Höchstwahrscheinlich lesen Sie diese Zeilen in der Sicherheit Ihres Zuhauses. Die Niederlande wurden vor kurzem massenhaft "nach Hause geschickt". Wenn der Corona-Virus uns eines klar gemacht hat, dann dass es keine Diskriminierung gibt. Jeder kann sich anstecken, und plötzlich lastet die Sorge füreinander auf unseren Schultern. Die Unternehmen sind gezwungen, sich von einem Moment auf den anderen "neu zu erfinden". Manchmal geschieht dies in blinder Panik, oft glücklicherweise auf sehr strukturierte Weise.
Auch ich schreibe Ihnen dies am Abendbrottisch, vom gemütlichen Esszimmer zu Hause aus, eingeloggt auf dem Server des Verlags. Als Projektleiter der Zeitschrift Erd-, Straßen- und Wasserbau sehe ich auch, was die zu treffenden Maßnahmen mit den Unternehmen machen, für die wir arbeiten. Viele Kunden sind schlechter oder gar nicht erreichbar, es herrscht Zukunftsangst und man würde gerne in die Zukunft blicken, um zu sehen, ob wir diese Krise physisch und wirtschaftlich gesund überstehen. Deshalb möchte ich Ihnen allen ein Herzensanliegen machen: Das GWW-Magazin läuft einfach weiter. 'Business as usual'? Nein, nicht 'wie gewohnt' in diesen schwierigen Zeiten. Aber 'business' ist es trotzdem! Schließlich sind unsere Zeitschrift und unsere Kunden seit vielen Jahren Partner füreinander. Unsere Kunden sorgen dafür, dass wir unser schönes Magazin machen können, wir sorgen dafür, dass unsere Kunden gesehen werden. Wir können nicht ohne einander auskommen. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig helfen, so wie wir es immer getan haben, auch in diesen schwierigen Zeiten.
Auch Sie machen sich Sorgen darüber, was mit Ihrem Unternehmen in der kommenden Zeit geschehen wird. Dabei haben Sie mehr in der eigenen Hand, als Sie sich vorstellen können. Denn auch wenn wir alle "soziale Distanz" wahren müssen, heißt das nicht, dass wir uns gegenseitig aus den Augen verlieren müssen. Deshalb ist eine Fachzeitschrift so wichtig. Jedes GWW-Magazin ist eigentlich eine gedruckte - oder online - Anlaufstelle für Begegnungen. Ein sicherer Ort, an dem Sie der Welt zeigen können, was Ihr Unternehmen tut. Ein sicherer Ort, an dem Ihr Kunde oder Interessent herausfinden kann, was in der Branche angeboten wird und geschieht. Gerade jetzt ist es wichtig, im Bild zu bleiben. Jetzt bleibt mehr denn je Zeit, das Magazin in die Hand zu nehmen und es von vorne bis hinten durchzublättern. Es macht Spaß, sich zu informieren und alle Innovationen aufzusaugen. Deshalb ist Werbung heute wichtiger denn je. Denn aus dem Bild zu verschwinden und nach der Corona-Krise wieder anknüpfen zu müssen, führt garantiert zu Verzögerungen. Wenn Sie in diesen Zeiten, in denen Live-Kontakte nicht mehr möglich sind, im Bild bleiben, können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Hoffen wir, dass unsere Regierung unsere Industrie auch dort unterstützt, wo es notwendig ist und wo sie kann. In der Zwischenzeit werden wir Ihnen helfen, die Branche am Leben zu erhalten, indem wir sie mit Leben füllen. Gemeinsam schaffen wir es, das haben wir immer getan, das tun wir heute und das werden wir auch weiterhin tun. Bleiben Sie zuversichtlich, Sie werden sehen, dass nach dieser Krise eine neue Welt mit neuen Möglichkeiten auf Sie wartet.
Bleiben Sie sicher und gesund,
Frank Wekking
Projektleiter des GWW-Magazins