Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Groeneveldt überrascht mit Griff nach dem Straßenschild
Auf Wunsch des Transportsektors hat Groeneveldt Grijpers einen hydraulischen Straßenplattengreifer entwickelt.

Groeneveldt überrascht mit Straßenschild

In den Jahren 2019/2020 hat das Unternehmen seine Fläche und Produktionskapazität komplett verdoppelt, und bis zu 550 Standardprodukte haben das Haus verlassen. 

Heute erwirtschaftet Groenveldt Grapples 40 Prozent seines Umsatzes in der Forstwirtschaft und 50 Prozent in den Bereichen Infrastruktur, Umschlag und Transport. Der Rest entfällt auf die Herstellung von Sonderkonstruktionen und Maschinenmodifikationen. Das Unternehmen genießt seit Jahren einen guten Ruf in der Forstwirtschaft, strebt aber jetzt ausdrücklich einen größeren Marktanteil im Bereich Infrastruktur, Umschlag und Transport an.

Typ 1100 4 Kopie
Dank eines Wechselsystems kann der Greifer - je nach Breite der Mitnehmerplatten - problemlos mit kurzen oder langen Greifarmen ausgestattet werden.

NEUE ENTWICKLUNGEN

Seit Jahren werden verschiedene Arten von Abbruch-/Sortiergreifern, Transfergreifern und Anbaugeräten geliefert. Jetzt entwickelt das Unternehmen auch aktiv neue Produkte. Eine dieser Entwicklungen ist ein neuer Brammengreifer für die Transportindustrie. Da viele Unternehmen von den kleineren Größen von Straßenplatten auf die neuen großen Abmessungen von 3,45 m Breite und 6 oder 12 m Länge umsteigen, hat Groeneveldt Grijpers BV einen neuen hydraulischen Straßenplattengreifer entwickelt. Dieser Greifer ist mit einem Umschaltprinzip ausgestattet, so dass der Greifer mit verschiedenen Typen von Greifarmen ausgestattet werden kann.

Mit den längeren Greifarmen hat der Greifer eine Öffnungsweite von 3,6 Metern, mit den kurzen Armen von 2,6 Metern. Die Arme können durch Lösen von vier Schrauben und Anbringen des anderen Armsatzes leicht ausgetauscht werden. Da der Brammengreifer mit breiten Drehpunkten ausgestattet ist, bleibt der Drehradius der Greifarme so klein wie möglich. In Kombination mit den rotierenden Hardox-Schaufelmessern können die Platten sehr leicht aufgenommen werden. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass die Messer in die Straße und/oder die Grasnarbe schneiden oder beißen.

"Das Ziel für die kommenden Jahre ist es, die Kunden weiterhin so gut wie möglich zu bedienen und eine Lösung zu bieten", schließt Johan Groeneveldt.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten