Das Unternehmen hat sich seit 2005 auf den Verkauf und die Vermietung von Sieb-, Misch- und Reduzierbehältern spezialisiert. "Wir sind in den gesamten Niederlanden tätig, um die richtigen Schaufeln zu liefern und sie natürlich direkt mit den richtigen Hydrokupplungen zu verbinden", sagt Gerco Oudshoorn von Gerlasco. "Der Bediener erhält sofort eine Gebrauchsanweisung und Beratung. Falls erforderlich, werden auch die Fraktion und die Durchflussmenge angepasst. Nur so kann der Kunde von der ersten Stunde an sicher sein, dass die gewünschte Produktion und das gewünschte Ergebnis erzielt werden."
Gerlasco hat sich seit 2005 auf den Verkauf und die Vermietung von Sieb-, Misch- und Zerkleinerungsbehältern spezialisiert.
In den Niederlanden gibt es viele verschiedene Arten von Böden, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Oudshoorn: "In der Regel können wir schon am Telefon mit einigen Fragen die richtige Beratung geben, aber manchmal gehen wir auch vor Ort, um das zu bearbeitende Material zu sehen, um die richtige Lösung zu finden. Wir versuchen, für jede Frage eine Lösung zu finden. Sollte diese nicht standardmäßig verfügbar sein oder die Qualität nicht dem gewünschten Niveau entsprechen, beginnen wir in solchen Fällen mit der Entwicklung unserer eigenen Produkte. So haben wir zum Beispiel 2011 unseren GCB-Brecherlöffel (Backenbrecher) und 2017 den GRB-Recyclinglöffel (Kreiselbrecher) eingeführt. Letzterer wurde speziell entwickelt, um zum Beispiel festsitzenden, zerkleinerten Bauschutt auf der Baustelle mit hoher Geschwindigkeit wieder auf seine ursprüngliche Größe zu reduzieren."
"Als Spezialist für Sieb-, Misch- und Zerkleinerungsschaufeln freuen wir uns sehr über unsere neueste Händlererweiterung, die Cobra-Sieblöffel", so Oudshoorn. "Neu in den Niederlanden, aber nicht neu auf dem Markt! Cobra aus Finnland stellt seit über 25 Jahren Sieb- und Zerkleinerungsbehälter für Skandinavien her, die sich durch hohe Qualität und eine hervorragende, hohe Kapazität auszeichnen. Neugierig geworden? Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber während der infra relation Tage am 4., 5. und 6. Februar in Evenementenhal Hardenberg."