Wer an Ausrüstung denkt, denkt an Saes International BV. Dass dabei sofort Bilder von den größten Abbruchhämmern der Welt in den Sinn kommen, ist logisch. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Weert und Tienen (B) hat wiederholt für Schlagzeilen gesorgt. Saes ist jedoch für alle Projekte da, von klein bis groß. Ein großzügiges Angebot an Ausrüstungsgegenständen für kleinere und mittlere Maschinen ist der Beweis dafür.
Die großen Marken, die sich Saes angeschlossen haben, verfügen daher über eine Reihe von Ausrüstungen, die für kleine und mittelgroße Projekte verwendet werden können. So bietet Epiroc Ausrüstungen für Maschinen ab 1.000 kg an und LaBounty liefert Ausrüstungen für Maschinen ab 2,5 Tonnen. Auch VTN bedient mit seinem Angebot die kleineren und mittleren Maschinen. Der von Saes in Eigenregie entwickelte Vibrationsblock 100% ist ein unverzichtbares Zubehörteil, das das Ergebnis jahrelanger Erfahrung ist und bei Bauunternehmern und Maschinenführern sehr beliebt ist.
Saes International ist ein Unternehmen mit langjähriger praktischer Erfahrung. Das macht auch die von ihr angebotene Dienstleistung so wertvoll. Dazu gehört es, aus der Perspektive des Auftraggebers zu denken. Eines der wichtigsten Dinge für Auftragnehmer ist die Überwachung der Kontinuität der Arbeit. Ausfallzeiten müssen jederzeit vermieden werden, und Saes reagiert darauf mit einem Serviceteam auf der Straße, mit Servicewagen, die bis zum Rand mit den richtigen Werkzeugen und Teilen gefüllt sind. Das Tüpfelchen auf dem i ist natürlich der Servicetechniker, der mit seinem Fachwissen die Wartung vor Ort durchführt und dafür sorgt, dass alle Probleme gelöst werden.
Eine immer wiederkehrende - auch zeitaufwendige - Aufgabe ist die Zwischenschmierung der kleinen Geräte. Um unter den oft nassen oder staubigen Bedingungen reibungslos weiterarbeiten zu können, ist die Schmierung der Teile am Abbruchhammer von entscheidender Bedeutung. Saes hat ein bestehendes automatisches Schmiersystem so weiterentwickelt, dass es auch für die kleineren Teile der Ausrüstung verwendet werden kann. Damit gehört der durch unzureichende Schmierung oder falsches Fett verursachte Verschleiß der Vergangenheit an. Eine wertvolle Ergänzung, die Zeit, Geld und Ärger spart. Mit dieser Lösung entlastet Saes seine Kunden; es gibt immer genügend Schmierung, mit dem richtigen Fett, zur richtigen Zeit. Dies kommt nicht nur dem Projektfortschritt zugute, sondern sorgt auch dafür, dass die Lebensdauer des Abbruchhammers oder des Anbaugeräts deutlich verlängert wird. Dies kann auch als ein Schritt zu nachhaltigerem Arbeiten gesehen werden.