Für Ihr modernes Bauunternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Sie ohne Maschinen gar nichts anfangen können. Aber gleichzeitig schlägt die Anschaffung der notwendigen Maschinen tief ins Budget. Leasing von Ausrüstung bietet die ideale Lösung. Eine feste monatliche Gebühr anstelle der hohen Anschaffungskosten gibt Ihnen mehr finanziellen Spielraum und Flexibilität. So können Sie Geld für andere wichtige Dinge freimachen und trotzdem mit den besten Baumaschinen arbeiten.
Für alle, die eine neue Maschine kaufen wollen, aber die Kosten nicht direkt tragen können oder wollen, ist das Maschinenleasing ideal. Dank seiner vielen Vorteile wird Leasing immer beliebter. Beim Mobilienleasing können Sie wählen, ob Sie neue oder gebrauchte Maschinen leasen möchten. Neue Maschinen können attraktiv sein, sind aber nicht unbedingt besser als gebrauchte Maschinen. Der Vorteil von Gebrauchtmaschinen ist zum Beispiel, dass Sie wissen, was Sie bekommen, da sie sich bereits bewährt haben. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Schließlich soll eine Maschine Geld einbringen und nicht nur Geld kosten.
Beim Operating-Leasing sind Sie der Leasingnehmer der Baumaschine und zahlen für deren Nutzung; Sie werden nicht Eigentümer der Maschine. Die andere Form, das Finanzierungsleasing, ist die beliebteste Form des Leasings. Bei dieser Form ist das Unternehmen direkt Eigentümer der Maschine. Sie zahlen einen monatlichen Betrag an die Leasinggesellschaft, und die Maschine selbst dient als Sicherheit. Nach Ablauf der Laufzeit kann die Maschine von Ihrem Unternehmen übernommen werden, oder sie wird an die Leasinggesellschaft zurückgegeben. Darüber hinaus sind Sie als Unternehmer selbst für die Wartung und Versicherung der Maschinen verantwortlich. Sie können also einfach die Versicherung wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und Sie sind auch für die Wartung der Maschine zuständig. Nichts als Vorteile!