Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neue digitale Lösungen für die Baustelle

Neue digitale Lösungen für die Baustelle

Digitale Lösungen machen die Arbeit im GWW noch effizienter. Eine mobile App für das Flottenmanagementsystem DoosanCONNECTTM, Brennstoffzellen-Drohnen und gebrauchsfertige Kits für Leica, Trimble und Xsite. Sie erweitern das aktuelle Smart Solutions-Angebot für Doosan-Maschinen, die im Baugewerbe, in Steinbrüchen und im Bergbau eingesetzt werden. Doosan Infracore Europe hat eine Reihe von Entwicklungen unter dem Titel "Powered by Innovation" angekündigt, die zeigen, was das Unternehmen für die Zukunft auf Lager hat. Und das verheißt Gutes.

Dazu gehört die strategische Partnerschaft von Doosan mit Palantir Technologies, einem großen US-amerikanischen Datenspeicherunternehmen. Die Partnerschaft ist Teil des Bestrebens von Doosan, durch die Kombination von IKT-Technologien wie Big Data und dem Internet der Dinge (IoT) neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Charlie Park, CEO von Doosan Infracore Europe, sagt: "Die Welt des Bauwesens, der Steinbrüche und des Bergbaus wird zunehmend digitalisiert. Wir wollen an der Spitze bleiben, indem wir stark in neue Technologien für unsere Produktentwicklung investieren. Wir investieren nicht nur in Lösungen mit Drohnen und automatisierter Maschinensteuerung, sondern arbeiten auch mit Unternehmen wie Trimble, Leica, Moba (Novatron) und jetzt Palantir zusammen."

Was können wir erwarten?

Auf der Bauma 2019 hat Doosan bereits einen Blick in die Zukunft geworfen, indem es die Fernsteuerung von Maschinen über sein neues 5G-Kommunikationssystem demonstriert und eine Vorschau auf ConceptX gegeben hat. Später in diesem Jahr will Doosan ConceptX in Südkorea vorführen, wo ein komplettes Lösungspaket mit Kontrollzentren, cloudbasierten Systemen, digitalisierten Maschinen, autonomem Fahren und Brennstoffzellendrohnen zu sehen sein wird.

Nieuwe digitale oplossingen voor de bouwplaats 1

Über den multifunktionalen 8-Zoll-Touchscreen kann der Fahrer alle Maschineneinstellungen von seiner Kabine aus steuern und so effizient arbeiten.
(Bild: HILDERSON Photo)

 

Fertige Sets

Um der steigenden Nachfrage nach effizienterem Arbeiten mit Maschinenführungssystemen auf Baggern gerecht zu werden, bietet Doosan Smart Solutions jetzt fertige Kits für den Einsatz von 2D- und 3D-Maschinenführungssystemen von Leica, Trimble und Xsite für die neuen Doosan-Bagger der 14- bis 30-Tonnen-Klasse an.

DoosanCARE-Dienstleistungsphilosophie

Die Dienstleistungsprogramme im Rahmen von Doosan Smart Solutions zielen darauf ab, Kunden dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, indem sie eine intelligente Arbeitsumgebung schaffen. In diesem Zusammenhang hat Doosan eine neue mobile App, DoosanCARE, für sein erfolgreiches Flottenmanagementsystem DoosanCONNECTTM eingeführt, das inzwischen auf mehr als 70.000 Maschinen weltweit installiert ist. Zu den Vorteilen dieses "Customer Care"-Programms gehören eine höhere Maschinenproduktivität, eine längere Lebensdauer der Maschinen und eine bessere Planung von Kundendienst und Support.

Charlie Park: "Unsere Wachstumsstrategie konzentriert sich auf ein breiter gefächertes Produkt- und Aftermarket-Angebot. Wir wollen uns durch ein höheres Maß an Kundenbetreuung und Dienstleistungen von anderen Herstellern abheben. Wir wollen in unseren Märkten als die technologisch fortschrittlichste Marke bekannt sein."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten