziehen. Es kann auch später durch zusätzliche Automatisierung erweitert werden. Eine Brücke über die Straße wird die beiden größten Logistikverteilungszentren von TVH in Waregem verbinden.
Wie das Hauptgebäude "The Hub" wird auch "Plant T" mit nachhaltigen Techniken gebaut. Auch mit diesem Projekt will die TVH in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstandards zu den Besten in der europäischen Klasse gehören.