Jahrelang war der V452T das meistverkaufte Modell in der Modellpalette von TOBROCO-GIANT. Mit der Einführung der G2700-Modelle hat die Maschine einen würdigen Nachfolger bekommen. Der G2700 ist nicht nur leistungsfähiger, auch seine Kipplasten sind deutlich gestiegen. Das macht den G2700 zu einem modernen Kraftpaket in kompakter Bauweise.
Sowohl der G2700 X-TRA HD als auch der G2700 X-TRA HD+ werden von einem 3-Zylinder-Kubota-Motor mit 50 PS angetrieben, der die neuesten EU-Abgasnormen der Stufe V erfüllt. Darüber hinaus verfügen die Modelle über einen hydrostatischen Allradantrieb mit Autolenkung.
Der Unterschied zwischen dem G2700 X-TRA HD und dem G2700 X-TRA HD+ liegt in der Verwendung von unterschiedlichen Planetenachsen. Der G2700 X-TRA HD ist mit 8-Tonnen-Planetenachsen mit begrenztem Schlupf (20.000 N Zugkraft) ausgestattet und hat eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h. Der G2700 X-TRA HD+ ist mit 12-Tonnen-Planetenachsen und einem elektrisch geschalteten 100% mit begrenztem Schlupf an beiden Achsen (28.000 N Zugkraft) ausgestattet. Dieser Antrieb ermöglicht eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h.
Ob in der Infrastruktur, auf Baustellen, bei Landschaftsgärtnern oder im Erdbau, der G2700 ist in allen Bereichen einsetzbar und kann das ganze Jahr über verwendet werden. Dass die Maschinen auf einem Anhänger transportiert werden können, sorgt für Flexibilität bei Benutzer. Dadurch kann das G2700 überall dort eingesetzt werden, wo die Arbeit es erfordert.
Der G2700 X-TRA HD hat ein Betriebsgewicht von 2.550 kg. Damit erreicht die Maschine eine Hubhöhe von 2,5 Metern und eine Kipplast von 2.850 kg. Das Betriebsgewicht des G2700 X-TRA HD+ beträgt 2.600 kg, was eine Kipplast von 2.900 kg ergibt.