Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neue Normung verbessert Baggersicherheit
QSC steht für ein standardisiertes Verriegelungsverfahren von Anbaugeräten, das über ein einfaches und benutzerfreundliches Bedienfeld in der Kabine gesteuert wird. Vi besøker Sartor maskin i Bergen som har tatt i bruk det nye QSC-system fra Engcon. Foto: Ole Martin Wold

Neue Normung verbessert die Sicherheit von Baggern

Der Hersteller von Tiltrotatoren und Schnellwechslern macht mit seinem QSC-Verriegelungssystem einen neuen Schritt in Richtung Sicherheit. Ein Interview mit Martin Frid vom Hauptsitz in Schweden über das neue Verriegelungssystem, die neuesten Entwicklungen und die Änderungen in der Benelux-Struktur von engcon.

Die Ausrüstungen von Engcon haben die Baggerindustrie in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. "Unsere Dreh-Kipp-Anbaugeräte, Schnellwechsler und ähnliche Lösungen ermöglichen schnelleres, sichereres und effizienteres Arbeiten", sagt Frid. "Die Bediener müssen die Kabine nicht mehr verlassen, um Anbaugeräte zu wechseln. Sicherheit steht daher bei der Entwicklung neuer Produkte an erster Stelle. Dies erklärt auch die Einführung des neuen und sicheren Verriegelungssystems QSC, das wir seit Oktober 2020 serienmäßig (und kostenlos) für den Schnellwechsler unter unseren Drehkipp-Anbaugeräten mit engcon DC2-Steuerung anbieten, unabhängig vom Typ des Schnellwechslers."

Nieuwe standaardisatie verbetert veiligheid van graafmachines 1
Die standardisierte Bedienung ist unabhängig von Marke und Modell des Baggers identisch.

Standardisiertes Verriegelungsverfahren 

QSC steht für ein standardisiertes Verriegelungsverfahren von Anbaugeräten, das über ein einfaches und benutzerfreundliches Bedienfeld in der Kabine gesteuert wird. Frid erklärt die Funktionsweise des Systems genauer. "Die wichtigste Änderung besteht darin, dass die Schaufel oder ein anderes Anbaugerät in angehobener Position nicht mehr zum Entriegeln freigegeben werden kann. Das liegt daran, dass das System einen Bodendrucksensor verwendet. Auch die Funktionalität während des Ver- und Entriegelungsvorgangs (Kippen/Drehen) wurde stark verbessert. Der Bediener kann sich beim Ankuppeln eines Geräts drehen und neigen, wenn es nicht genau gerade vor ihm steht. Außerdem wurde ein optisches und akustisches Warnsystem mit Licht und Ton während des Ankuppelns eines Geräts hinzugefügt. Die standardisierte Bedienung ist unabhängig von Marke und Modell des Baggers identisch. Wir bieten QSC jetzt serienmäßig unter dem Drehanbaugerät und als Nachrüstung für bestehende Geräte an. Optional ist QSC auch für den Maschinenschnellwechsler erhältlich."

Q-Safe (QS) ist der sicherste Schnellwechsler der Welt und für alle Bagger der Gewichtsklasse 6-33 Tonnen (QS45 - QS80) erhältlich. Frid verrät im Voraus, dass engcon im Jahr 2021 eine Version für kompaktere Maschinen, den QS40, herausbringen wird. Weitere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen. 

Frid verrät auch, dass die Benelux-Organisation aufgeteilt wird. "Wir legen Wert auf eine lokale Präsenz in den verschiedenen Märkten. Das bedeutet, dass wir ab Januar 2021 ein eigenes Büro in Belgien eröffnen werden. Das niederländische Büro bleibt natürlich erhalten. Auf diese Weise werden wir auch unsere Position auf dem belgischen Markt stärken."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten