Messen ist Wissen. Messgeräte sind im Bau- und Infrastruktursektor von entscheidender Bedeutung. Es handelt sich jedoch oft um komplexe Systeme, und die Auswahl ist groß. Als Partner in der Messtechnik hilft MeetConsult den Unternehmen, die richtige Wahl bei der Ausrüstung zu treffen. Auch für Inbetriebnahme, Schulung, Wartung, Reparatur und Kalibrierung ist das Unternehmen aus Almere der richtige Ansprechpartner. Direktor Eelco Visser hebt eine Reihe interessanter Geräte hervor, die sich hervorragend für den Einsatz im Infrastrukturbereich eignen.
Seit 2004 ist MeetConsult der Partner für Messgeräte in den Niederlanden. "Wir liefern hochwertige Instrumente mit dem besten Service und der besten Qualität", beginnt Visser. "Wir sind Haupthändler von GeoMax, einem Teil von Hexagon. Seit Ende letzten Jahres sind wir auch geschult und zertifiziert, um die gesamte Palette der GeoMax-Messgeräte zu kalibrieren, zu warten und alle Werksgarantiearbeiten durchzuführen. Mit spezieller Software und entsprechenden Werkzeugen überprüfen und reparieren wir Robotic Total Stations, GNSS, Laser- und andere Messgeräte.
und Nivellierinstrumente. Kurzum, alles unter einem Dach."
Für den Infrastrukturbereich unterscheidet MeetConsult zwischen vier Hauptkategorien, nämlich Roboter-Totalstationen, GNSS-Empfänger, Rotationslaser und Software zur Bedienung der Geräte. Visser beginnt mit der Erläuterung der ersten Kategorie. "Bei den robotischen Totalstationen gibt es im Wesentlichen zwei Geräte, die im Bau- und Infrastrukturbereich weit verbreitet sind, nämlich den GeoMax Zoom90 und den Zoom70. Ersteres verfügt über fortschrittliche Techniken, um das 360-Grad-Prisma auf große Entfernungen zu finden. Vor allem bei Asphaltarbeiten beispielsweise spart dieses Gerät viel Zeit und aufgrund seiner Genauigkeit auch viel Geld. Das Zoom90 verfügt außerdem über eine beispiellose Tracking-Funktionalität und unterstützt mehrere Suchmethoden. Ein einzigartiges Merkmal des Zoom70 ist, dass es von einem Vermesser ferngesteuert werden kann. Das Gerät verfolgt das Prisma kontinuierlich. Sobald es auf das Prisma ausgerichtet ist, bleibt das Gerät auch bei sich schnell bewegenden Zielen genau fokussiert."
Die Zenith-GNSS-Empfänger von MeetConsult kombinieren die Daten der vier großen Satellitensysteme (Europa, Russland, China und Amerika) für eine sehr hohe Genauigkeit. "Eigentlich reichen die Daten von jedem der vier Satellitensysteme schon aus, aber die GNSS-Empfänger gehen noch einen Schritt weiter. Das Spitzenmodell ist der Zenith40 mit der höchsten Genauigkeit (8 mm) und Zuverlässigkeit (99,99%) dank des einzigartigen Schweizer Algorithmus Q-Lock ProTM. Der Zenith16 ist eine kostengünstigere Version, die dennoch eine hohe Genauigkeit von 10 Millimetern garantiert. Der Zenith35 seinerseits ist ein multifunktionales Gerät für schwer zugängliche Stellen. Dank seines kanadischen Algorithmus kann das Gerät sogar im Wald oder zwischen Gebäuden eingesetzt werden. Ideal für die Vermessung von Kabeln und Rohren. Die Dual-Tag-Neigungsfunktion ermöglicht Messungen auch dann, wenn der Mast um mehr als 30 Grad geneigt ist. Schließlich kombiniert der GeoMax X-POLE die Vorteile von TPS und GNSS. Mit einem Knopfdruck schalten Sie zwischen den beiden Messmethoden um, ohne umständliche und zeitraubende Konfigurationen vornehmen zu müssen."
MeetConsult liefert natürlich auch die Feldsoftware für die Messgeräte und setzt dabei auf X-PAD. "Es ist die erste Android-Software auf dem Markt seit 2013. Die Software funktioniert wie eine App, ist sehr benutzerfreundlich und leicht zu erlernen", erklärt Visser. "Schließlich liefern wir auch eine breite Palette von Rotationslasern von GeoMax mit dem Zone80DG als Spitzenmodell, das zur Maschinensteuerung verwendet werden kann oder auch nicht. Das Gerät hat eine Reichweite von 1.100 Metern und eignet sich für eine doppelte Neigung von bis zu 15 Grad. Kurzum, wir können für jede Anwendung das beste Messgerät vorschlagen."