Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Infra Relatiedagen 2020 bleibt mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je

Infra Relatiedagen 2020 bleiben mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je

Die 21. Ausgabe der Infra Relatiedagen am 4., 5. und 6. Februar 2020 war erfolgreich, so der Messeveranstalter Easyfairs. Mehr als 360 Aussteller - verteilt auf alle sieben Messehallen - präsentierten sich 16.254 Fachleuten in der Evenementenhal Hardenberg. Darunter auch über 200 Studenten, die im zweiten Jahr in Folge von den Veranstaltern aktiv eingeladen wurden, die Infrastrukturbranche kennenzulernen. Während der Messe meldeten sich sofort 106 Aussteller für die Infra Relatiedagen 2021 an. "Es war eine erfolgreiche Ausgabe! Die Messe sah dank der Aussteller großartig aus. Außerdem waren wir mit der hohen Besucherqualität sehr zufrieden", sagt Roos op't Holt im Namen der Infra Relatiedagen.

Die Infra Relatiedagen 2020 sind mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je 1

Über das Interesse an der dreitägigen Messe gab es wieder einmal nichts zu meckern. Op't Holt: "Die Aussteller waren ständig im Gespräch mit den Besuchern. Das ist ein gutes Zeichen und auch in Gesprächen mit Ausstellern gaben diese an, dass sie eine erfolgreiche Messe erlebt haben. Damit sind wir sehr zufrieden. Das Ausstellerfeld umfasste insgesamt mehr als 360 Aussteller, darunter bekannte Namen wie Heijmans Infra, Sallandse Wegenbouw, Kijlstra, TWW, KWS Infra, BAM Infra, Wavin, Wynmalen & Hausmann, Hans van Driel & De Kemp Group, Strukton Civiel, BTE Group, SPIE Smart City, Signify Philips Lighting, Pon Equipment, Syntera und Morssinkhof Group."

Die Infra Relatiedagen 2020 sind mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je 2

2019 wurden erstmals alle Messehallen nach Segmenten geclustert, so dass die Besucher die Messe noch gezielter und effizienter besuchen können. Die Clusterung der Messehallen wurde auch in diesem Jahr gut angenommen. Op't Holt: "Wir haben viele Komplimente über einen besseren Durchsatz und eine gute Verteilung der Besucher in den Hallen erhalten. Außerdem nahmen nicht weniger als 24 Aussteller an der Innovation Route teil. Viele Aussteller hatten sich erst kurz vor der Messe angemeldet, was zeigt, dass es 2021 noch Raum für eine weitere Expansion geben kann. Auch das Wissensprogramm am zweiten Messetag wurde gut angenommen. Das sind Initiativen, die wir in Zukunft weiter ausbauen werden. Nicht zu vergessen sind die Networking-Drinks am Mittwochabend, die mit mehr als 70 Ausstellern sehr gut besucht waren. Das passt perfekt in das Bild der Infra Relatiedagen als die herausragende Messe für Geschäftsbeziehungen!"

Die Infra Relatiedagen 2020 sind mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je 3

Zum zweiten Mal in Folge wurde der erste Ausstellungstag der Infra Relatiedagen in "Zukunftstag" umbenannt. Diese Initiative stellt die Verbindung zwischen Bildung und Praxis sicher. Op 't Holt: "Sehr zur Zufriedenheit sowohl der Aussteller als auch der Studenten. Die Studenten sind die Zukunft, deshalb ist es sehr wichtig, sie frühzeitig für den Infrastruktursektor zu begeistern. Das versuchen wir einerseits, indem wir sie zu den Infra Relatiedagen einladen, und andererseits kooperieren auch einige Aussteller, indem sie sie an ihren Ständen willkommen heißen. Das kommt bei den Schülern, Lehrern und Bildungseinrichtungen sehr gut an".

Die Infra Relatiedagen 2020 sind mit über 16.000 Besuchern so beliebt wie eh und je 4

Es war die erste Ausgabe der Infra Relatiedagen, bei der jeder Besucher einen Ausweis erhielt, der einen speziellen Chip enthielt: den smartbadge. Mit diesem Ausweis konnte der Besucher die Stände der Aussteller scannen, für die er sich interessierte und zu denen er weitere Informationen erhalten wollte. Nach dem Messebesuch erhielt der Besucher eine E-Mail mit den Informationen aller Aussteller, die er eingescannt hatte. "Es gab sogar Aussteller mit mehreren hundert Scans, wobei Gerlasco als Aussteller die meisten Touches erzielte. Vor allem die Benutzerfreundlichkeit des smartbadge wurde von den Besuchern geschätzt. Etwas Neues ist immer etwas gewöhnungsbedürftig, aber Besucher und Aussteller haben den Mehrwert erlebt", so Op't Holt.

Die nächste Ausgabe der Infra Relatiedagen findet am 2., 3. und 4. Februar 2021 in der Evenementenhal Hardenberg statt. Für weitere Informationen: www.infrarelatiedagen.nl.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten