Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Vollständige Auswahl an grauen oder grünen Laufwerken
Auf der Matexpo sprachen wir mit dem General Manager Victor van den Berg (links) und dem kaufmännischen Direktor Koen Meerman des niederländischen Importeurs über die Entwicklungen bei Kubota.

Große Auswahl an grauen oder grünen Laufwerken

HVO-Diesel, LPG oder elektrisch? Bei der Meerman-Gruppe in Vlaardingen gibt es eine wachsende Auswahl an Maschinen mit grauem oder grünem Antrieb. Das Familienunternehmen besteht bereits seit 65 Jahren und ist vor allem für die Marke Kubota bekannt, die es seit 1979 als Importeur von Erdbewegungsmaschinen in unser Land bringt. Wir haben auf der Matexpo mit dem Geschäftsführer Victor van den Berg und dem kaufmännischen Leiter Koen Meerman darüber gesprochen.

April 2019: Auf der Bauma überraschte Kubota die Welt mit einem LPG-betriebenen Minibagger. Der KX019-4 LPG verwendet Standard-Gasflaschen, die sich leicht austauschen lassen. Die LPG-Maschine kann an Orten mit strengen Emissionsanforderungen eingesetzt werden. Meerman bietet im 1.900-kg-Segment nicht weniger als drei umweltfreundliche Antriebsarten zur Auswahl. So verfügt der beliebte Kubota KX019-4 jetzt über einen nachhaltigen Stufe-V-Motor. Außerdem werden immer mehr Motoren auf die Verwendung von HVO vorbereitet, dem aus Pflanzenöl hergestellten Kraftstoff. Und drittens hat Meerman einen Kubota KX019-4 unter dem Namen Q-LECTRA M19e im Lieferprogramm. Dabei handelt es sich um einen Kubota-Minibagger, den das Unternehmen aus Vlaardingen selbst zu einer elektrischen Maschine umgebaut hat.

meerman elec dumper
Der kleinste Kettendumper von Kubota, der KC70-4e, ist jetzt auch vollelektrisch zu kaufen oder zu mieten. Nur eine altmodische Schubkarre ist sauberer und leiser

Für Victor van den Berg ist das eine logische Entwicklung, die nun auch von Kubota selbst aufgegriffen wird: "Die Entwicklung bei den umweltfreundlichen Maschinen geht schnell voran. Wir haben zum Beispiel bereits einen elektrischen Muldenkipper von Kubota, den KC70-4e, und eine kleine Schaufel kommt bald. Außerdem freuen wir uns auf den elektrischen Minibagger, den Kubota ab Werk liefern wird. Kubota Minibagger sind unter anderem auf dem niederländischen Markt der Kabelverleger sehr beliebt, und die Elektroversionen werden weiter bestätigen, warum Kubota seit Jahrzehnten die Nummer eins unter den Minibaggern ist."

HVO-Diesel-Zertifizierung

Der Dieselmotor ist noch lange nicht überholt, da moderne Motoren der Stufe V und die Verwendung von HVO-Kraftstoff die Emissionen erheblich reduzieren können. Allerdings ist dann eine europäische Normung erforderlich, um zertifiziertes HVO zu empfehlen. "Kubota prüft dies speziell für die Maschinen, die für Europa gebaut werden", sagt Victor van den Berg. Koen Meerman ist sich sicher, dass dies eine Zukunft hat: "Es ist bereits bewiesen, dass sich der Einsatz von HVO wirklich lohnt. Mehrere Projekte haben gezeigt, dass man mit HVO die Emissionen deutlich reduzieren kann." Beide Herren sind der Meinung, dass dies für ihre Kunden wichtig ist; zum einen, um ihnen zu helfen, die immer strengeren Emissionsanforderungen zu erfüllen, und zum anderen, damit sie ihre Gesamtbetriebskosten richtig kontrollieren können. Denn eine neue elektrische Maschine ist - vor allem auf kurze Sicht - nicht immer die wirtschaftlichste Lösung.

meerman Minibagger mit Flüssiggas
Handlich und umweltfreundlich für die Arbeit in der Stadt: der Kubota KX019-4 LPG, ein Minibagger der mit Flüssiggas betrieben wird.

Lassen Sie sie es selbst erleben

Koen hofft und erwartet, dass die TKD im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann. Sie ist ein hervorragender Ort, um neue Maschinen vorzuführen und den Kunden ehrlich und offen zu zeigen, was möglich ist. "Es gibt einen großen Bedarf an emissionsreduzierenden Maschinen, und potenzielle Kunden sollten sich selbst davon überzeugen können, dass alternative Antriebe und Kraftstoffe genauso leistungsfähig sein können wie ihr vertrauter Diesel."

Deshalb wird zum Beispiel die elektrische Q-LECTRA M19e auch über Meerrent, den Vermietungszweig von Meerman Machines, vermietet. Auch an einer 2,5-Tonnen-Elektromaschine, dem Q-LECTRA M 27e, wird gearbeitet. Und wenn Kubota in absehbarer Zeit Elektro-Minibagger zwischen 1,9 und 3,6 Tonnen auf den Markt bringt, werden die Nutzer eine viel gezieltere Auswahl treffen können.   

Weiteres Wachstum im Zeichen des Jubiläums 

Als Adriaan Meerman 1956 das Technisch handelsbureau A. Meerman N.V. gründete, konnte er nicht ahnen, dass 65 Jahre später der Name Meerman landesweit bekannt sein würde. Das Familienunternehmen hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem niederländischen Markt für Erdbewegungsmaschinen entwickelt, auch dank der Weltmarke Kubota. Seit Juli 2019 gehört die Meerman-Gruppe zu Reesink Compact Construction Equipment, einem Teil von Royal Reesink, einem der größten internationalen Vertriebsunternehmen für Maschinen und Komponenten. Um weiter zu wachsen, schließt sich die Meerman Group mit den bekannten niederländischen Maschinenlieferanten Hans van Driel (Tiel und Ommen), Kemp Group (De Meern) und Huur & Stuur sowie dem belgischen Unternehmen De Bruycker-Kemp (Ostende und Hamme) zusammen.

Zur Meerman-Gruppe selbst gehören Meerman Machines bv und Meerrent, der Handelsname von Meerman Machines, der sich auf die Vermietung spezialisiert hat. Als Importeur der führenden Marke Kubota bezeichnet sich Meerman Machines als "der Spezialist für Verkauf, Service und Wartung von Erdbewegungsmaschinen". Dabei verfügt Meerman über ein Händlernetz, das über die gesamten Niederlande verteilt ist. Das noch immer in Vlaardingen ansässige Familienunternehmen - seit 2016 am Koggehaven ansässig - ist auch Importeur der Marken Morooka und Cangini sowie Bomag-Händler. Alles unter dem Motto: "Ein passendes Produkt für jeden Bedarf".

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten