Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Maximal gereinigte Luft bleibt wichtig
Eine typische MAO-3 Cab Guard Anwendung in der Kompostierung.

Maximal gereinigte Luft bleibt unverzichtbar

Niemand möchte in einer verschmutzten und damit ungesunden Umgebung arbeiten. Leider ist dies bei einer großen Gruppe von Maschinenführern immer noch der Fall. In verschiedenen Industriezweigen wie (Schrott-)Recycling, Kompostierung, Bodensanierung und Abbrucharbeiten wird oft nicht ausreichend auf saubere Kabinenluft geachtet und geachtet. Es ist die Aufgabe von BMAir International, diese Situation zu verbessern.

Die Lösung für einen gesunden Arbeitsplatz für Maschinenführer ist ein seit vielen Jahren bewährtes Rezept: der Einbau - aber auch die richtige Wartung - einer professionellen Filterüberdruckanlage, die optimal gefilterte Druckluft in die Kabine bläst. Für jeden Bagger, Radlader, LKW oder Gabelstapler gibt es ein BMAir-Filterüberdrucksystem.

Robbert Boersma, Direktor des in Nieuwkuijk ansässigen Unternehmens, ist sehr leidenschaftlich, wenn es um Sicherheit geht: "Wir sind ein Hersteller eines professionellen und ehrenwerten Sicherheitsprodukts. Unser Ziel ist es, unseren Kunden den Arbeitsplatz zu bieten, den sie verdienen. Die Gesundheit steht an erster Stelle, und unser gesamter Produktionsprozess, die Optionen, die man wählen kann, die Installation und die Wartung des Filterüberdrucksystems sind darauf ausgerichtet. Zusammen bestimmen diese vier Elemente, wie effizient und gründlich die Umgebungsluft gefiltert wird."

Maximaal gezuiverde lucht blijft essentieel 1
Bestellen Sie einfach neue Filter mit dem Pac Smart Control.

Steigender Bedarf

In der internationalen Recyclingindustrie besteht ein ausgeprägter Bedarf an sauberer Kabinenluft. Die genaue Zusammensetzung des Abfalls ist oft nicht 100% klar; oft gibt es Partikel oder man ist mit Pilzen und Bakterien konfrontiert. Die Tatsache, dass immer mehr in (halb)geschlossenen Hallen gearbeitet wird, macht das Problem und damit den Bedarf an guten Filterüberdrucksystemen jedes Jahr größer. Hinzu kommt, dass hinter den Kulissen (von Regierungen und anderen) viel Arbeit geleistet wird, um internationale Vorschriften zu entwickeln und weiter auszubauen.

Die Entwicklung dieses niederländischen Produkts konzentriert sich nicht nur auf das Filtersystem selbst. Auch die Steuerung spielt eine immer wichtigere Rolle. In diesem Bereich wurden in letzter Zeit große Fortschritte erzielt. Boersma fährt fort: "Bei der Entwicklung unseres neuesten Systems, dem MAO-3 Cab Guard, haben wir auch eine neue intelligente Steuerung entwickelt. Mit dieser Pac Smart Control können die in allen BMAir-Filtern eingebauten RFID-Chips sehr einfach ausgelesen werden. Das gibt Ihnen einen sehr einfachen und sofortigen Einblick in den Filtertyp, seine Betriebsstunden und wann er ausgetauscht werden muss, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Daten werden alle zwei Minuten auf eine integrierte, versiegelte SD-Karte geschrieben und können somit später ausgelesen werden. Das Bedürfnis nach Nachweisbarkeit durch Zahlen, die mit 100% Sicherheit generiert werden, steigt. Die Kombination eines BMAir-Filtersystems mit dem Pac Smart Controller bietet optimale Sicherheit für den Betreiber selbst, den Arbeitgeber sowie die Kunden und natürlich die Sicherheitsexperten."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten