Mit vereinten Kräften zur Optimierung der Lagereffizienz
Der Smart-Edge-Spezialist Simac PHI DATA wird eng mit seinem belgischen Branchenkollegen BlooLoc zusammenarbeiten. Dank des kombinierten Know-hows von Simac PHI DATA und BlooLoc werden Lagerhäuser effizienter verwaltet.
"Logistik ist von Natur aus sehr effizient", sagt Kurt Nauwelaertsverantwortlich für den Bereich Integrierte Lösungen bei Simac PHI DATA. "Aber mit dem ständig wachsenden Volumen und dem Mangel an Arbeitskräften entstehen neue Herausforderungen. BlooLocs yooBeeEYE-Lösung gibt Logistikmanagern einen sehr visuellen Überblick darüber, was sich wo in einem Lager befindet."
yooBeeEYE von BlooLoc ist eine gute Ergänzung zu den Logistiklösungen, die Simac PHI DATA bereits im Bereich Bestandsmanagement und Lagerhaltung anbietet. yooBeeEYE ist eine Lagerhaltungsplattform, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Durch die Anbringung von optischen Sensoren an Gabelstaplern weiß der Lagerverwalter immer, wo sich eine Palette befindet, ohne sie scannen zu müssen. Jeder, der in der Logistik tätig ist, hat mit Schrecken erfahren, was es kostet, wenn eine Palette nicht gefunden oder falsch verschickt wird. "Die Logistik wird immer komplexer", sagt Kurt Nauwelaerts. "Früher wurden Paletten bis zu vierfach gelagert, heute sind sieben oder achtfache Paletten keine Seltenheit mehr. Selbst mit den fortschrittlichsten Scanlösungen kann dies zu einer höheren Fehlerquote führen. Je mehr Paletten es gibt, desto höher ist das Risiko von Fehlern bei der Erfassung der Waren. BlooLoc bietet eine Lösung für dieses Problem. Die optischen Sensoren stellen dem Lagerleiter ein Dashboard zur Verfügung, auf dem er alle Bewegungen, sowohl von Gabelstaplern als auch von Paletten, live sehen kann.
Simac PHI DATA bietet nicht nur die yooBeeEYE-Lösung von BlooLoc an, sondern auch einen kompletten Service rund um die Lösung, von der Beratung bei der Einrichtung der Lösung über die eigentliche Implementierung bis hin zum Aufbau von Integrationen mit den in einem Unternehmen eingesetzten Lagerverwaltungssystemen. Wenn noch kein WMS vorhanden ist, kann die Simac PHI DATA eigene Lösung IDstock® angeboten werden. Darüber hinaus ist yooBeeEYE eine Plattform, auf der neue Funktionen aufgebaut werden können, um ein noch umfassenderes Ganzes zu schaffen.
Es gibt viele Schnittstellen zwischen Simac PHI DATA und BlooLoc", sagt Kurt Nauwelaerts. "Logistik und Lagerhaltung sind für uns beide ein wichtiger Bereich, insbesondere auch alles, was mit Real-Time Locating Systems (RTLS) zu tun hat. Die Tatsache, dass wir als belgische Unternehmen in denselben geografischen Märkten tätig sind, erleichtert die Zusammenarbeit ebenso wie die Tatsache, dass wir auf innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz setzen."
Simac PHI DATA implementiert yooBeeEYE bereits bei einem seiner Kunden und wird die Lösung 2024 in den Benelux-Ländern einführen.
"BlooLoc und Simac PHI DATA passen perfekt zueinander", sagt Ivo Vandeweerd, CEO von BlooLoc, "sowohl in Bezug auf unsere komplementären Produkte als auch in Bezug auf unseren kundenzentrierten Marktansatz. Es ist ein großer Mehrwert für uns, dass Simac PHI DATA seinem Kundenstamm yooBeeEYE anbieten kann und dass wir gemeinsam neue Kunden ansprechen können."