Flexibler und starker Aufprallschutz steht ebenfalls im Fokus
In diesem Jahr gab es einen sehr interessanten Schritt am Rande der Lagerhaltung. Der westflämische Regalriese Stow lässt seine Robotikabteilung auf eigenen Füßen - oder sind es Räder? - auf eigene Faust. Der Grund dafür ist ganz einfach. Der Markt für "Material Handling" wird weltweit auf nicht weniger als 140 Milliarden Euro geschätzt. Und Movu Robotics - wie die grünen Roboter von nun an heißen werden - macht nicht weniger als einen beträchtlichen Teil davon aus. Sagen wir mal so ...
Am 23. November organisierte A-Safe zusammen mit Movu Robotics und dem Medienpartner 'Warehouse & Logistiek' (Louwers Media Group) eine Wissens- und Netzwerkveranstaltung für die Lagerhaltung und den Logistiksektor. Sie wollten interessierte Partner in der brandneuen Niederlassung von Movu Robotics in Lokeren zusammenbringen. Um sich auf diese Weise zu treffen und Fachwissen auszutauschen.
Den Auftakt des reich gefüllten Vormittags machte ein ehrgeiziger Stefan Pieters, CEO Movu Robotics: "Movu Robotics und stow Racking haben eine sich gegenseitig bereichernde Beziehung. Movu Robotics gehört zwar vollständig zur Stow Group, arbeitet aber als unabhängige Einheit intensiv mit den Regalexperten innerhalb der Gruppe zusammen. Diese interne Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich der Regalierung zu nutzen, um die Regalsysteme für spezifische Anwendungen zu optimieren. Die Kunden profitieren davon durch ein integriertes Projektmanagement, eine abgestimmte Logistik, einheitliche Prozesse und Systeme, die eine zuverlässige Belieferung und eine effiziente Lieferkette sicherstellen. Und das merkt man auch an den Zahlen. In diesem Jahr liegen wir nahe an der 100-Millionen-Grenze, und wir planen, dies im nächsten Jahr zu verdoppeln."
"Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, einzigartige Leistungen zu erbringen", fährt Karel Boone, Group & Robotics Sales, fort. "Und das ist in unserem Experience Centre deutlich zu sehen. Hier wurde alles in ein Vorführregal integriert, einschließlich eines Tunnels unter diesem Regal, einer Treppe, die um den Vertikallift herumführt, und eines Zwischengeschosses mit einem Montagebereich. Dort kann man sowohl den Movu atlas, Movu ifollow, Movu escala als auch den brandneuen Movu eligo bei der Arbeit sehen."
Beide Präsentationen wurden durch eine ansprechende Präsentation von A-Safe Belgium und deren MEMAPLEX™ ergänzt und abgeschlossen.
Dries Aneca, Sales Manager A-Safe Benelux: "MEMAPLEX™ ist ein von unserer F&E-Abteilung entwickeltes Material mit einer ganz besonderen Molekularstruktur. Dies macht es sowohl flexibel als auch stark. Die Crash-Protektoren sind so konzipiert, dass sie die Energie eines Aufpralls vollständig absorbieren. Dadurch wird nur eine minimale Kraft auf die Schraubenbefestigungen und den Boden ausgeübt, was zu einer erheblichen Schadensreduzierung führt. Die speziell entwickelten Befestigungselemente und Installationsmethoden sind für alle Arten von Böden geeignet. Der Anfahrschutz ist flexibel und vollständig modular, d. h. Schienen und Pfosten können nach der Installation problemlos ausgetauscht oder erweitert werden. Ideal für die Sicherung von Regalanlagen und Handling-Robotern von Stow bzw. Movu!"
Nach diesen faszinierenden Präsentationen war es Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch das beeindruckende Experience Centre von Movu Robotics. Und dies wurde von den zahlreichen Teilnehmern sehr genossen.
"Das Experience Centre dient nicht nur für Kundenbesuche, sondern auch als Drehscheibe für die Aufnahme von Branchengruppen, die Organisation von Workshops und die Erforschung von Trends und Marktentwicklungen. Es ermöglicht uns, in Echtzeit und auf dynamische Weise zu demonstrieren, was derzeit möglich ist und wie wir künftige Bedürfnisse antizipieren können", fasst Stefan Pieters zusammen.