Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neuer Brokk 70: 100% mehr Leistung

Neuer Brokk 70: 100% mehr Leistung

Brokk stellt eine weitere neue Maschine vor. Dies folgt auf die Einführung von vier neuen Modellen im letzten Jahr, die das Brokk SmartPowerTM Sortiment erweitern. Der neue BROKK 70 ist die Lösung für Abbrucharbeiten auf engstem Raum auf sichere, mechanische und effiziente Weise. Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Brokk 70 über eine mehr als doppelt so hohe Abbruchkraft, die neueste innovative Brokk SmartPowerTM Technologie und ein präzises Hydrauliksystem.

Der Brokk 70 ist der Beweis für die technischen Fortschritte, die Brokk im letzten Jahrzehnt gemacht hat. Er nutzt Brokk's Expertise, um maximale Leistung in ein kleines Paket zu packen, bis hin zum kleinsten Abbruchroboter der Welt. Das innovative elektrische Antriebssystem von Brokk SmartPowerTM steigert die Leistung von 5,5 kW auf 9,8 kW und ermöglicht dem Abbruchroboter eine Verdoppelung der Leistung seines Vorgängers. Insgesamt führt dies zu einer Steigerung der Abbruchleistung um mehr als 100% im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Brokk 60.

Die Kombination aus der Brokk SmartPowerTM Technologie und der verbesserten Brokk-Hydraulik sorgt für sanftere und präzisere Bewegungen, so dass die Maschine genauer und schneller als je zuvor arbeitet. Darüber hinaus kann die Maschine dank des leistungsfähigeren Hydrauliksystems und der aktualisierten Mechanik schwerere und leistungsstärkere Anbaugeräte tragen und handhaben.

Der Brokk 70 wird mit einer Reihe von neuen Anbaugeräten geliefert. Der neue Brokk BHB105-Hammer wiegt über 100 kg und kann mit fortschrittlichen Funktionen wie Wassernebel zur Staubunterdrückung und externer Kühlung durch Druckluft für Arbeiten bei höheren Umgebungstemperaturen geliefert werden. Der neue Brokk BDC40 ist das erste Schneidgerät für das kleinste Segment der Abbruchroboter. Und der neue Abbruch-Sortiergreifer Brokk G32 ist das Werkzeug der Wahl für den Rückbau.

Dennoch hat der Brokk 70 die gleichen extrem kompakten Abmessungen wie sein Vorgänger. All diese Leistung und Technologie steckt in einem Paket, das nur 560 kg wiegt, durch die schmalsten Türöffnungen passt und in einem normalen Personenaufzug transportiert werden kann. Noch wichtiger ist, dass er nach wie vor an einem Stromanschluss mit 16-Ampere-Steckern funktioniert.

"Der Brokk 70 hebt das Leistungsgewicht von Abbruchrobotern auf ein neues Niveau, was durch die einzigartige Brokk SmartPowerTM Technologie ermöglicht wird. Mit seinen kompakten Abmessungen ist er wirklich eine Maschine, die den manuellen Abbruch überflüssig macht", sagt Martin Krupicka, CEO der Brokk-Gruppe.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten