Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Geräusche zu Lande und zu Wasser

Sondierung zu Lande und zu Wasser

Van der Straaten ist seit mehr als einem Jahrhundert an der Grenze zwischen Land und Wasser tätig. Innovation liegt in der DNA des Unternehmens. Kürzlich wurde die Flotte um eine neue Plattform für Sondierungen vom Wasser aus erweitert, die VDS Mono Pile CPT, die auch für genaue Messungen in Gezeitengewässern geeignet ist. Und Ende September wird ein neuer, vollautomatischer CPT-Truck von A.P. van den Berg in Betrieb genommen.

Van der Straaten Geotechniek ist aus dem Bauunternehmen hervorgegangen, um den Kunden ein Komplettpaket anzubieten. "Schließlich beginnt die Arbeit oft mit der Erstellung von Bodengutachten", räumt Lars Kloet von Van der Straaten Geotechniek ein. "Im Laufe der Jahre haben wir uns zu einem unabhängigen Zweig innerhalb der Gruppe entwickelt. Wir führen Sondierungen für Dritte durch, wobei wir durch das Wissen und die Ausrüstung des Auftraggebers einen Mehrwert erhalten. Darin liegt auch direkt unsere Stärke. Wir sind besonders gut darin, Aufträge praxisnah zu bearbeiten."

DSC 1309

Neuer Messwagen

Innovation liegt in unserer DNA. "Wir investieren so viel wie möglich in die neueste Technologie", fährt Kloet fort. "So freuen wir uns zum Beispiel auf unseren neuen CPT-Truck, der zum einen die Aufgaben des CPT-Masters erheblich erleichtert und zum anderen viel effizienter eingesetzt werden kann. Wir verfügen bereits über die sicherheits- und gesundheitsverträglichste Ausrüstung für die Durchführung von CPTs mit drahtlosen Sensoren und automatischer Verriegelung der Stangen. Dennoch ist die Durchführung einer CPT für den CPT-Master immer noch relativ körperlich anstrengend. An einem durchschnittlichen Tag gehen knapp 4 Tonnen Stangen durch seine Hände. Mit dem neuen CPT-Stapler ist der Sondierungsprozess vollständig automatisiert; der CPT-Meister wird mehr zum Bediener. Das verringert die körperliche Belastung und erhöht die Geschwindigkeit. Eine Win-Win-Situation."

DSC 1508 geschwärztes Exemplar 0001

VDS Mono Pile CPT-Plattform

Eine weitere Entwicklung konzentriert sich auf die Untersuchung von Wasserbetten. "Wir sind fast jeden Tag auf dem Wasser zu finden", sagt Kloet. "Die VDS Mono Pile CPT-Plattform ist eine Eigenentwicklung und eine Lösung, um auf dem sich ständig bewegenden Tidengewässer viel genauere Messungen durchzuführen. Mit Standard-Peilgeräten auf Schiffen führt dies insbesondere bei der Tiefenaufzeichnung zu großen Abweichungen. Eine Hubinsel ist eine gute, aber wesentlich aufwändigere Alternative. Mit unserem VDS Mono Pile CPT bieten wir das Beste aus beiden Welten. Die Plattform ist auf einem Arbeitsschiff montiert, das mit Spudmasten ausgestattet ist."

Van der Straaten Geotechniek ist daher sehr gut ausgerüstet, um CPTs an Land und auf dem Wasser durchzuführen. "Für Sondierungen vom Wasser aus verfügen wir über eigene Schiffe und Pontons. Bei Bedarf montieren wir die Mono Pile CPT-Plattform auf den Arbeitsschiffen unserer Kunden."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten