Komatsu Europe wird auf der Bauma 2019 in München (vom 8. bis 14. April) einen Prototyp des WA475-10 vorstellen. Dieser leistungsstarke und vielseitige 24-Tonnen-Radlader der neuen Generation ist mit dem hydraulisch-mechanischen Getriebe (KHMT) von Komatsu und einem EU-Phase-V-Motor ausgestattet. Der WA475-10 verfügt nicht nur über alle Vorteile seines Vorgängers, sondern verbraucht auch 30% weniger Kraftstoff. Durch die Kombination von Kraftstoffeffizienz, Produktivität und Bedienerfreundlichkeit ist er perfekt für alle Erdbau-, Transport- und Ladearbeiten geeignet.
Bei niedrigen Drehzahlen liefert der Komatsu-Motor der EU-Stufe V eine hohe Leistung und ein höheres Motordrehmoment für mehr Kraft. Das Abgasnachbehandlungssystem verwendet den Komatsu Dieselpartikelfilter (KDPF) und die selektive katalytische Reduktion (SCR). Das SCR-System reduziert die NOx-Emissionen durch Zugabe von AdBlue®. Die fortschrittliche elektrische Motorsteuerung steuert den Luftstrom und die Kraftstoffeinspritzung, die Verbrennungsparameter und die Nachbehandlungsfunktionen: Die Leistung wird optimiert, die Emissionen werden reduziert und es stehen erweiterte Diagnosefunktionen zur Verfügung.
Das integrierte KOMTRAX-Telematiksystem und das beim Kauf der Maschine enthaltene Komatsu Care™-Wartungsprogramm mit 3 Jahren/2000 Betriebsstunden optimieren das Flottenmanagement, schützen die Maschine vor unbefugter Nutzung und gewährleisten maximale Effizienz und Betriebszeit.
Innovationen und Vorteile
Das hydraulisch-mechanische Getriebe (KHMT) von Komatsu ist eine innovative Komatsu-Technologie, die den Radlader WA475-10 noch leistungsfähiger und kraftstoffsparender macht. Dank der stufenlosen Geschwindigkeitsregelung kann die Höchstgeschwindigkeit der Maschine über den gesamten Geschwindigkeitsbereich an die Baustellenbedingungen angepasst werden. Der Drehmomentbegrenzer verhindert den Verlust der Bodenhaftung auf schwierigen Untergründen.
Mit dem neuen Modell hat die Steuerung der Motorleistung etwas völlig Neues: Die Hydraulikgeschwindigkeit kann separat direkt mit dem Gashebel gesteuert werden. Für den Fahrer ist es jetzt einfacher als je zuvor, das ideale Gleichgewicht zwischen Zugkraft und Hubkraft zu finden. Die Z-Kinematik sorgt für mehr Hubkraft und eine höhere Produktionsgeschwindigkeit. Auch die Hubgeschwindigkeit und die Stabilität der Maschine erhöhen die Produktivität, insbesondere beim V-förmigen Beladen auf engem Raum. Außerdem können die Reaktionszeit des Hydrauliksystems sowie die Hub- und Kippgeschwindigkeit an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Die neue Kabine ist komfortabler und geräumiger. Der Geräuschpegel in der Kabine beträgt nur 70 dB(A). Mit nur 4 schmalen Pfosten und einer Ganzglasfläche ist dem Fahrer eine perfekte Sicht garantiert. Die Hebelkonsole verfügt über einen in 5 Dimensionen verstellbaren Drehknopf, der den Komfort des Fahrers erhöht. Der leicht erhöhte Luftdruck in der Kabine verhindert das Eindringen von Staub und anderen Partikeln. Für einen sichereren Ein- und Ausstieg ist der WA475-10 mit nach hinten öffnenden Türen, schrägen Stufen und großen Handläufen ausgestattet.
Das hochauflösende 18-Zentimeter-Farbdisplay zeigt wichtige Daten wie den Zustand des KDPF-Dieselpartikelfilters, den AdBlue®-Füllstand und den Kraftstoffverbrauch an. Meldungen des Eco-Advisory-Systems werden in Echtzeit während des Betriebs und auf dem Abschaltbildschirm angezeigt, wenn der Motor abgestellt wird. Über das Eco-Menü kann der Fahrer die Nutzungshistorie, die Eco-Beratungen und den Kraftstoffverbrauch einsehen. Diese Daten können genutzt werden, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Effizienz jedes Bedieners zu verbessern.
Zahlreiche Funktionen, wie z. B. die automatische Schaufelbefüllung, helfen dem Fahrer, auch bei langen Arbeitszeiten produktiv zu bleiben.
Ein neuer und effizienterer luftgefederter Sitz ermöglicht es dem Fahrer, seine Arbeit noch bequemer zu erledigen. In den Sitz integrierte EPC-Hebel (Electronic Pilot Control) und der optionale kurze Lenkjoystick vereinfachen die Bedienung und verringern die Ermüdung des Fahrers.
Andere Funktionen helfen, den Kraftstoffverbrauch niedrig zu halten. Zum Beispiel schaltet die automatische Motorabschaltung den Motor nach einer bestimmten Zeit im Leerlauf automatisch ab.
Andere Leistungen
Reinigung und Wartung sind so einfach wie nie zuvor. Der Kühler verfügt über ein grobmaschiges Gitter und der Kühlerlüfter ist drehbar und serienmäßig mit einer automatischen Umkehrfunktion ausgestattet. Die elektrisch klappbare Motorabdeckung ermöglicht einen einfachen Zugang zum Motorraum. Die seitlich zu öffnenden Türen ermöglichen einen schnellen Zugang zu allen täglichen Inspektions- und Wartungspunkten. Die hinteren Kotflügel sind serienmäßig, und der AdBlue®-Tankdeckel zeigt den Füllstand an, um eine Überfüllung zu vermeiden. Die Wartungskosten sind deutlich niedriger und damit auch die Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus.
Neue Generation WA475-10
Betriebsgewicht: ca. 24.000 kg
Nominale Nutzlast: 7.500 kg
Backkapazität: 4,2 - 4,9 m3